InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Nexi wird Wero-Acquirer in Kooperation mit Computop

ID: 2154223

Chance für Händler und Verbraucher in Deutschland sowie den europäischen Zahlungsverkehr


(PresseBox) - Auf der Retail-Technology-Fachmesse EuroCIS 2025 in Düsseldorf haben die Nexi Germany GmbH und der Wero-Betreiber EPI (European Payments Initiative) einen Vertrag über die Einführung der digitalen Wallet-Zahlart Wero unterzeichnet. Als regulierter Zahlungsdienstleister verfügt Nexi damit über die Lizenz, Händler und Dienstleister für die Wero-Akzeptanz anzubinden. Mit dem Nexi-Partner Computop können damit zukünftig Händler zunächst im E-Commerce und später auch im stationären Handel von der neuen Zahlart Wero profitieren. Computop stellt als sogenannter Gateway Provider alle technisch notwendigen Schnittstellen zum Wero-Betreiber EPI bereit. Die Anbindung erster Händler plant Nexi im 3. Quartal kurz nach der Einführung von Wero im deutschen E-Commerce Mitte dieses Jahres.

Als führendes europäisches PayTech, Gründungsmitglied und Shareholder der European Payments Initiative (EPI) sowie nun auch als Wero-Acquirer gestaltet Nexi aktiv die Zukunft des digitalen Bezahlens. „Das auf Konto-zu-Konto-Überweisung basierende Bezahlsystem Wero steht für Lösungen, die wir bei Nexi vorantreiben: intuitiv, einfach, skalierbar und paneuropäisch“, sagt Carola Wahl, CEO Nexi DACH. „Mit Wero gibt es für Händler keine große Umstellung. Die Zahlart wird vollständig in die etablierten Zahlungsabläufe im E-Commerce integriert. Zudem profitieren sie von einem attraktiven Preismodell, Zahlungen in Echtzeit und internationaler Reichweite.“

Martina Weimert, CEO European Payment Initiative (EPI), kommentiert:„Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Nexi als Acquirer in der nächsten Phase des Wero-Rollout im deutschen E-Commerce die Akzeptanz von Wero auf Seiten der Online-Händler auszubauen. Unser Ziel ist es, den Nutzern eine sichere und nahtlose Möglichkeit zu bieten, online zu bezahlen. Dies wird nicht nur den Komfort für die Verbraucher erhöhen, sondern auch den Händlern eine attraktive und wettbewerbsfähige Zahlungsoption bieten.“





Ralf Gladis, CEO Computop, fügt hinzu: „Mit unserem modularen Angebot für Acquiring Processing bieten wir Acquirern umfangreiche Dienstleistungen für die Wero-Zahlungsakzeptanz – vom Onboarding mit Meldung an EPI über die Erzeugung und den Austausch von Token sowie Handling von Autorisierung und Buchung bis zum detaillierten Reporting. Wir sind davon überzeugt, dass wir gemeinsam mit unserem starken Paytech-Partner Nexi zahlreiche Händler im E-Commerce für die neue europäische Zahlart gewinnen werden.“

Wero ist bislang in Belgien, Frankreich und Deutschland gestartet. Es folgen die Niederlande und weitere europäische Länder in den kommenden Jahren. Bislang sind über Wero Zahlungen zwischen Privatpersonen (P2P) möglich. Mitte 2025 folgt die Integration im E-Commerce und Ende 2025 die Bezahlfunktion für kleinere Händler und Gewerbetreibende (P2Pro). Im stationären Handel wird Wero schließlich im Jahr 2026 eingeführt.

Nexi ist ein führendes PayTech-Unternehmen in Europa und in mehr als 25 Ländern aktiv. Es bietet für über zwei Millionen Unternehmen im stationären Einzelhandel, im E-Commerce und im Omni-Channel-Einzelhandel intuitive, vollständig digitalisierte Prozesse, die eine bequeme Customer Journey bis zum Checkout ermöglichen – sowohl für große Marktplatzanbieter als auch für lokale kleine und mittelständische Händler und Dienstleister. Als Innovationsnetzwerk aus führenden nationalen Zahlungsunternehmen Europas entstanden, hat Nexi seinelokalen Wurzeln in Deutschland beim etablierten und erfahrenen Zahlungsdienstleister Concardis. Nexi entwickelt Lösungen, die das sich ändernde Verbraucherverhalten in Deutschland berücksichtigen: Denn digitale Prozesse müssen intuitiv sein, um Mehrwert zu schaffen – sowohl für Verbraucher als auch für Unternehmen jeder Größe.

Als Partner von Banken und Finanzinstituten hat Nexi die Bedürfnisse von Verbrauchern und Händlern im Blick, um das Einkaufen und Bezahlen einfach zu gestalten und damit Umsätze und Geschäftsprozesse zu verbessern. Die börsennotierte Nexi Group hat ihren Hauptsitz in Mailand, Italien. Mehr als 10.000 Mitarbeiter in ganz Europa arbeiten daran,die komplexen und länderspezifischen Zahlungsprozesse zu vereinfachen: für moderne, sichere und reibungslose digitale Zahlungen in Europa.

Weitere Informationen finden Sie unter www.nexi.de– www.nexigroup.com

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Nexi ist ein führendes PayTech-Unternehmen in Europa und in mehr als 25 Ländern aktiv. Es bietet fürüber zwei Millionen Unternehmen im stationären Einzelhandel, im E-Commerce und im Omni-Channel-Einzelhandel intuitive, vollständig digitalisierte Prozesse, die eine bequeme Customer Journey bis zum Checkout ermöglichen–sowohl für große Marktplatzanbieter als auch für lokale kleine und mittelständische Händler und Dienstleister. Als Innovationsnetzwerk aus führenden nationalen Zahlungsunternehmen Europas entstanden, hat Nexi seine lokalen Wurzeln in Deutschland beim etablierten und erfahrenen Zahlungsdienstleister Concardis. Nexi entwickelt Lösungen, die das sichändernde Verbraucherverhalten in Deutschland berücksichtigen: Denn digitale Prozesse müssen intuitiv sein, um Mehrwert zu schaffen–sowohl für Verbraucher als auch für Unternehmen jeder Größe.
Als Partner von Banken und Finanzinstituten hat Nexi die Bedürfnisse von Verbrauchern und Händlern im Blick, um das Einkaufen und Bezahlen einfach zu gestalten und damit Umsätze und Geschäftsprozesse zu verbessern. Die börsennotierte Nexi Group hat ihren Hauptsitz in Mailand, Italien. Mehr als 10.000 Mitarbeiter in ganz Europa arbeiten daran, die komplexen und länderspezifischen Zahlungsprozesse zu vereinfachen: für moderne, sichere und reibungslose digitale Zahlungen in Europa.
Weitere Informationen finden Sie unter www.nexi.de–www.nexigroup.com



drucken  als PDF  an Freund senden  CRIF GmbH lädt zum Launch-Event von Panorama mit Impulsvortrag von Laura Lewandowski adensio auf der PM Welt 2025: Strategisches Portfolio-Management&KI–Erfolgsfaktoren für die Transformation
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.02.2025 - 09:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2154223
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Drixler
Stadt:

Eschborn


Telefon: +49 (69) 7922-4681

Kategorie:

Dienstleistung



Dieser Fachartikel wurde bisher 11 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Nexi wird Wero-Acquirer in Kooperation mit Computop"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Nexi Germany GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Nexi Germany GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 52


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.