InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Ein Optigrün Solargründach auf dem neuen Gebäude der Universität Twente.

ID: 2157031

Ein Dach der Zukunft mit doppeltem Nutzen.


(PresseBox) - Die Fakultät für Ingenieurtechnik auf dem Campus der Universität Twente besitzt ein neues Gebäude mit multifunktionalen Arbeitsplätzen ? und einem Dach, das sowohl ökologisch und ökonomisch überzeugt. Auf der 1400m² großen Dachfläche wurden insgesamt 324 Solarmontagebügel installiert, die mit Festkörperdränagen und Substrat beschwert sind. Dadurch ist keine zusätzliche Befestigung an der Dachkonstruktion erforderlich. Optigrün Benelux war bereits in der Vorentwurfsphase mit am Tisch. In enger Abstimmung mit dem Hauptauftragnehmer und allen beteiligten Gewerken wurden ein integraler Ausführungsentwurf erstellt. Trotz notwendiger Anpassungen und Vermessungen konnte ein ausreichender Reihenabstand zwischen den Solarmodulen und genügend Platz für eine Absturzsicherung erreicht werden, was in der gesamten Planungsphase oft übersehen wird. Unser zertifizierter Partnerbetrieb Farwick Groenspecialisten aus Enschede hat das Projekt in der Praxis ausgeführt.

Optigrün-Solar FKD – der Aufbau unserer Systemlösung.

Die unterste Schicht eines Optigrün-Solargründachs ist ein Trenn-, Schutz-, und Speichervlies RMS 500, das die Dachabdichtung in erster Line vor Beschädigungen schützt. Darüber sorgt ein Drän- und Speicherelement FKD 25 für Wasserrückhalt, eine optimale Wasserverteilung und eine gezielte Ableitung von Überschusswasser. Ein Filtervlies FIL 105 auf der Festkörperdränage verhindert das Einschlämmen von Feinteilen in die Dränschicht bei gleichzeitig hoher Wasserdurchlässigkeit.

Das Extensivsubstrat E mit gutem Luftporenvolumen sowie hoher Wasserspeicherkapazität sorgt gemeinsam mit Sedum-Sprossen für eine flächendeckende Begrünung. Im Gründachsystem ist eine Solaraufständerung integriert, auf der die Photovoltaikmodule befestigt werden. Diese wird durch die Auflast des Systems sicher auf dem Dach gehalten. Ergänzt wird das System durch

eine individuelle bzw. kollektive Absurzsicherung.





Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS) vom 10.03.2025 bis 14.03.2025 Jetzt Wärmepumpensysteme effektiv mit Trinkwasserspeicher WPPK inkl. integriertem Pufferspeicher nutzen und mehr Komfort genießen!
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.03.2025 - 10:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2157031
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Elias Gut
Stadt:

Krauchenwies-Göggingen


Telefon: +49 (7576) 772-207

Kategorie:

Energie & Umwelt



Dieser Fachartikel wurde bisher 18 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ein Optigrün Solargründach auf dem neuen Gebäude der Universität Twente."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Optigrün international AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Grüne Oaseüber den Dächern Berlins. ...

Das Leuchtturmprojekt AERA verwandelt die künstliche Mierendorff-Insel in Berlin-Charlottenburg ? umschlossen von den Flüssen Spree und Westhafenkanal ? in eine grüne Oase. Durch seine innovative Architektur fügt sich der neue Bürokomplex perfek ...

Neu - unser Dachbegrünungssystem Optigrün-Solar FKM ...

Das Dachbegrünungssystem Optigrün-Solar FKM ist eine auflastgehaltene Aufständerung zur dachdurchdringungsfreien Befestigung von PV-Modulen bzw. PV-Modulreihen. Die vielseitig einsetzbare Unterkonstruktion ermöglicht es, nahezu alle PV-Module zu ...

Optigrün auf der BAU 2025. ...

Die BAU 2025, der Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme, verlief auch in diesem Jahr sehr erfolgreich für Optigrün. Als marktführender Systemanbieter für Dach- und Bauwerksbegrünung in Europa waren wir vom 13. bis 17. Januar in ...

Alle Meldungen von Optigrün international AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 53


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.