Einladung zur virtuellen Pressekonferenz / ADAC Tourismusstudie 2025: Wie verändert sich das Reiseverhalten der Deutschen?

(ots) - Zum dritten Mal nach 2021 und 2023 legt der ADAC seine Tourismusstudie vor: Sie analysiert das Reiseverhalten der Deutschen, darunter Vorlieben und Reiseziele, Dauer und Häufigkeit von Urlauben, Verkehrsmittelwahl und Urlaubsbudgets.
Auch den Einfluss externer Faktoren auf die Urlaubsentscheidung untersucht die Studie.Zur Präsentation der ADAC Tourismusstudie 2025 mit
ADAC Tourismuspräsident Karl-Heinz Jungbeck
am Montag, 3. März 2025, 11:00 Uhr,
laden wir Sie herzlich ein.
Bitte melden Sie sich bis zum 28. Februar 2025 per E-Mail unter aktuell(at)adac.de an.
Sie erhalten anschließend Ihren persönlichen Zugangslink.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Pressekontakt:
ADAC Kommunikation
T +49 89 76 76 54 95
aktuell(at)adac.de
Original-Content von: ADAC,übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.02.2025 - 13:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2154022
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:
München
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Dieser Fachartikel wurde bisher 3 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Einladung zur virtuellen Pressekonferenz / ADAC Tourismusstudie 2025: Wie verändert sich das Reiseverhalten der Deutschen?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ADAC (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).