InternetIntelligenz 2.0 - Der Goldrausch geht weiter

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Der Goldrausch geht weiter

ID: 2154438

Zum dritten Mal haben die Zentralbanken letztes Jahr mehr als 1.000 Tonnen Gold zugekauft.

(IINews) - Am meisten hat Polen seine Goldreserven vermehrt, so das World Gold Council. Die Anhäufung von Gold durch die Notenbanken spiegelt die Strategie zur Diversifizierung von Reserven und zur Absicherung wider. Diese Kaufaktivitäten stützen den Preis des Edelmetalls. So wird ein günstiger Hintergrund für Gold als Investition geschaffen. Auf der Angebotsseite ist ein Anstieg der gesamten Goldproduktion 2024 auf einen Rekordwert von fast 5.000 Tonnen zu verzeichnen. Recycling und eine höhere Minenproduktion sorgten für den Zuwachs. Mit 3.661 Tonnen könnte die Minenproduktion im vergangenen Jahr einen Höhepunkt erreicht haben, nach dem es eher abwärts geht mit den globalen Produktionszahlen, glaubt man den langfristigen Angebotszahlen. Manch Analyst sagt auch für 2026 den Höhepunkt bei der Goldproduktion voraus. Die Neuentdeckungen gehen zurück und auch die Kosten in der Bergbaubranche (Arbeitskosten und Wartungskosten) steigen. So sind die Gesamtkosten (All-In Sustaining Costs) im Durchschnitt für die Goldminenbetreiber im dritten Quartal 2024 auf den Rekordwert von 1.456 US-Dollar je Unze gestiegen. Bei den Explorationsbudgets ist eine leichte Abkühlung, bezogen auf 2022, eingetreten.

Da die Budgets aber immer noch hoch sind,über dem Durchschnitt, weil die Goldpreise hoch sind, können Goldminenunternehmen investieren und so Anleger anlocken. Dass trotzdem viele Unternehmen aus der Goldbranche noch unterbewertet sind, sollte Investoren zu denken geben. Und da Gold auch in Zukunft wichtig für die Diversifizierungdes Portfolios ist, sollten Anleger sich mal beispielsweise Fury Gold Mines oder Chesapeake Gold anschauen.

Chesapeake Gold -https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/chesapeake-gold-corp/- verfügt in Mexiko über das sehr große Metates Gold- und Silberprojekt. Dazu kommt noch das Talapoosa-Projekt (Gold und Silber) in Nevada und das Lucy-Projekt in Mexiko.





Fury Gold Mines -https://www.rohstoff-tv.com/mediathek/unternehmen/profile/fury-gold-mines-ltd/- besitzt Projekte in Quebec und Nunavut, damit eine Goldplattform mit mehreren Millionen Unzen Gold sowie eine Position von 51 Millionen Stammaktien an Dolly Varden Silver Corp.

Aktuelle Unternehmensinformationen und Pressemeldungen von Fury Gold Mines (- https://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/fury-gold-mines-ltd/ -)











Gemäß §34 WpHG weise ich darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Keine Gewähr auf die Übersetzung ins Deutsche. Es gilt einzig und allein die englische Versiondieser Nachrichten.

Disclaimer: Die bereitgestellten Informationen stellen keinerlei der Empfehlung oder Beratung da. Auf die Risiken im Wertpapierhandel sei ausdrücklich hingewiesen. Für Schäden, die aufgrund der Benutzung dieses Blogs entstehen, kann keine Haftung übernommen werden. Ich gebe zu bedenken, dass Aktien und insbesondere Optionsscheininvestments grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Alle Angaben und Quellen werden sorgfältig recherchiert. Für die Richtigkeit sämtlicher Inhalte wird jedoch keine Garantie übernommen. Ich behalte mir trotz größter Sorgfalt einen Irrtum insbesondere in Bezug auf Zahlenangaben und Kurse ausdrücklich vor. Die enthaltenen Informationen stammen aus Quellen, die für zuverlässig erachtet werden, erheben jedoch keineswegs den Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Aufgrund gerichtlicher Urteile sind die Inhalte verlinkter externer Seiten mit zu verantworten (so u.a. Landgericht Hamburg, im Urteil vom 12.05.1998 - 312 O 85/98), solange keine ausdrückliche Distanzierung von diesen erfolgt. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte verlinkter externer Seiten. Für deren Inhalt sind ausschließlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich. Es gilt der Disclaimer der Swiss Resource Capital AG zusätzlich: https://www.resource-capital.ch/de/disclaimer-agb/.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Bergmannsweg 7a, 59939 Olsberg



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 24.02.2025 - 20:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2154438
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jörg Schulte
Stadt:

Olsberg


Telefon: 015155515639

Kategorie:



Dieser Fachartikel wurde bisher 5 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Der Goldrausch geht weiter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

JS Research (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gold - ultimative Anlage für Investoren ...

Sicherheit und Werterhalt bietet Gold. Das gilt für physisches Gold, aber auch für die Werte von Goldminenaktien. Letztere entwickeln sich preislich in der Regel überproportional, wenn der Goldpreis ansteigt (Hebelwirkung). Dafür müssen Anleger ...

Platin, Palladium und Batterierohstoffe ...

In rein elektrischen Fahrzeugen wird Platin nur in geringen Mengen verbaut. Platin und Palladium kommen jedoch in Hybridfahrzeugen zum Einsatz, denn diese brauchen einen Katalysator. Und bei Motoren, die auf Brennstoffzellen beruhen und mit Wassersto ...

Goldsuche in Fort Knox ...

Die Frage, ob die amerikanischen Goldreserven wirklich in der gedachten Menge vorhanden sind, hat wohl Elon Musk in die Welt gesetzt, aber neu sind die Zweifel nicht. Laut US-Finanzminister Scott Bessent würden sie in regelmäßigen Zeitabständen à ...

Alle Meldungen von JS Research



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.259
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 39


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.