InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Einblick in Mehrschichtsysteme

ID: 2158548

Mit der Terahertz-Technik Schichtstrukturen vermessen


(PresseBox) - Moderne Verpackungslösungen für Lebensmittel zielen darauf ab, eine längere Haltbarkeit sowie den Schutz und die Frische der Produkte zu gewährleisten – und dies bei einem möglichst geringen CO2-Fußabdruck. Die steigenden Anforderungen an Verpackungssysteme führen zu zunehmender Komplexität, die sich in mehrschichtigen Folien widerspiegelt. Diese Mehrschichtsysteme sind nicht nur in der Lebensmittelverpackung anzutreffen, sondern auch in verschiedenen technischen Anwendungen wie Beschichtungen und Produkten aus Mehrkomponentenspritzguss und Coextrusion.

Ein entscheidender Aspekt bei der Herstellung und Kontrolle von Mehrschichtsystemen ist die präzise Überwachung der Schichtdicke, um die gewünschte Funktionalität und Qualität sicherzustellen. Bisher eingesetzte Messsysteme arbeiten jedoch oft zerstörend, zeitaufwändig und kostenintensiv.

In diesem Zusammenhang eröffnet die Terahertz-Technik neue Horizonte. Diese nutzt elektromagnetische Strahlung im Terahertz-Bereich, wodurch eine hohe Auflösung und Genauigkeit in der Schichtdickenmessung erzielt werden. Durch die berührungslose, zerstörungsfreie und gesundheitlich unbedenkliche Natur dieser Technologie können Terahertz-Signale, die von verschiedenen Schichten reflektiert werden, mit bekannten physikalischen Effekten verglichen werden. Dadurch lassen sich präzise Aussagen über die Dicke jeder einzelnen Schicht treffen, und das mit einer Genauigkeit im Mikrometerbereich.

Das SKZ ermöglicht, basierend auf seiner langjährigen Expertise in Messtechnik und Kunststoffverarbeitung, eine kundenspezifische, benutzerunabhängige und automatisierte Prüfung.

Als Mitglied der Zuse-Gemeinschaft trägt das SKZ aktiv zur Weiterentwicklung von Prüftechnologien bei, unterstützt die Industrie bei der Stärkung ihrer Wettbewerbsfähigkeit und setzt dabei auf innovative Lösungen, die den Anforderungen der heutigen Zeit gerecht werden.

Das SKZ ist ein Klimaschutzunternehmen und Mitglied der Zuse-Gemeinschaft. Diese ist ein Verbund unabhängiger, industrienaher Forschungseinrichtungen, die das Ziel verfolgen, die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit der Industrie, insbesondere des Mittelstandes, durch Innovation und Vernetzung zu verbessern.





Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das SKZ ist ein Klimaschutzunternehmen und Mitglied der Zuse-Gemeinschaft. Diese ist ein Verbund unabhängiger, industrienaher Forschungseinrichtungen, die das Ziel verfolgen, die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit der Industrie, insbesondere des Mittelstandes, durch Innovation und Vernetzung zu verbessern.



drucken  als PDF  an Freund senden  Zehn Jahre„City Dinner Tour“–50. Tour in Heilbronn „Woher nehmen und nicht stehlen?“
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.03.2025 - 10:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2158548
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Pia Lehnfeld
Stadt:

Würzburg


Telefon: +49 931 4104-197

Kategorie:

Bildung & Beruf



Dieser Fachartikel wurde bisher 24 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Einblick in Mehrschichtsysteme"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FSKZ e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit Industrie 4.0 zum Rüstprozess 2.0 ...

Im Forschungsprojekt XRAP entwickeln die Simplifier AG und die XRify GmbH zusammen mit dem Kunststoff-Zentrum SKZ einen digitalen Assistenten für Rüstprozesse. Mit der Kombination von Künstlicher Intelligenz (KI) und Extended-Reality (XR) werden M ...

Alle Meldungen von FSKZ e. V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 23


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.