InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Kleidung verantwortungsbewusster konsumieren

ID: 2157633

VERBRAUCHER INITIATIVEüber nachhaltigeren Umgang mit Mode


(IINews) - Berlin, 11. März 2025. Die Produktion von Kleidung ist mit zahlreichen ökologischen, sozialen und gesundheitlichen Problemen verbunden. Was Verbraucherinnen und Verbraucher hierzulande tun können, damit Umwelt und Menschen in den Erzeugerländern weniger belastet werden, sagt die VERBRAUCHER INITIATIVE aufwww.verbraucher60plus.deDie wichtigsten Tipps hat der Bundesverband hier zusammengestellt.



Kleiderschrank aufräumen: Verschaffen Sie sich zunächst einen Überblick über Vorhandenes, bevor Sie etwas Neues kaufen.



Einkauf planen: Prüfen Sie vor dem Kauf, ob Sie ein Kleidungsstück wirklich benötigen, ob Sie es tatsächlich im Alltag tragen werden, sich darin wohlfühlen und die Passform stimmt.



Qualität wählen: Kaufen Sie lieber wenige, dafür aber qualitativ hochwertige und nachhaltiger produzierte Stücke.



Naturfasern bevorzugen: Wählen Sie vor allem Kleidung aus Naturfasern wie Baumwolle, Leinen, Hanf oder Wolle, idealerweise aus Bio-Produktion.



Auf nachhaltige Labels achten: Sozialverträgliche, umweltfreundliche und schadstoffarme Kleidung und andere Textilien erkennen Sie an verschiedenen Zeichen, z. B. GOTS (Global Organic Textile Standard), Grüner Knopf, Fairtrade Textile Production, Naturtextil IVN zertifiziert BEST.



Tierwohl beachten: Tierquälerische Haltungsbedingungen und grausame Methoden bei der Gewinnung von Wolle, Pelz, Seide, Leder und Daunen werden immer wieder heftig kritisiert. Achten Sie daher auf Siegel, die für eine tierfreundlichere Produktion stehen.



Statt neu kaufen: Stöbern Sie in Second-Hand-Läden, auf Flohmärkten oder entsprechenden Online-Portalen, nutzen Sie Kleidertauschpartys oder Online-Tauschbörsen oder leihen Sie Kleidung, die Sie nur für einen bestimmten Anlass brauchen.





Gut pflegen: Gehen Sie pfleglich und sorgsam mit Ihrer Kleidung um, damit sie möglichst lange hält.



Mehr Informationenüber einen bewussteren und ressourcenschonenderen Umgang mit Kleidung stellt die VERBRAUCHER INITIATIVE in dem Beitrag"Kleidung"(https://www.verbraucher60plus.de/kleidung/) aufwww.verbraucher60plus.deunter dem Themenschwerpunkt"Umwelt"bereit. Interessierte können sich in dem Portal außerdem zu den Themen Gesundheit, Internet, Abzocke, Ernährung und Wohnen informieren.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. ist der 1985 gegründete Bundesverband kritischer Verbraucherinnen und Verbraucher. Schwerpunkt ist dieökologische, gesundheitliche und soziale Verbraucherarbeit.



PresseKontakt / Agentur:

Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Georg Abel
Wollankstr. 134
13187 Berlin
mail(at)verbraucher.org
030 53 60 73 41
https://www.verbraucher.org



drucken  als PDF  an Freund senden  PV-Navi.de erweitert das Angebot und bringt mehr Klarheit in die Photovoltaik-Welt 27 Re-Use-Kaufhäuser bundesweit für Qualität und Nachhaltigkeit rezertifiziert
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 11.03.2025 - 10:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2157633
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Georg Abel
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 53 60 73 41

Kategorie:

Energie & Umwelt



Dieser Fachartikel wurde bisher 63 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kleidung verantwortungsbewusster konsumieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gut geschützt die Frühlingssonne genießen ...

Berlin, 15. April 2025. Nach dem kalten, dunklen Winter wärmt die Sonne im Frühling, tut der Seele gut und lockt viele Menschen nach draußen. Damit die sonnenentwöhnte Haut nicht gleich mit Rötungen oder Sonnenbrand reagiert, ist ein ausreichend ...

Gut geschützt die Frühlingssonne genießen ...

Berlin, 15. April 2025. Nach dem kalten, dunklen Winter wärmt die Sonne im Frühling, tut der Seele gut und lockt viele Menschen nach draußen. Damit die sonnenentwöhnte Haut nicht gleich mit Rötungen oder Sonnenbrand reagiert, ist ein ausreichend ...

Online-Magazin"Verbraucher60plus" ...

11.04.2025. Das kostenfreieOnline-Magazinist Teil eines umfassenden Informationsangebotes der VERBRAUCHER INITIATIVE (nicht nur) für ältere Verbraucherinnen und Verbraucher. Dazu gehören u.a. halbtägige Veranstaltungen vor Ort, einstündige Onli ...

Alle Meldungen von Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 58


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.