InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

JP Morgan setzt auf Gold–Was bedeutet das für Investoren-

ID: 2154944

Steht uns eine Krise bevor?


(PresseBox) - Während geopolitische Spannungen zunehmen und der Finanzmarkt immer volatiler wird, setzt einer der weltweit größten Finanzkonzerne auf Sicherheit: JP Morgan holt physisches Gold zurück ins Land. Doch was bedeutet das für Investoren?

Diese brisanten Themen wurden in derAusgabe der GoldShow vom 09.02.25von Benedikt Hausler und Rüdiger Götz ausführlich analysiert.

Gold auf Allzeithoch– Zufall oder Zeichen der Zeit?

Der Goldpreis ist allein seit Jahresbeginn um 10 % gestiegen und erreichte neue Höchststände. Ähnliche Bewegungen sind beim Silberpreis zu beobachten, der sich der Marke von 35 USD pro Unze nähert.

"JP Morgan rechnet mit einer unsicheren Zukunft– und setzt auf Gold als Absicherung."– Benedikt Hausler

Der NATO-Generalsekretär warnt – JP Morgan reagiert

Besonders brisant ist die kürzliche Aussage des NATO-Generalsekretärs:

"Wir müssen uns auf Krieg vorbereiten."

Während Regierungen und Banken auf Unsicherheiten reagieren, schützt sich JP Morgan mit einem bewährten Mittel: physisches Gold. Ein ähnliches Muster war von 2014 bis 2022 zu beobachten, als Russland seine Vermögenswerte systematisch aus dem Ausland zurückführte, um Sanktionen und Enteignungen vorzubeugen.

"Wenn Staaten oder große Banken Gold heimholen, ist das ein Zeichen für eine potenzielle Krise."– Rüdiger Götz

Gold als ultimative Absicherung– Was bedeutet das für Privatinvestoren?

JP Morgan ist nicht die einzige Institution, die Gold als sicheren Hafen betrachtet. Auch die Basel-III-Regulierungen der Bankenaufsicht haben Gold als 100 % ausfallsicheren Vermögenswert eingestuft.

Doch nicht jedes Gold zählt:

Papiergold (ETFs, Derivate, Zertifikate) sind weiterhin mit Risikoabschlägen bewertet. Diese Unterscheidung ist entscheidend für Investoren, die ihr Vermögen langfristig schützen möchten.





Warum jetzt der richtige Zeitpunkt für Edelmetalle ist? Die Preisentwicklung der letzten Jahre zeigt, dass Gold und Silber trotz Schwankungen langfristig stark performen:

Goldpreis 2023: +34 %

Silberpreis 2023: +29 %

Durchschnittliche Wertsteigerung Gold seit 2019: ~15 % pro Jahr

Trotz immer wiederkehrender Zweifel bleibt die Antwort klar: Der beste Zeitpunkt für Edelmetalle ist immer jetzt."Wir haben viele Kunden, die letztes Jahr gekauft haben– keiner von ihnen bereut es heute."– Benedikt Hausler

Fazit:

Lernen von den Großen – Vermögen jetzt absichern. Wenn die größten Finanzakteure der Welt Gold als Krisenschutz wählen, sollte das Privatinvestoren zu denken geben. Die Entscheidung von JP Morgan zeigt, dass physisches Gold die sicherste Anlageform in Zeiten wirtschaftlicher und geopolitischer Unsicherheiten bleibt.

Weiterführende Informationen und detaillierte Analysen:

„Gold ist Freiheit!“ – Warum 2025 das Jahr der Edelmetalle wird

Kostendruck oder Vermögenswachstum?

Der erste Blick ins Golddepot

Deutsche Bundesregierung vernichtet Milliarden mit Bitcoin-Verkäufen

Mega Kundenergebnis durch Edelmetall-Strategie

Bankenwelt bebt!

Mehr Wachstum für jedes Budget

Benedikt Hausler ist internationaler Edelmetall-Experte, Volkswirt und Unternehmer.

Mit seinem Team ist er im Auftrag von Leistungsträgern aus dem deutschsprachigen Raum sowie von internationalen Goldinvestoren aktiv, um dauerhaften Zugang zu LBMA zertifizierten Edelmetallen zu ermöglichen - mit dem Ziel private, geschäftliche und institutionelle Vermögenswerte abzusichern.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Benedikt Hausler ist internationaler Edelmetall-Experte, Volkswirt und Unternehmer.
Mit seinem Team ist er im Auftrag von Leistungsträgern aus dem deutschsprachigen Raum sowie von internationalen Goldinvestoren aktiv, um dauerhaften Zugang zu LBMA zertifizierten Edelmetallen zu ermöglichen - mit dem Ziel private, geschäftliche und institutionelle Vermögenswerte abzusichern.



drucken  als PDF  an Freund senden  Condor-Produktion in Usbekistanübersteigt 12.000 boepd Zulieferer-Stimmung steigt, jedoch keine Trendwende
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.02.2025 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2154944
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Benedikt Hausler
Stadt:

München



Kategorie:

Finanzen



Dieser Fachartikel wurde bisher 8 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"JP Morgan setzt auf Gold–Was bedeutet das für Investoren-"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Benedikt Hausler (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

40 USD bei Silber- ...

Gold und Silber stehen vor einem spannenden Jahr. In der GoldShow vom 19. Januar 2025gaben Benedikt Hausler und Rüdiger Götz, Schweizer Bankier und Edelmetallexperte, eine Einschätzung zur zukünftigen Preisentwicklung. Die Prognose ist eindeutig ...

Der erste Blick ins Golddepot ...

Viele Goldkäufer erleben gerade in der Anfangsphase einen Schock, wenn der Gold- oder Silberpreis fällt, doch Edelmetallexperte Benedikt Hausler und der Schweizer Bankier Rüdiger Götz bieten eine beruhigende Lösung: Eine durchdachte, strategisch ...

Alle Meldungen von Benedikt Hausler



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 89


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.