Microsoft Dynamics 365 Release Wave 1 2025: Was Unternehmen jetzt wissen müssen

(PresseBox) - Microsoft hat dieRelease Wave 1 2025 für Dynamics 365und dieMicrosoft Power Platformangekündigt. Die neuen Funktionen werden zwischen April und September 2025 ausgerollt und bringen entscheidende Verbesserungen für Unternehmen, die mit Microsoft Dynamics 365 ERP und CRM arbeiten.
Wer auf der Suche nach einem erfahrenen Microsoft-Partner für Dynamics 365 ist, um diese Neuerungen optimal zu nutzen, sollte jetzt aktiv werden. Als erfahrener Implementierungspartner für Microsoft ERP bietet BE-terna maßgeschneiderte Lösungen, um die neuen Funktionen effizient in bestehende Prozesse zu integrieren.
Welche neuen Features bringt die Release Wave 1 2025?
https://youtu.be/zfLHTWdHwlk
Dynamics 365 Sales: Mehr Produktivität durch KI
Dynamics 365 Salesbringt automatisierte Recherche, optimierte Nachverfolgung und priorisierte Aufgaben in den Vertriebsprozess. Ein neues, intuitives Nutzererlebnis unterstützt Teams dabei, Verkaufschancen gezielt zu nutzen und Geschäftsabschlüsse schneller zu realisieren.
Unternehmen, die ihre Vertriebsstrategie datengetriebener gestalten möchten, profitieren besonders von den KI-gestützten Analysen, die präzisere Prognosen ermöglichen und Entscheidungsprozesse verbessern.
Dynamics 365 Customer Service: Schnellere Bearbeitung mit KI
Dynamics 365 Customer Servicewird durch Fall- und Wissensmanagement mit KI-gestütztem Routing deutlich effizienter. Kundenanfragen werden automatisch zugewiesen, was Bearbeitungszeiten reduziert und den Service optimiert.
Zusätzlich unterstützen erweiterte Copilot-Funktionen Servicemitarbeitende und Supervisoren, indem relevante Informationen schneller bereitgestellt und Routineaufgaben automatisiert werden.
Dynamics 365 Contact Center: Verbesserte Self-Service-Funktionen
Mit den neuen Self-Service- und KI-gestützten Features imDynamics 365 Contact Centerkönnen Kundenanfragen schneller und automatisiert bearbeitet werden. Die Kombination aus Copilot- und Agent-Funktionen ermöglicht eine präzisere Interpretation und Weiterleitung von Anfragen.
Für Unternehmen mit hohem Kundenaufkommen bietet diese Weiterentwicklung eine effiziente Möglichkeit, Support-Prozesse zu optimieren und den Ressourceneinsatz gezielter zu steuern.
Dynamics 365 Field Service: Optimierte Workflows für Serviceteams
Die neue Version vonDynamics 365 Field Serviceverbessert die täglichen Abläufe für Serviceteams erheblich. Automatisierte Inspektionen, bessere Einsatzplanung und eine direkte Integration mit Microsoft Teams und Outlook ermöglichen schnellere und präzisere Problemlösungen.
Unternehmen profitieren von effizienteren Einsätzen und einer besseren Koordination zwischen Disponentinnen, Technikern und Servicemitarbeitenden, was die Kundenzufriedenheit nachhaltig steigert.
Dynamics 365 Finance&Supply Chain Management: Smarte Automatisierung für Finanz- und Lieferkettenprozesse
Neue Funktionen imFinanz- und Lieferkettenmanagementreduzieren den manuellen Aufwand durch automatisierte Konten- und Bankabstimmungen. Gleichzeitig verbessern KI-gestützte Analysen die Bedarfsplanung und Ressourcensteuerung.
Zusätzliche Compliance- und Steuerverwaltungstools erleichtern es Unternehmen, regulatorische Anforderungen zu erfüllen, und ermöglichen eine transparentere Finanz- und Logistiksteuerung.
MicrosoftPower Platform: Low-Code und Automatisierung für Unternehmen Die Power Platform wird weiter ausgebaut, um Low-Code-Entwicklung und Automatisierung von Geschäftsprozessen zu erleichtern. Der neue Plan Designer ermöglicht es, Anforderungen in natürlicher Sprache zu formulieren – die KI erstellt daraus automatisch detaillierte User Stories und Rollenbeschreibungen.
Auch Power Automate erhält erweiterte Funktionen, um Workflows noch einfacher an individuelle Geschäftsprozesse anzupassen und so IT-Teams zu entlasten.
Warum sollten Unternehmen jetzt aktiv werden?
Die neuen Funktionen von Microsoft Dynamics 365 Release Wave 1 2025 bieten Unternehmen entscheidende Vorteile, um ihre Abläufe intelligenter zu steuern und produktiver zu arbeiten.
Christian Rothner, Business Development Manager bei BE-terna, fasst zusammen:
„Mit den neuen KI- und Automatisierungsfunktionen können Unternehmen ihre Geschäftsprozesse noch effizienter gestalten. Doch um diese Vorteile bestmöglich zu nutzen, ist eine gezielte Integration erforderlich. Genau hier unterstützen wir unsere Kunden: von der Strategie über dieImplementierung bis zur Optimierung – damit sie das Maximum aus Dynamics 365 herausholen.“
Jetzt auf die neuen Dynamics 365 Funktionen umstellen– mit BE-terna als Implementierungspartner
Die neuen Features werden von April bis September 2025 schrittweise ausgerollt. Unternehmen, die sich frühzeitig mit den Updates auseinandersetzen, können ihre digitalen Prozesse optimieren und Wettbewerbsvorteile sichern.
BE-terna bietet:
Strategische Beratung zur optimalen Nutzung der neuen Dynamics 365 Funktionen
Individuelle Implementierung und Anpassung an bestehende Prozesse
Technische Integration&Support für Microsoft Dynamics 365 ERP- und CRM-Systeme
Schulungen&Change Management, um Mitarbeitende optimal vorzubereiten
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.02.2025 - 13:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2155024
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Johanna Kuchling
Stadt:
Innsbruck
Telefon: +43 676 840991145
Kategorie:
Softwareindustrie
Dieser Fachartikel wurde bisher 17 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Microsoft Dynamics 365 Release Wave 1 2025: Was Unternehmen jetzt wissen müssen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BE-terna GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).