8. Teilkasko statt Vollkasko–Eigenverantwortung stärken

(PresseBox) - Noch 6 Tage bis zur Richtungsentscheidung für Deutschland: Die letzte von acht Botschaften an die neue Bundesregierung.
Die soziale Marktwirtschaft hat dieses Land groß gemacht. Die leistungswilligen und fleißigen Arbeitgeber und Arbeitnehmer bilden das Rückgrat unserer Gesellschaft. Doch Trittbrettfahrer und ausufernde Sozialleistungen gefährden unseren Wohlstand in zunehmendem Maße. Leistung muss sich wieder lohnen. Der ZVO fordert die kommende Bundesregierung daher auf, die sozialen Sicherungssysteme auf den Prüfstand zu stellen und auf die Eigenverantwortung der Bürger auszurichten. Die neue Mentalität muss lauten: Teilkasko statt Vollkasko.
#Countdown #BTW2025 #Neuwahl #Bundesregierung #ZVO #Galvanotechnik #Oberflächentechnik #Energieintensiv
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.02.2025 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2153907
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Birgit Spickermann
Stadt:
Hilden
Telefon: +49 (2103) 255621
Kategorie:
Automobilindustrie
Dieser Fachartikel wurde bisher 5 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"8. Teilkasko statt Vollkasko–Eigenverantwortung stärken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Zentralverband Oberflächentechnik e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).