InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Warum Solaranlage, ein Speicher und smarter Stromtarif zusammengehören

ID: 2154407

Maximale Nutzung des selbst erzeugten Stroms


(PresseBox) - .

Warum Solaranlage, ein Speicher und smarter Stromtarif zusammengehören 

Maximale Nutzung des selbst erzeugten Stroms

Die Kombination aus Solaranlage, Stromspeicher und smartem Stromtarif bietet zahlreiche Vorteile, da sie sich ideal ergänzen:

1. Maximierung des Eigenverbrauchs:

Solaranlage: Produziert Strom, der idealerweise direkt im Haushalt verbraucht wird.

Speicher: Speichert überschüssigen Solarstrom, um ihn bei Bedarf, z.B. nachts oder bei wenig Sonnenschein, nutzen zu können.

Smarter Stromtarif: Ermöglicht die Nutzung von gespeichertem Strom, wenn die Strompreise hoch sind und den Bezug von günstigem Netzstrom in Zeiten niedriger Preise.

2. Kostenersparnis:

Durch den erhöhten Eigenverbrauch reduziert sich die Abhängigkeit vom teuren Netzstrom.

Smarte Stromtarife nutzen die Schwankungen der Strompreise aus, um Strom dann zu beziehen, wenn er günstig ist.

Ein Batteriespeicher erlaubt es den Nutzer den teuren Strom aus dem Netzt zu vermeiden.

3. Erhöhte Autarkie:

Die Kombination reduziert die Abhängigkeit vom öffentlichen Stromnetz.

Im Falle eines Stromausfalls kann der Speicher die Versorgung des Haushalts sicherstellen (abhängig von der Größe des Speichers).

4. Beitrag zur Energiewende:

Die Nutzung von Solarenergie reduziert den CO2-Ausstoß.

Die Kombination entlastet das Stromnetz, da der Eigenverbrauch optimiert wird.

Smart Stromtarife helfen dabei das Stromnetz zu stabilisieren, da Verbraucher dazu angeregt werden ihren Stromverbrauch in Zeiten zu legen in denen viel Strom produziert wird.

Wie das Zusammenspiel funktioniert:

Die Solaranlage produziert Strom, der entweder direkt verbraucht oder im Speicher gespeichert wird.

Ein Energiemanagementsystem (EMS) steuert den Fluss des Stroms, basierend auf dem aktuellen Verbrauch, der Stromproduktion und den Preisen des smarten Stromtarifs.





Bei hohen Strompreisen wird der gespeicherte Solarstrom genutzt.

Bei niedrigen Strompreisen wird der Speicher eventuell aus dem Netz geladen oder der Stromverbrauch auf diese Zeiten verlagert (z.B. Laden eines Elektroautos).

Voraussetzungen:

Eine Solaranlage mit ausreichend Leistung.

Ein passender Stromspeicher mit ausreichender Kapazität.

Ein Smart Meter, der den Stromverbrauch in Echtzeit misst.

Ein smarter Stromtarif, der variable Strompreise bietet.

Eventuell ein Energiemanagementsystem, um alles optimal zu steuern.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass diese Kombination eine intelligente und nachhaltige Lösung für die Stromversorgung darstellt, die sowohl ökonomische als auch ökologische Vorteile bietet.

Fordern Sie mehr Informationen bei Ihrem FachbetriebiKratos GmbHin Weißenohe an.

Die iKratos Solar- und Energietechnik GmbH ist in der Metropolregion Nürnberg ein bekanntes Gesicht der Photovoltaikbranche. Um in dieser schnelllebigen Branche zu bestehen benötigt eine Firma viel Durchhaltevermögen und Beständigkeit. iKratos arbeitet bayernweit, mit dem Schwerpunkt Metropolregion Nürnberg, im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Vereinbaren Sie einen Termin in Weißenohe unter Telefon 09192-992800. Wir sind Montag bis Donnerstag von 09:00 - 16:00 Uhr und freitags von 09:00 - 15:00 Uhr gerne für Sie da.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die iKratos Solar- und Energietechnik GmbH ist in der Metropolregion Nürnberg ein bekanntes Gesicht der Photovoltaikbranche. Um in dieser schnelllebigen Branche zu bestehen benötigt eine Firma viel Durchhaltevermögen und Beständigkeit. iKratos arbeitet bayernweit, mit dem Schwerpunkt Metropolregion Nürnberg, im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Vereinbaren Sie einen Termin in Weißenohe unter Telefon 09192-992800. Wir sind Montag bis Donnerstag von 09:00 - 16:00 Uhr und freitags von 09:00 - 15:00 Uhr gerne für Sie da.



drucken  als PDF  an Freund senden  Photovoltaik vs. Statik: OSNATECH macht mit Leichtmodulen Energie-Erzeugung möglich Tocvan entdeckt neue hochgradige Goldmineralisierung bei ersten Bohrungen im zu 100% kontrollierten Erweiterungsgebiet
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.02.2025 - 16:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2154407
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sonja Kernstock
Stadt:

Weißenohe bei Nürnberg


Telefon: +49 (9192) 99280-23

Kategorie:

Energie & Umwelt



Dieser Fachartikel wurde bisher 20 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Warum Solaranlage, ein Speicher und smarter Stromtarif zusammengehören"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

iKratos Solar und Energietechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wärmepumpe und Photovoltaik in Erlangen ...

.Wärmepumpe und Photovoltaik in ErlangeniKratos GmbH als ExperteDie iKratos GmbH, ein etabliertes Unternehmen im Bereich Solar- und Energietechnik mit Sitz in Weißenohe, bietet umfassende Lösungen für die Kombination von Wärmepumpen und Photovol ...

Smart-Speicher: Klein, aber oho! ...

In Zeiten steigender Energiekosten und wachsendem Umweltbewusstsein suchen immer mehr Menschen nach intelligenten Lösungen für ihre Energieversorgung. Der Smart-Speicher – eine kompakte, leistungsstarke Lösung, die sowohl in Kombination mit eine ...

Dynamische Stromtarife und Speicher ...

Dynamische Stromtarife und SpeicherSo sparen Sie Geld und schonen die UmweltDynamische Stromtarife und Batteriespeicher sind zwei Schlüsseltechnologien, die es Verbrauchern ermöglichen, aktiv an der Energiewende teilzunehmen und gleichzeitig ihre S ...

Alle Meldungen von iKratos Solar und Energietechnik GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.259
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 81


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.