InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Beitrag von Matthias Karger

ID: 2153906

Super Artikel im Handelsblatt zum Clean Industrial Deal der EU!

(PresseBox) - Vier Punkte stechen ins Auge: 

Es ist richtig und wichtig, dass die Politik eine Frischzellenkur (besser noch: Rosskur) für die europäische Wirtschaft auf die Bahn bringen will: den Clean Industrial Deal.

Es ist richtig, dass dafür günstiger Strom aus erneuerbaren Energiequellen mittels Power Purchase Agreements (PPAs) an die Industrie fließen soll. 

Es ist auch richtig, dass Mittelständler gewaltig von PPAs profitieren können, in der Regel jedoch noch nie ein PPA abgeschlossen haben. Meine Kollegen im Vertrieb beinode.energyberaten dazu tagtäglich Unternehmen und vermitteln Ihnen PPAs mit deutschen Windkraft- und PV-Anlagenbetreibern.

Es ist jedoch falsch zu behaupten, dass es keine Standards gäbe und deshalb die EU-Kommission zur Hilfe eilen müsse. Wir haben drei Jahre an einer Standardisierung von Mittelstands-PPAs gefeilt. Die Verträge sind transparent, fair und leichter zu verstehen, als die AGBs eines jeden Verivox-Haushaltsstromvertrags. Seit letztem Jahr haben wir diese PPAs zigfach umgesetzt and guess what: die Kunden wieKläger Plastik GmbHlieben es.

Und zwar Kraftwerksbetreiber und Verbraucher gleichermaßen.

Es ist doch eine der dummen Seuchen, an denen Europa krankt: alles in gesetzliche Regularien und Normen schnüren, anstatt die Innovationskraft von Unternehmen zu entfesseln. Ich hab noch meine LinkedIn-Timeline mit den ganzen Memes zu den angebunden Caps auf Plastikflaschen als Sinnbild für die Innovationskraft der EU vor Augen.

Hier noch der Link zum vollständigen Artikel:https://www.handelsblatt.com/politik/international/clean-industrial-deal-die-eu-setzt-auf-buy-european/100108286.html





Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neuregelungen für Photovoltaikanlagen: Was Hausbesitzer bei der Solar-Planung beachten sollten HYPOBATT Projektpartner besuchen AG Reederei Norden-Frisia
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.02.2025 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2153906
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kira Lichte
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: +49 (160) 40717-31

Kategorie:

Energie & Umwelt



Dieser Fachartikel wurde bisher 37 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Beitrag von Matthias Karger"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

node.energy GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Beitrag von Michael Blichmann ...

Direkte PPAs nach demnode.energy-Modell bieten mittelständischen Unternehmen einige Vorteile. Im Vergleich zu herkömmlichen Energieversorgern, die eine Mischung aus erneuerbaren Energien bzw. teurerem fossilen Strom einkaufen und sich dabei selten ...

Beitrag von Fabian Günther ...

Mit direkten PPAs nach demnode.energy-Modell sichern Sie sich nicht nur niedrigere Strompreise, sondern auch Planungssicherheit und Nachhaltigkeit. Warum lohnt sich das? - Günstiger Einkauf direkt vom Erzeuger: Keine Zwischenhändler, keine verste ...

Alle Meldungen von node.energy GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 54


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.