InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"Bau die Burg": Wer ist der größte Minecraft-Baumeister? / Live-Finale am 22. Februar ab 16 Uhr auf ARD Twitch

ID: 2154037

(ots) - Beim Finale des SWR Gaming-Formats duellieren sich die besten Minecrafter / Am Samstag, 22. Februar 2025 ab 16 Uhr live auf dem ARD Twitch-Kanal

Größer, härter,"Bau die Burg"! Das Finale der zweiten Staffel des erfolgreichen Gaming-Formats hat es in sich: Nachdem vier der besten Minecraft-Baumeister:innen Deutschlands in packenden Bau-Duellen gegeneinander angetreten sind, trifft der Sieger aus dem K.-o.-Turnier am Samstag, 22. Februar 2025 auf den Endgegner. Fünf Stunden Spannung und Unterhaltung, live ab 16 Uhr auf dem ARD Twitch-Kanal (https://www.twitch.tv/ard?lang=de). Und die Community kann aktiv ins Geschehen eingreifen.

Das Duell der Meister: Wer triumphiert im Finale?

Content Creator Dagilp_lbh, der bereits Schloss Hogwarts in Minecraft nachgebaut hat, hat sich gegen seine Kontrahent:innen durchgesetzt und ist ins Finale eingezogen. Als Herausforderer misst er sich am 22. Februar in einem fünfstündigen Bau-Wettstreit mit dem erfolgreichen Minecrafter Crocodileandy. In dieser Challenge müssen sie die reale Burg, auf der sich die beiden beim Battle befinden, möglichst detailgetreu in der Minecraft-Welt nachbauen: live, unter Zeitdruck und mit unvorhersehbaren Zusatzaufgaben,die weit über den reinen Nachbau hinausgehen. Welche Burg das sein wird, bleibt bis zum Finaltag ein Geheimnis.

Mittelalter trifft Gaming

Das"Bau die Burg"-Live-Finale verspricht eine einzigartige Mischung aus Geschichte, Kreativität und digitalem Handwerk. Unter den wachsamen Augen des Publikums und mit der fachkundigen Unterstützung des Mittelalterexperten Andrej Pfeiffer-Perkuhn aka"Geschichtsfenster"stellen sich die Finalisten der letzten großen Herausforderung. Die Twitch-Community ist nicht nur zum Zuschauen eingeladen, sondern kann das Geschehen auch aktiv im Chat beeinflussen. Außerdem sind dabei: die Content Creators Clym und Maurice Weber, Moderatorin Sofia Kats und weitere Special Guests. Es gibt ausgeklügelte Minispiele, authentische Musikacts und jede Menge mittelalterliche Folklore.





Über"Bau die Burg"

"Bau die Burg"ist ein Format für geschichtsinteressierte Menschen zwischen 20 und 40 Jahren mit einer Affinität zu PC-Spielen wie Age of Empires, der Anno-Reihe oder Minecraft. Anders als herkömmliche Geschichtsdokumentationen stellt"Bau die Burg"das Mittelalter nicht als längst vergangene Epoche dar, sondern schlägt über das Spiel Minecraft eine Brücke in die Gegenwart. Der Challenge-Charakter sorgt für zusätzliche Spannung: die Mitspieler:innen treten gegeneinander an, um historische Fakten in ein zeitgenössisches Medium zu übertragen.

Weitere Informationen unter http://swr.li/bau-die-burg-staffelfinale-ard-twitch

Pressekontakt: Claudia Lemcke, Tel. 06131 929 33293, claudia.lemcke(at)SWR.de


Original-Content von: SWR - Südwestrundfunk, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Über Austausch und Zukunftsperspektiven - Botschafter der Republik Nordmazedonien besucht den RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.02.2025 - 14:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2154037
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Gesundheit & Medizin



Dieser Fachartikel wurde bisher 15 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""Bau die Burg": Wer ist der größte Minecraft-Baumeister? / Live-Finale am 22. Februar ab 16 Uhr auf ARD Twitch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SWR Experimentalstudio bleibt in Freiburg ...

Das SWR Experimentalstudio e. V. soll auch in Zukunft in Freiburg beheimatet sein. Das hat die Geschäftsleitung des SWR beschlossen und der Verwaltungsrat zur Kenntnis genommen. Neuer Standort des Experimentalstudios werden Räumlichkeiten der Hochs ...

Peter Fox lädt zur"Block Party"in Berlin ...

"Block Party - Peter Fox feiert mit Berlin"(SWR/rbb/ARD Kultur/hr) / Regie: David Seeberg / verfügbar ab dem 25. März 2025 in der ARD MediathekIm Sommer 2024 veranstaltet der Künstler Peter Fox mehrere Konzerte für die Bewohner:innen an ...

SWR Podcastfestival 2025 in Mannheim ...

Festival vom 14. bis 16. März 2025 in Mannheim / u. a. mit"Sprechen wirüber Mord!?","In Germany we don t say"und"Couple of"Das SWR Podcastfestival verwandelt Mannheim auch 2025 zum Podcast-Hotspot. An insgesamt drei Ta ...

Alle Meldungen von SWR - Südwestrundfunk



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.259
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 312


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.