InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Buchhaltung automatisieren mit RPA: 3 Herausforderungen mit Intelligent Automation meistern

ID: 2155015

(PresseBox) - Fehlerhafte Buchungen, verzögerte Monatsabschlüsse und langsame Rechnungsverarbeitung? Viele Unternehmen kämpfen mit ineffizienten Prozessen in der Buchhaltung. Doch mit Robotic Process Automation (RPA) lassen sich diese Herausforderungen nicht nur bewältigen – sie können vollständig automatisiert werden.

In diesem Artikel erfahren Sie, wie RPA:

? Manuelle Dateneingabe reduziert und Fehler vermeidet

? Monats- und Jahresabschlüsse beschleunigt

? Den Rechnungsworkflow optimiert und Zahlungen automatisiert

1. Manuelle Dateneingabe eliminieren– mehr Zeit für strategische Aufgaben

Die Buchhaltung ist oft von mühsamer manueller Dateneingabe geprägt: Rechnungen müssen händisch erfasst, Tabellen aktualisiert und Buchungen abgeglichen werden. Das kostet wertvolle Zeit und erhöht die Fehlerquote.

Herausforderung:

Hohe Fehleranfälligkeit: Zahlendreher und Tippfehler führen zu finanziellen Unstimmigkeiten

Zeitaufwand für repetitive Aufgaben: Wichtige Ressourcen werden für manuelle Buchungen gebunden

Unzufriedenheit im Team: Mitarbeitende fühlen sich durch monotone Tätigkeiten ausgebremst

Lösung mit RPA:

Mit intelligenter Automatisierung werden Rechnungen und Belege automatisch erfasst, validiert und verbucht. Dadurch entfällt das mühsame Eintippen, Fehler werden minimiert und Mitarbeitende können sich auf strategisch wichtigere Aufgaben konzentrieren.

Ergebnis: Schnellere, fehlerfreie Buchhaltungsprozesse, weniger Stress und ein motiviertes Team.

2. Schnellere Monats- und Jahresabschlüsse durch automatisierte Prozesse

Der Monats- oder Jahresabschluss ist für viele Finanzabteilungen eine der größten Herausforderungen. Verzögerungen und fehlerhafte Buchungen führen oft zu Stress und Überstunden.

Herausforderung:

Langsame Abstimmungsprozesse: Daten sind über verschiedene Systeme verteilt





Fehlerhafte Buchungen erfordern Nachbearbeitung: Das verzögert den Abschlussprozess

Hoher Zeitdruck für das Team: Eng getaktete Fristen belasten die Buchhaltungsabteilung

Lösung mit RPA:

Durch den automatisierten Abgleich von Buchungen über verschiedene Systeme hinweg entfällt der manuelle Aufwand für die Abstimmung. Fehler werden in Echtzeit erkannt und können sofort korrigiert werden. Finanzberichte werden automatisch generiert, sodass Monats- und Jahresabschlüsse schneller und mit höherer Genauigkeit erstellt werden.

Ergebnis: Genaue Finanzdaten ohne Verzögerungen, pünktliche Abschlüsse und weniger Stress für das Team.

3. Rechnungsverarbeitung automatisieren– für schnellere Zahlungen

Viele Unternehmen haben mit chaotischen Rechnungsprozessen zu kämpfen. Manuelle Genehmigungen, fehlerhafte Abgleiche mit Bestellungen und verspätete Zahlungen können Lieferantenbeziehungen und den Cashflow beeinträchtigen.

Herausforderung:

Verzögerte Rechnungsfreigaben führen zu verspäteten Zahlungen

Fehlende Automatisierung im Abgleich mit Bestellungen verursacht Unstimmigkeiten

Manuelle Prozesse kosten Zeit und Geld

Lösung mit RPA:

Durch automatisierte Rechnungsprüfung und -freigabe werden Genehmigungsprozesse beschleunigt, und Abgleiche mit Bestellungen erfolgen in Echtzeit. Zahlungstermine werden automatisch eingehalten, sodass Rechnungen fristgerecht beglichen werden. Das verbessert nicht nur die Liquiditätsplanung,sondern stärkt auch die Beziehungen zu Lieferanten.

Ergebnis: Schnellere Rechnungsprozesse, bessere Lieferantenbeziehungen und optimierter Cashflow.

Warum sich die Automatisierung der Buchhaltung lohnt

Unternehmen, die auf RPA setzen, profitieren nicht nur von effizienteren Prozessen, sondern auch von höherer Genauigkeit und Kosteneinsparungen.

Typische Vorteile der Buchhaltungsautomatisierung mit RPA:

Fehlerfreie Finanzdaten für präzisere Berichte und bessere Entscheidungen

Reduzierung der Betriebskosten

Schnellere Genehmigungsprozesse

Höhere Mitarbeiterzufriedenheit

Mit RPA kann sich dein Buchhaltungsteam auf das Wesentliche konzentrieren: strategische Analysen und wertsteigernde Finanzplanung.

Wie BE-terna deine Buchhaltungsprozesse automatisiert

Wir bei BE-terna sind spezialisiert auf individuelle RPA-Lösungen, die deine Buchhaltung effizienter machen.

Unsere Leistungen:

Automatisierung von Rechnungsverarbeitung, Datenabgleich und Finanzberichten

Integration von RPA in bestehende ERP- und Buchhaltungssysteme

Skalierbare Lösungen, die mit deinem Unternehmen wachsen

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Supply-Chain-Trends 2025: Mit Dynamics 365 die Zukunft gestalten Schritt für Schritt zur Perfektion: Wortmanns ERP-Upgrade im Schuhhandel mit BE-terna Fashion
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.02.2025 - 14:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2155015
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Johanna Kuchling
Stadt:

Innsbruck


Telefon: +43 676 840991145

Kategorie:

Softwareindustrie



Dieser Fachartikel wurde bisher 4 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Buchhaltung automatisieren mit RPA: 3 Herausforderungen mit Intelligent Automation meistern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BE-terna GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BE-terna GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 37


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.