InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

„Spuren des Feuers“–monumentales Fastentuch von Jakob Kirchmayr erstmals in Deutschland zu sehen

ID: 2158090

(ots) - 140 Quadratmeter Baumwollstoff wurden für das Kunstwerk zerteilt, geräuchert, mit Asche, Erde und Kohle bearbeitet, Feuer und Regen ausgesetzt.

Das monumentale, zwölf mal sechs Meter große Fastentuch „Spuren des Feuers“ des österreichischen Künstlers Jakob Kirchmayr, ist bis Karfreitag, den 18. April 2025 erstmals in Deutschland, in der romanischen Innenstadtkirche St. Gereon, in Köln zu sehen. Das Tuch reflektiert die Auseinandersetzung des Künstlers mit den apokalyptisch anmutenden Zuständen unserer Gegenwart.

„All seinen Schmerz über Ungerechtigkeit und Zerstörung legte der Künstler in diese Arbeit und rieb in strömendem Regen Glut und Asche ins Gewebe“. Schrieb Almuth Spiegler in Die Presse, als das Fastentuch letztes Jahr erstmals in Wien zu sehen war. “So gesehen trennt dasFastentuch im gotischen Hochchor der Basilika nicht das Profane vom Sakralen, im Gegenteil. Es holt die Wirklichkeit unserer Welt in den sakralen Raum hinein”. So Dr. Guido Schlimbach in seiner Einführung über das Tuch. Weitere Informationen und Fotos: https://www.jakobkirchmayr.com/projekte-texte/fastentuch

Pressekontakt:

Jakob Kirchmayr
Mag. Jakob Kirchmayr
Telefon: *436505810279
E-Mail: studio(at)jakobkirchmayr.com


Original-Content von: Jakob Kirchmayr,übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ausstellung München: VHILS erste Einzelausstellung im Museum of Urban and Contemporary Art (MUCA) Schenk Verlag auf der Leipziger Buchmesse
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.03.2025 - 13:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2158090
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Köln/Wien



Kategorie:

Kunst & Kultur



Dieser Fachartikel wurde bisher 27 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"„Spuren des Feuers“–monumentales Fastentuch von Jakob Kirchmayr erstmals in Deutschland zu sehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Jakob Kirchmayr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Jakob Kirchmayr



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.