InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

IT-Kosten senken statt auf Subventionen hoffen–Wie Unternehmen jetzt bis zu 15 Prozent einsparen können

ID: 2156078

(PresseBox) - Zusammenfassung: CSC hilft Unternehmen, ihre Kosten rund um IT- und Telekommunikation um bis zu 15 Prozent zu senken– unabhängig von politischen oder wirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Durch die Optimierung von Leasing-, Miet- und Lizenzverträgen schafft CSC Liquidität und steigert die finanzielle Resilienz.

Deutschland hat gewählt. Manche sind vom Ergebnis enttäuscht, andere optimistisch. Viele setzen Hoffnungen in die neue Regierung. Doch eines bleibt sicher: Die Herausforderungen für Unternehmen verschwinden nicht über Nacht. Weder verbessert sich die Weltwirtschaft von selbst, noch fließen plötzlichSubventionen in Strömen. Was Unternehmen jetzt brauchen, ist finanzielle Resilienz – und die lässt sich durch kluge Planung erheblich steigern.

CSC zeigt Wege zur finanziellen Optimierung

Durch strategisches Financial Engineering können Unternehmen ihre Kosten um bis zu 15 Prozent senken. Ein zentraler Hebel dafür: die Optimierung von IT- und Telekommunikationsverträgen. Common Sense Consulting GmbH (CSC), der unabhängige Spezialist für Einkaufsoptimierung und Vertragsmanagement, hilft Unternehmen dabei, Liquidität freizusetzen, versteckte Einsparpotenziale zu heben und so langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben.

Dynamische Verträge für mehr Flexibilität und Einsparungen

Ob Leasing, Mietverträge oder Lizenzkosten für Softwareanbieter wie Microsoft oder SAP – viele Unternehmen zahlen zu viel oder sind in unflexiblen Modellen gefangen. Durch eine datenbasierte Analyse und ein intelligentes Vertrags-Redesign schafft CSC sofort messbare Einsparungen. So lassen sich beispielsweisedurch die Neuverhandlung von Leasingverträgen Laufzeiten und Konditionen optimieren, wodurch sich erhebliche Budgetentlastungen ergeben.

Einsparungen ohne Leistungseinbußen

„Die meisten Unternehmen haben enorme Einsparpotenziale in ihren IT- und Telekommunikationsverträgen, ohne es zu wissen“, erklärt Dirk Stobbe, CEO von CSC. „Wir analysieren bestehende Verträge, identifizieren überflüssige Kosten und setzen gezielt auf flexible, maßgeschneiderte Lösungen. Das spart nicht nur Geld, sondern steigert auch die Agilität in unsicheren Zeiten.“





CSC arbeitet rein erfolgsabhängig – Unternehmen zahlen nur für tatsächlich realisierte Einsparungen. Die Erfahrung aus über 800 Projekten zeigt: Wer seine IT-Kosten aktiv optimiert, kann sofort Liquidität freisetzen und seine Wettbewerbsfähigkeit langfristig stärken – unabhängig davon, welcheRegierung im Amt ist.

Die Common Sense Consulting GmbH (CSC) revolutioniert den Markt, indem sie Daten-, Beratungs- und Finance-Kompetenz mit IT-Fachwissen verbindet. Als weltweit führende Beratung für Einkaufsoptimierung und Vertragsmanagement für Großkunden hilft CSC Unternehmen, ihre IT- und Telekommunikationskosten nachhaltig zu senken.

CSC ist 100 Prozent unabhängig und agiert ausschließlich im Interesse der Kunden. Durch datengetriebene Analysen und professionelle Vertragsverhandlungen optimiert CSC IT-Finanzierung (Leasing, Kauf, Miete), Mobilfunk-, Festnetz- und WAN/LAN-Verträge sowie Lizenzkosten für Microsoft, SAP und Salesforce.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Common Sense Consulting GmbH (CSC) revolutioniert den Markt, indem sie Daten-, Beratungs- und Finance-Kompetenz mit IT-Fachwissen verbindet. Als weltweit führende Beratung für Einkaufsoptimierung und Vertragsmanagement für Großkunden hilft CSC Unternehmen, ihre IT- und Telekommunikationskosten nachhaltig zu senken.
CSC ist 100 Prozent unabhängig und agiert ausschließlich im Interesse der Kunden. Durch datengetriebene Analysen und professionelle Vertragsverhandlungen optimiert CSC IT-Finanzierung (Leasing, Kauf, Miete), Mobilfunk-, Festnetz- und WAN/LAN-Verträge sowie Lizenzkosten für Microsoft, SAP und Salesforce.



drucken  als PDF  an Freund senden  Bei 10,3 % der Paare ist die Frau die Haupteinkommensperson / Bei 56,6 % der Paare im Jahr 2024 hat der Mann ein höheres Einkommen als die Frau, bei 33,1 % liegen beide in etwa gleichauf Recharge Resources meldet Namensänderung sowie beabsichtigtes Spin-out von Nickelprojekt Pinchi und Kupferprojekt Redonda, um zwei neue börsennotierte Unternehmen zu bilden, die sich im Besitz bestehender Aktionäre von Recharge befinden
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.03.2025 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2156078
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Clemens Glade
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Finanzen



Dieser Fachartikel wurde bisher 31 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"IT-Kosten senken statt auf Subventionen hoffen–Wie Unternehmen jetzt bis zu 15 Prozent einsparen können"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Common Sense Consulting GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Raus aus dem Streik ...

CSC zeigt, wie Unternehmen durch Optimierung der IT- und Telekommunikationsverträge liquide Mittel freisetzen – und so finanzielle Spielräume für steigende Löhne schaffen.Tarifkonflikte belasten Unternehmen, Verwaltungen und dieöffentliche Han ...

Alle Meldungen von Common Sense Consulting GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 56


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.