Ontinue schützt ab sofort auch IoT- und OT-Umgebungen
Ontinue erweitert mit Ontinue ION for IoT Security sein MXDR-Schutzportfolio
(IINews) - 24. Februar 2025– Ontinue (www.ontinue.com/), der führende Experte für Managed Extended Detection and Response (MXDR), bietet seinen preisgekrönten Schutz nun auch für IoT- sowie OT-Umgebungen an. Ab sofort ist ION for IoT Security als Zusatzdienst für den MXDR-Service Ontinue ION verfügbar.
Unternehmen integrieren immer mehr Geräte aus den Bereichen Internet of Things (IoT) und Operational Technology (OT) fest in ihren Betrieb. Das führt zu einer wachsenden Angriffsfläche und einer zunehmenden Anfälligkeit für Cyberbedrohungen. Aktuelle Studien (www.fortinet.com/content/dam/fortinet/assets/reports/report-state-ot-cybersecurity.pdf) zeigen, dass fast ein Drittel der Unternehmen im vergangenen Jahr sechs oder mehr Cybersecurity-Vorfälle zu verzeichnen hatte – ein starker Anstieg von rund 11 Prozent gegenüber 2023. ION for IoT Security versetzt CISOs in die Lage, kritische IoT- und OT-Betriebsumgebungen mit den gleichen robusten Schutzmaßnahmen zu sichern, auf die sie sich bei der Absicherung ihrer IT-Umgebung mit Ontinue ION verlassen.
Einheitliche IT- und OT-Sicherheit mit Microsoft Defender for IoT
Ontinue ION for IoT Security setzt auf den Microsoft Defender for IoT, um IoT- und OT-Umgebungen zu inventarisieren, Telemetriedaten aus den Systemen zu sammeln und Security Alerts zu generieren. Die Kombination des MXDR-Services Ontinue ION mit ION for IoT Security bietet Nutzern eine einheitliche Lösung für den zentral verwalteten Sicherheitsbetrieb ihrer IT- und OT-Umgebungen. Sie besteht aus der ION-SecOps-Plattform, dem rund um die Uhr verfügbaren Cyber Defense Center von Ontinue sowie dedizierten Cybersecurity-Beratern, die sich auf die Arbeit mit dem jeweiligen Unternehmen spezialisieren. Nutzer von ION for IoT Security profitieren außerdem von einer unvergleichlichen Visibilität ihrer OT- und IoT-Umgebungen. Die Vorteile von Ontinue ION for IoT Security auf einen Blick:
- Schneller zu besserer IoT- und OT-Sicherheit: Unternehmen, denen es an Visibilität und Kontrolle über ihre IoT- und OT-Ressourcen mangelt, erhalten sofortigen Schutz rund um die Uhr – inklusive Monitoring, Untersuchung von Sicherheitsrisiken und deren Eindämmung. CISOs und ihre Teams können auf diese Weise schnell und einfach den Reifegrad ihrer IoT- und OT-Sicherheit vorantreiben und damit umgehend auf Vorstandsmandate reagieren und verpflichtende Sicherheits-Audits erfüllen.
- Asset-Management in Echtzeit: Durch den Einsatz des passiven Netzwerksensors des Microsoft Defender for IoT können Unternehmen ein stets aktuelles Inventar ihrer mit dem Netzwerk verbundenen Geräte pflegen. Dadurch können sie nicht verwaltete Geräte identifizieren und detaillierte Informationen über den Hersteller, die Seriennummer und die Firmware abrufen.
- Threat Detection und Incident Management rund um die Uhr: Der holistische Ansatz von Ontinue sorgt dafür, dass jeder Sicherheitsvorfall im breiteren Kontext der gesamten Nutzerumgebung untersucht wird. Maßgeschneiderte Rules of Engagement, Eskalationsprozesse und die Zusammenarbeit über Microsoft Teams ermöglichen eine automatisierte Untersuchung und Reaktion auf Incidents. Gleichzeitigstellt diese Vorgehensweise sicher, dass Cybersecurity-Vorfälle auch wirklich eskaliert und an die richtigen Personen im Team zur Prüfung und für Feedback weitergeleitet werden.
- Cybersecurity-Expertise auf Abruf: Nutzer von ION for IoT Security erhalten bei Cybersecurity-Vorfällen in Echtzeit Reaktionsempfehlungen von den Cyber Defenders von Ontinue und können jederzeit auf deren IoT- und OT-Expertise zurückgreifen. Mit ION Engage erhalten Unternehmen sofortige Unterstützung über Microsoft Teams.
- Schnellere Time-to-Value für den Microsoft Defender for IoT: Ontinue ION for IoT Security maximiert den Return on Investment im Zusammenhang mit dem Microsoft Defender for IoT vom ersten Tag an. Für Nutzer, die Hilfe bei der Bereitstellung des Microsoft Defender for IoT benötigen, bietet Ontinue eine fachkundige Anleitung für das Deployment und die Konfiguration von IoT- und OT-Sensoren. Auf diese Weise können Unternehmen schnell und ohne großen Aufwand durchstarten.
„Die rasche Verbreitung von IoT- und OT-Geräten – und ihre Integration in herkömmliche IT-Umgebungen – stellt Unternehmen, die ihre geschäftskritischen Prozesse schützen wollen, vor noch nie dagewesene Herausforderungen“, erklärt Geoff Haydon, CEO von Ontinue. „Durch die Erweiterung unseres MXDR-Dienstes Ontinue ION um die IoT- und OT-Sicherheit geben wir CISOs die Werkzeuge und das Fachwissen an die Hand, um den sich entwickelnden Bedrohungen souverän zu begegnen und die Resilienz von IT- und OT-Umgebungen zu gewährleisten.
Weitere Informationenüber Ontinue ION for IoT Security gibt es auf der Webseite von Ontinue: https://www.ontinue.com
Diese Presseinformation und Bildmaterial können unter www.pr-com.de/companies/ontinue abgerufen werden.
Ontinue, der Experte für KI-gestützte Managed Extended Detection and Response (MXDR), ist ein rund um die Uhr verfügbarer Sicherheitspartner mit Hauptsitz in Zürich. Um die IT-Umgebungen von Unternehmen durchgehend zu schützen, ihren Sicherheitsstatus zu bewerten und kontinuierlich zu verbessern, kombiniert Ontinue in seinem Managed Security Operations Center (SOC) KI-gesteuerte Automatisierung und menschliches Fachwissen mit dem Microsoft-Sicherheits-Produktportfolio. Durch die intelligente, Cloud-basierte Nonstop-SecOps-Plattform reicht Ontinues Schutz vor Cyberattacken weitüber die grundlegenden Detection- und Response-Services hinaus.
Weitere Informationen gibt es unter www.ontinue.com.
PR-COM GmbH
Katrin Link
Account Manager
Sendlinger-Tor-Platz 6
80336 München
Telefon +49 89 59997-814
katrin.link(at)pr-com.de
Datum: 24.02.2025 - 11:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2154302
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katrin Link
Stadt:
Zürich
Telefon: +49-89-59997-814
Kategorie:
Internet
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.02.2025
Dieser Fachartikel wurde bisher 10 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ontinue schützt ab sofort auch IoT- und OT-Umgebungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ontinue (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).