InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

ESET entdeckt kritische Sicherheitslücke in Microsoft Windows

ID: 2158588

(ots) - Forscher des europäischen IT-Sicherheitsherstellers ESET haben eine äußerst gefährliche Sicherheitslücke (CVE-2025-24983) in älteren Versionen von Microsoft Windows entdeckt. Eine Schwachstelle im Code erlaubte die Ausführung eines Zero-Day-Exploits. Darunter verstehen Experten ein Schadprogramm,das ungepatchte Sicherheitslücken ausnutzt. Für einen erfolgreichen Angriff musste der Computer des Opfers bereits mit einer Backdoor infiziert sein. Im Falle einer Kompromittierung erhielten Hacker weitreichende Zugriffsrechte auf das betroffene System. Microsoft hat die Lücke sofort nachBekanntwerden geschlossen.

"Die Schwachstelle hängt mit einer unsachgemäßen Speichernutzung während des Softwarebetriebs zusammen", erklärt ESET-Forscher Filip Jurcacko, der den Zero-Day-Exploit entdeckt hat."Auf kompromittierten Computern konnten Hacker hierdurch eigenen Code ausführen und verheerenden Schaden anrichten."

Diese Windows-Versionen waren betroffen

Vor allem Nutzer veralteter Windows-10-Versionen konnten betroffen sein: Die Sicherheitslücke, die der Exploit ausnutzte, kam in Versionen vor Windows 10 Build 1809 vor. Diese Version ist schon einige Jahre alt. Deshalb dürften vor allem Anwender mit älteren Computern in Gefahr gewesen sein, die zudem seit längerem nicht mehr aktualisiert wurden. Auch Nutzer des schon langenicht mehr unterstützten Windows 8.1 gehörten zur betroffenen Gruppe.

Da die Sicherheitslücke auch in Windows Server 2016 auftrat, konnte sie auch Unternehmen gefährden. Das Serverbetriebssystem wird von Microsoft noch bis Januar 2027 mit Sicherheitsupdates versorgt.

Experten empfehlen schnellstmöglichen Wechsel auf aktuelles Betriebssystem

Von der aktuellen Sicherheitslücke waren hauptsächlich ältere Versionen von Microsoft betroffen. Aber auch Nutzer, die eine aktuelle Windows-10-Version nutzen, sollten so schnell wie möglich auf Windows 11 wechseln oder sich nach alternativen, sicheren Betriebssystemen umschauen: Im Oktober endet der kostenlose Support für Windows 10. Das bedeutet, dass es keine weiteren kostenlosen Sicherheitsupdates mehr geben wird. Nutzer, die nicht auf Microsofts kostenpflichtigen erweiterten Update-Service zurückgreifen, laufen somit Gefahr, Opfer eines Cybervorfalls zu werden.





Microsoft stellt einen Leitfaden zur Verfügung, der Nutzern betroffener Systeme hilfreiche Informationen zur Sicherheitslücke und dem Patch liefert: https://msrc.microsoft.com/update-guide/vulnerability/CVE-2025-24983

Pressekontakt:

ESET Deutschland GmbH

Christian Lueg
Head of Communication&PR DACH
+49 (0)3641 3114-269
christian.lueg(at)eset.de

Michael Klatte
PR Manager DACH
+49 (0)3641 3114-257
Michael.klatte(at)eset.de

Philipp Plum
PR Manager DACH
+49 (0)3641 3114-141
Philipp.plum(at)eset.de


Folgen Sie ESET:
http://www.ESET.de

ESET Deutschland GmbH, Spitzweidenweg 32, 07743 Jena, Deutschland


Original-Content von: ESET Deutschland GmbH,übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ? Sichere und hochwertige Daten für Künstliche Intelligenz ? Erfolgreiche KI-Modelle beginnen mit bereinigten Daten ? Datengetriebenes Geschäftsprozessmanagement: Effizienz durch Process Mining steigern
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.03.2025 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2158588
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Jena



Kategorie:

Softwareindustrie



Dieser Fachartikel wurde bisher 18 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"ESET entdeckt kritische Sicherheitslücke in Microsoft Windows"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ESET Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ESET Deutschland GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 32


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.