InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Asiatische Hornisse breitet sich aus

ID: 2155470

Neues Scanning-Projekt zur Nest-Erkennung gestartet


(IINews) - Schlatt im Februar 2025 - Die invasive Asiatische Hornisse (Vespa velutina nigrithorax) stellt eine ernste Bedrohung für heimische Insektenpopulationen dar - insbesondere für Honigbienen. Da sie keine natürlichen Feinde in Europa hat, breitet sie sich rasant aus. Um ihre Vermehrung einzudämmen, müssen ihre Nester gezielt gefunden und entfernt werden. Doch besonders in Wäldern gestaltet sich die Suche schwierig.
Hier setzt das Pilotprojektscan.velutina-service.chan: Durch ein innovatives Verfahren können Bilder hochgeladen werden, um Hinweise auf Nester oder fliegende Asiatische Hornissen zu erhalten. Ziel ist es, die Erkennung dieser invasiven Art zu verbessern und gezielte Maßnahmen zur Bekämpfung zu ermöglichen.
Ein Pilotprojekt mit Lerneffekt
Das System befindet sich noch in der Testphase und wird stetig weiterentwickelt."Wir lernen mit jedem hochgeladenen Bild dazu", erklärt David Hablützel, Initiator des Projekts. Die gesammelten Daten helfen dabei, die Erkennung in Zukunft noch präziser zu gestalten - eine wichtige Unterstützung für Imker, Behörden und Naturschutzorganisationen, die gegen die Ausbreitung der Vespa velutina kämpfen.
Warum ist das wichtig?
Die Asiatische Hornisse wurde erstmals 2004 in Europa nachgewiesen und breitet sich seitdem unaufhaltsam aus. Sie jagt gezielt Honigbienen und andere Bestäuber, was gravierende Folgen für die heimische Biodiversität hat. Ohne gezielte Maßnahmen kann sich die Art unkontrolliert vermehren. Die frühzeitige Nest-Erkennung ist der entscheidende Schritt, um ihre Verbreitung einzudämmen.
Jetzt testen&unterstützen
Unterscan.velutina-service.chkönnen Interessierte Bilder hochladen und das System testen. Jede Rückmeldung hilft, das Verfahren weiterzuentwickeln und die Bekämpfung der Asiatischen Hornisse effizienter zu gestalten. Wer das Projekt unterstützen möchte, kann dies auch durch eine Spende tun.




Über die Imkerei Hablützel
Die Imkerei Hablützel ist auf die Erkennung und Bekämpfung der Asiatischen Hornisse spezialisiert und setzt sich aktiv für den Schutz heimischer Insekten ein. Mit jahrelanger Erfahrung in der Aufklärungsarbeit und Umsiedlung von Bienen und Wespen engagiert sich das Team für nachhaltige Lösungen imKampf gegen invasive Arten.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Imkerei Hablützel ist auf die Erkennung und Bekämpfung der Asiatischen Hornisse spezialisiert und setzt sich aktiv für den Schutz heimischer Insekten ein. Mit jahrelanger Erfahrung in der Aufklärungsarbeit und Umsiedlung von Bienen und Wespen engagiert sich das Team für nachhaltige Lösungen im Kampf gegen invasive Arten.



Leseranfragen:

Hauptstrasse 7, CH-8252 Schlatt TG



drucken  als PDF  an Freund senden  Startup GEOXIP in der ARD Mediathek. Für alle interessant, die Natur und HighTech einen Wert geben möchten Energieberatung für ganz Deutschland aus Schwanewede
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 28.02.2025 - 01:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2155470
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: David Hablützel
Stadt:

Schlatt TG


Telefon: +41 52 6575757

Kategorie:

Energie & Umwelt



Dieser Fachartikel wurde bisher 12 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Asiatische Hornisse breitet sich aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Imkerei Hablützel (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Imkerei Hablützel



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 37


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.