Starke Impulse für die Zukunft - GRITEC begeistert Fachpublikum auf der elektrotechnik 2025
Die GRITEC GmbH blickt auf eineäußerst erfolgreiche Teilnahme an der Fachmesse elektrotechnik 2025 zurück

(PresseBox) - Die GRITEC GmbH blickt auf eineäußerst erfolgreiche Teilnahme an der Fachmesse elektrotechnik 2025 zurück. Vom 12. bis 14. Februar präsentierte das Unternehmen am Stand C42 in Halle 4 seine neuesten Entwicklungen. Die Resonanz der Besucher war durchweg positiv, insbesondere aufgrund der innovativen Funktionen und derpraxisnahen Live-Demonstrationen.
Digitalisierungslösung
Die GRITEC Fernwirktechniküberzeugte als herstellerunabhängige Digitalisierungslösung für Ortsnetzstationen und technische Gebäude. Die Messebesucher zeigten besonderes Interesse an den umfangreichen Features wie Echtzeit-Visualisierung, Automatisierung, Predictive Maintenance sowie der nahtlosen Integration von IoT-Anwendungen. Die Möglichkeit, das System direkt vor Ort über Web-Oberfläche, Tablet oder Notebook zu testen, erwies sich als echtes Highlight und führte zu zahlreichen Fachgesprächen.
Nachhaltige Technik trifft zukunftssichere Infrastruktur
GRITEC hat ihr Produktportfolio gezielt auf die Umstellung auf F-Gas-freie Schaltanlagen vorbereitet, um den steigenden Anforderungen an nachhaltige Energielösungen gerecht zu werden. Eine solche Schaltanlage wurde auch in der ausgestellten Station verbaut, was bei den Fachbesuchern auf besonderes Interesse stieß. Darüber hinaus stellte GRITEC neue Konzepte zur Begrünung von Netzstationen vor. Das Modell einer Edelstahl-Netzstation im Maßstab 1:3 bot den Besuchern zudem einen greifbaren Eindruck dieser Infrastruktur-Lösung. Die Kombination aus Digitalisierung, Umweltfreundlichkeit und zukunftssicheren Technologien unterstreicht die nachhaltige Ausrichtung des Unternehmens.
Positive Entwicklung der Lieferzeiten
Dank gezielter Optimierungen der internen Prozesse sowie strategischer Investitionen in die Produktionsstandorte konnte GRITEC die Lieferzeiten, vor allem im Bereich Kompaktstationen, deutlich verkürzen. Aktuell beträgt die durchschnittliche Lieferzeit in diesem Produktsegment nur noch ca. 20 Wochen. Diese Entwicklung fand bei den Fachbesuchern großen Anklang, da schnelle Verfügbarkeiten ein entscheidender Faktor in der Projektplanung sind. GRITEC setzt damit ein klares Zeichen für Effizienz und Kundenzufriedenheit.
Fazit: Starke Impulse für die Zukunft
Die elektrotechnik 2025 hat eindrucksvoll gezeigt, dass GRITEC mit innovativen Lösungen in den Bereichen Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Effizienz die aktuellen Herausforderungen der Energiewirtschaft adressiert. Die positive Resonanz der Fachbesucher bestätigt den hohen Stellenwert praxisnaher Technologien und kundenorientierter Optimierungen. Mit wegweisenden Produkten, verkürzten Lieferzeiten und einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit setzt GRITEC wichtige Impulse für die Zukunft der Energieinfrastruktur und unterstreicht einmal mehr seine Rolle als verlässlicher Partner der Branche.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.02.2025 - 13:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2153748
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nina Löschmann
Stadt:
Waghäusel
Telefon: 07254-980418
Kategorie:
Dieser Fachartikel wurde bisher 1 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Starke Impulse für die Zukunft - GRITEC begeistert Fachpublikum auf der elektrotechnik 2025"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GRITEC GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).