Luft- und Raumfahrt: Kosten senken, Effizienz maximieren und nachhaltig produzieren mit Harzinfusionstechnologie von RAMPF
Aeromart Montreal 2025: Kosteneffiziente und ultraschnelle Fertigung komplexer Composite-Teile–Stand 1019

(IINews) - Die bahnbrechende Harzinfusionstechnologie von RAMPF Composite Solutions minimiert Kosten, maximiert die Produktionseffizienz und schont die Umwelt. Besucher der Aeromart Montreal können diese hochmoderne Lösung für die Luft- und Raumfahrtfertigung vom 25. bis 27. März aus erster Hand erleben – Stand 1019.
Kernaussagen
1. Mit der Harzinfusionstechnologie von RAMPF Composite Solutions werden Produktionskosten um bis zu 30 Prozent im Vergleich zu traditionellen Prepreg-Methoden reduziert.
2. Der bahnbrechende Prozess eliminiert die Notwendigkeit von Kühlung und Autoklaven, senkt den Energieverbrauch und reduziert den CO2-Fußabdruck.
3. Die vollständig integrierte Inhouse-Fertigung garantiert kürzere Lieferzeiten und zusätzliche Kosteneinsparungen.
Intelligente Alternative zu Prepreg
Prepreg-basierte Herstellungsprozesse erfordern teure Materialien, kontinuierliche Kühlung und energieintensive Autoklaven – Faktoren, die sowohl Produktionskosten als auch CO?-Emissionen erheblich steigern. Die von RAMPF Composite Solutions eingesetzte Harzinfusionstechnologie eliminiert diese Ineffizienzen und bietet:
• 30 Prozent Kosteneinsparungen – hochtechnische Luft- und Raumfahrtkomponenten werden zu einem Bruchteil der traditionellen Prepreg-Kosten produziert.
• Nachhaltige Fertigung – keine Kühlung oder Autoklaven, signifikante Reduzierung des Energieverbrauchs und CO2-Fußabdrucks.
• Verbesserte Produktionseffizienz – kürzere Lieferzeiten und niedrigere Kosten durch integrierte Herstellungsprozesse.
Höchste Qualität zu minimalen Kosten
RAMPF Composite Solutions hat einen Inhouse-Harzinfusionsprozess entwickelt, der die strengen Standards der Luft- und Raumfahrtindustrie erfüllt und gleichzeitig eine skalierbare, hochvolumige Fertigung ermöglicht. Die Technologie ist besonders geeignet für Komponenten mit komplexen Geometrien und hohen Leistungsanforderungen und gewährleistet ein ideales Verhältnis von Festigkeit, Gewicht und Kosteneffizienz.
Eine hochmoderne, 74.000 Quadratfuß große Produktionsinfrastruktur sowie die umfassende Material- und Engineering-Expertise der internationalen RAMPF-Gruppe ermöglichen es Luft- und Raumfahrtherstellern, ineffiziente Prepreg-Methoden schnell und einfach durch leistungsfähigere und nachhaltigere Alternativen zu ersetzen.
Larry Fitzgerald, CEO von RAMPF Composite Solutions:„RAMPF unterstützt Hersteller in der Luft- und Raumfahrt, ihre Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und gleichzeitig umweltfreundlicher zu werden. Unsere Harzinfusionstechnologie macht die Produktion effizienter, indem sie die Schwächen von Prepreg beseitigt und gleichzeitig höchsteLeistungsanforderungen erfüllt. Auf der Aeromart Montreal möchten wir mit Branchenexperten ins Gespräch kommen, Ideen austauschen und innovative Lösungen für die Luft- und Raumfahrtfertigung präsentieren.“
Besuchen Sie RAMPF Composite Solutions auf der Aeromart Montreal vom 25. bis 27. März – Stand 1019!
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
RAMPF Composite Solutions, Inc. mit Sitz in Burlington, Ontario, Kanada, ist spezialisiert auf die Herstellung von Kohlenstofffaser- und Glasfaser-Compositeteilen für Unternehmen der Luftfahrt- und Medizinindustrie.
Zu den Kernkompetenzen gehören VARTM (vakuumunterstütztes Harz-Injektionsverfahren), Galvanisierung und die Integration neuer Funktionen in Baugruppen.
Das Unternehmen bietet die gesamte Fertigungstiefe aus einer Hand: Projektmanagement, Produktentwicklung, Werkzeugkonstruktion und -fertigung sowie spezielle Produkteinführungs-Dienstleistungen.
Mit einer auf Hochtechnologie und Innovation ausgerichteten Strategie verschafft RAMPF Composite Solutions seinen Kunden einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil.
RAMPF Composite Solutions ist ein Unternehmen der internationalen RAMPF-Gruppe mit Sitz in Grafenberg bei Metzingen
pr(at)rampf-group.com
Datum: 12.03.2025 - 13:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2158080
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.03.2025
Dieser Fachartikel wurde bisher 3 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Luft- und Raumfahrt: Kosten senken, Effizienz maximieren und nachhaltig produzieren mit Harzinfusionstechnologie von RAMPF"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
RAMPF Composite Solutions (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).