InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Leitlinien für das wirtschaftspolitische Handeln

ID: 2155168

Vollversammlung der IHK Heilbronn-Franken

(PresseBox) - Die Vollversammlung der IHK Heilbronn-Franken hat in ihrer Sitzung am Mittwoch Bilanz der Bundestagswahl gezogen und die„Wirtschaftspolitischen Positionen“ der IHK-Organisation verabschiedet. In 32 Politikfeldern formulieren die IHKs darin Leitlinien, die das wirtschaftspolitische Handeln bestimmen sollten.

Beherrschendes Thema der Vollversammlung am Mittwoch war das Ergebnis der Bundestagswahl. Die Präsidentin der IHK Heilbronn-Franken, Kirsten Hirschmann, sprach ihre Erwartung an CDU/CSU und Friedrich Merz aus, jetzt schnell eine handlungsfähige Regierung zu bilden und appellierte auch an die SPD, sich ihrer staatspolitischen Verantwortung bewusst zu sein und in einer Regierungskoalitionmit CDU/CSU einen umfassenden wirtschaftspolitischen Kurswechsel zu unterstützen.

IHK-Hauptgeschäftsführerin Elke Döring ergänzte: „Wenn jetzt nicht mehr Tempo beim Infrastrukturausbau gemacht wird, wenn jetzt nicht steuerliche Entlastungen kommen, die Energiepreise gesenkt und die Bürokratie radikal abgebaut wird, dann werden die Unternehmen auch 2025 nicht in den Standortinvestieren, dann finden die Innovationen woanders statt, werden anderswo Arbeitsplätze geschaffen und gesichert.“

Kirsten Hirschmann verwies in dem Zusammenhang auf die fünf Powerpunkte für Wachstum der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK). Darin werden die fünf wichtigsten Themenfelder zur Entlastung der Unternehmen benannt, die eine neue Bundesregierung sofort angehen muss - darunter neben Bürokratieabbau und bezahlbarer Energie auch ein erhöhtes Tempo bei Digitalisierung, Infrastruktur, Planung und Genehmigung sowie Arbeitsanreize  gegen den Fachkräftemangel.

Die langfristigen Leitlinien für eine nachhaltige Wirtschaftspolitik werden in den neu aufgelegten und von der Vollversammlung am Mittwoch verabschiedeten „Wirtschaftspolitischen Positionen“ („WiPos“) der IHK-Organisation gezogen. „In neun Clustern und 32 Politikfeldern positioniert sich die IHK-Organisation detailliert zu den wichtigsten Themen der Bundes- und Europapolitik aus Sicht der gewerblichen Wirtschaft“, betonte IHK-Präsidentin Kirsten Hirschmann. „Sie weisen in einer Zeit großer nationaler und geopolitischer Herausforderungen eine klare Richtung vor, an der sich eine Wirtschaftspolitik im Sinne der Unternehmen ausrichten muss.“





Die„WiPos“ flankieren zugleich die Weiterentwicklung der IHK-Strategie, die digitale Transformation, Künstliche Intelligenz und berufliche Bildung in den Fokus rückt, um die Wettbewerbsfähigkeit der IHK-Mitgliedsbetriebe in der Region Heilbronn-Franken zu stärken.

Das Themenspektrum der„Wirtschaftspolitischen Positionen“ reicht von Außenwirtschaft bis Zuwanderung und ist das Ergebnis eines Abstimmungsprozesses, in den 79 IHKs und ihre Mitgliedsunternehmen ihre Perspektiven eingebracht haben. Berücksichtigt sind die Belange von Unternehmen aller Größenklassenund Branchen, die mit unterschiedlichen Produkten und Services auf nationalen und internationalen Märkten agieren.

Wirtschaftspolitische Positionen der DIHK

5 Power-Punkte für Wachstum

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Regionale Kooperationspartnerschaft mit der Deutschen Bahn Literarisches Lernen vermitteln anhand von Bilderbüchern
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.02.2025 - 09:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2155168
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Lukesch
Stadt:

Heilbronn


Telefon: +49 (7131) 9677-106

Kategorie:

Bildung & Beruf



Dieser Fachartikel wurde bisher 20 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Leitlinien für das wirtschaftspolitische Handeln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Webinar: Wie mache ich mich selbstständig- ...

Die IHK Heilbronn-Franken veranstaltet am Montag, 5. Mai, von 10 bis 11.30 Uhr ein kostenfreies Webinar für Existenzgründerinnen und -gründer mit dem Titel: Wie mache ich mich selbstständig?Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten Tipps und Hi ...

Fair. Regional. Individuell. ...

Rund 60 Gäste nahmen am Montag an der „City Dinner Tour“ durch die Öhringer Innenstadt teil. Die Tour bot wieder exklusive Einblicke hinter die Kulissen des Einzelhandels.Seit zehn Jahren gehört die IHK-Reihe „City Dinner Tour“ zu den erfo ...

Digitaler IHK-Gründungssprechtag ...

Gemeinsam mit den Wirtschaftsförderungen der Region bietet die IHK Heilbronn-Franken am Dienstag, 29. April, den nächsten Gründungssprechtag an. Der IHK-Gründungssprechtag ist kostenfrei und wird digital durchgeführt.In Einzelgesprächen erörte ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 229


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.