Bei Mercedes geht es ums Ganze / Der Konzern will viele Jobs ins Ausland verlagern, das wettbewerbsfähiger sein will als Deutschland.

(ots) - Für Deutschland als Ganzes aber wirft die Entwicklung Fragen auf, die weit über Mercedes hinausweisen: Ist Deutschland mit seinen Löhnen und seinen Energiekosten so teuer geworden, dass sich hier nur noch Luxusprodukte wie die S-Klasse weiter zu wettbewerbsfähigen Kosten produzieren lassen? Was wird aus einem Land, in dem Millionen Menschen davon leben, Industrieprodukte für alle Welt zu fertigen, wenn diese Welt durch neue Wettbewerber, aber auch durch Handelsschranken, nicht mehr als Garant des Wohlstands zur Verfügung steht?Diese Fragen sind nicht neu, aber sie stellen sichin völlig neuer Dringlichkeit. Nicht nur die künftige Bundesregierung wird sich schnell mit einem existenziellen Thema befassen müssen: Wie sich Deutschland an den Dschungel anpassen kann, zu dem die Welt geworden ist.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Frank Schwaibold
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd(at)stn.zgs.de
Original-Content von: Stuttgarter Nachrichten,übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.02.2025 - 16:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2153837
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Dieser Fachartikel wurde bisher 7 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Bei Mercedes geht es ums Ganze / Der Konzern will viele Jobs ins Ausland verlagern, das wettbewerbsfähiger sein will als Deutschland."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).