InternetIntelligenz 2.0 - Stadtwerke im Visier: Warum Risikomanagement jetzt entscheidend ist

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Stadtwerke im Visier: Warum Risikomanagement jetzt entscheidend ist

ID: 2153781

Ihr Stadtwerk wird angegriffen–plötzlich gehen die Lichter aus. Kein Zugriff auf Systeme, Kundenversorgung in Gefahr. Was jetzt?


(PresseBox) - Stadtwerke spielen eine zentrale Rolle in der Energie- und Wasserversorgung. Doch genau diese kritische Infrastruktur ist immer stärkerBedrohungen durch Cyberangriffeausgesetzt. Ransomware, gezielte Hackerattacken und Sicherheitslücken in OT-Systemen können nicht nur wirtschaftliche Schäden verursachen, sondern auch die Versorgungssicherheit gefährden.

Aber wie können Stadtwerke sich effizient absichern? Hier kommt SECIRA© ins Spiel – eine spezialisierte Lösung, die gezielt auf die Sicherheitsbedürfnisse kritischer Infrastrukturen eingeht.

Die größten Herausforderungen für Stadtwerke

Unzureichende Transparenz

Viele Stadtwerke wissen nicht genau, welche Schwachstellen in ihrer IT- und OT-Landschaft existieren.

Steigende regulatorische Anforderungen

Durch das IT-Sicherheitsgesetz 2.0 und KRITIS-Vorgaben müssen Stadtwerke hohe Sicherheitsstandards erfüllen – oft ohne ausreichend interne Ressourcen.

Komplexe OT-Umgebungen

Betriebstechnische Systeme (OT) sind oft veraltet und schwer zu sichern, da sie nicht für moderne Cybersecurity-Konzepte ausgelegt sind.

SECIRA© unterstützt Stadtwerke dabei, ihre Cybersecurity zu optimieren und Compliance-Anforderungen zu erfüllen.

Die Lösung bietet: 

Ganzheitliche Risikoanalysen: Identifizierung von Schwachstellen in IT und OT.

Automatisierte Sicherheitsbewertungen: Schnelle und fundierte Risikoeinschätzung, um Sicherheitslücken gezielt zu schließen.

Individuelle Handlungsempfehlungen: Pragmatische Maßnahmen für mehr Sicherheit, passend zu den spezifischen Herausforderungen von Stadtwerken.

Unterstützung bei Compliance: Hilfe bei der Umsetzung von Anforderungen aus dem IT-Sicherheitsgesetz und anderen regulatorischen Vorgaben.





Digitaler Zwilling: Selbst dezentrale Strukturen können schnell und effizient überblickt werden. 

Fazit: Warum SECIRA© für Stadtwerke unverzichtbar ist

Angesichts steigender Cyberbedrohungen und gesetzlicher Anforderungen brauchen Stadtwerke eine verlässliche Lösung, die IT und OT gleichermaßen absichert. SECIRA© bietet genau das – eine effektive, praxiserprobte Cybersecurity-Lösung, die Risiken minimiert und Compliance sicherstellt.

Sie möchten mehr darüber erfahren, wie SECIRA© auch Ihrem Stadtwerk helfen kann? Melden Sie sich jetzt für das kostenfreie Live-Webinar „Stadtwerke unter Druck– Risiken erkennen, gezielt handeln“ an. Patric Birr, Product Director von SECIRA© und COO der Informatik Consulting GmbH zeigt Ihnen anhand eines Digitalen Zwillings, wie SECIRA© funktioniert und wie das ganzheitliche Risikomanagement-Tool Ihre Arbeit erleichtert. 

Ãœber ICS / SECIRA:

Die Informatik Consulting Systems GmbH (ICS) geht auf die Dr. Hämer + Partner Unternehmensberatung GmbH zurück, die 1966 gegründet wurde. Von Beginn an lag der Schwerpunkt dabei auf den Bereichen Organisationsberatung und Softwareentwicklung. Mit SECIRA bietet ICS ein ganzheitliches Risikomanagement-System im Sinne der IEC62443-Norm. SECIRA vereint erstmals technische Systeme (IT, OT, Cloud), Rollen und Prozesse sowie die physikalische Infrastruktur in einer Softwarelösung gegen blinde Flecken im Risikomanagement. Die damit verbundene Modellierung samt automatisierter Risikoanalyse ist besonders in den Segmenten Rail, Healthcare, Energy und Industry gefragt. ICS ist gemäß ISO 9001:2015 sowie ISO 27001:2017 zertifiziert.

Weitere Informationen unter https://secira.eu/&www.think-safe-think-ics.de

Kontakt: Presse(at)ics-gmbh.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber ICS / SECIRA:
Die Informatik Consulting Systems GmbH (ICS) geht auf die Dr. Hämer + Partner Unternehmensberatung GmbH zurück, die 1966 gegründet wurde. Von Beginn an lag der Schwerpunkt dabei auf den Bereichen Organisationsberatung und Softwareentwicklung. Mit SECIRA bietet ICS ein ganzheitliches Risikomanagement-System im Sinne der IEC62443-Norm. SECIRA vereint erstmals technische Systeme (IT, OT, Cloud), Rollen und Prozesse sowie die physikalische Infrastruktur in einer Softwarelösung gegen blinde Flecken im Risikomanagement. Die damit verbundene Modellierung samt automatisierter Risikoanalyse ist besonders in den Segmenten Rail, Healthcare, Energy und Industry gefragt. ICS ist gemäßISO 9001:2015 sowie ISO 27001:2017 zertifiziert.
Weitere Informationen unter https://secira.eu/&www.think-safe-think-ics.de
Kontakt: Presse(at)ics-gmbh.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit ODA X11 die Weichen auf Zukunft stellen: TEAM GmbH unterstützt bei der Migration auf die neueste Generation der Oracle Database Appliance simus classmate: Zeichnungsinformationen mit KI erfassen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.02.2025 - 14:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2153781
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefanie Henzler
Stadt:

Stuttgart


Telefon: +49 (711) 2103740

Kategorie:

IT, New Media & Software



Dieser Fachartikel wurde bisher 8 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Stadtwerke im Visier: Warum Risikomanagement jetzt entscheidend ist"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Informatik Consulting Systems GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stadtwerke unter Druck ...

Die Bedrohungslage für Kritische Infrastrukturen spitzt sich zu: Cyberangriffe auf Stadtwerke und Energieerzeuger nehmen rasant zu, während regulatorische Vorgaben wie NIS-2, EnWG, KRITIS-Verordnung und §8a BSIG/ IT-Sicherheitsgesetz neue Anforder ...

SECIRA©: Smarte Lösungen für Stadtwerke ...

Aktuelle Cyberbedrohungen wie Ransomware-Angriffe und gezielte Phishing-Attacken stellen Stadtwerke und die gesamte Energiebranche vor immense Herausforderungen. Um diesen Gefahren zu begegnen, präsentiert die ICS GmbH auf der E-world 2025 ihre bewà ...

Alle Meldungen von Informatik Consulting Systems GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.259
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 311


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.