InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Digitale Medizintechnik: ODILIA VISION startet Informationskampagne

ID: 2153583

Mehr Wissen, bessere Gesundheit, Aufklärungüber Zivilisationskrankheiten auf allen Kanälen


(PresseBox) - Radolfzell am Bodensee, im Februar 2025. Die Odilia Vision GmbH, ein führendes Unternehmen im Bereich der digitalen medizinischen Rehabilitationstechnologie, startet eine umfassende Informationskampagne, um mehr Bewusstsein für die oft unterschätzten Folgen von Zivilisationskrankheiten zu schaffen.

Von Schlaganfall, Diabetes bis hin zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Grüner Star (Glaukom)– viele dieser Krankheiten sind weit verbreitet, doch ihre langfristigen Auswirkungen auf die Lebensqualität und sogar auf das Sehvermögen bleiben oft unerkannt. Odilia Vision setzt hier an: Ein Team aus Experten und Social-Media-Spezialisten wird gezielt über Symptome, Therapieansätze und innovative Rehabilitationsmaßnahmen aufklären.

Multimediale Aufklärung für alle

Die Kampagne nutzt eine Vielzahl von Medienformaten, darunter:

Erklär Videos und Reels für schnelle, verständliche Infos

Fachartikel, Beiträge und Blogs, die wissenschaftlich fundiert sind

Experteninterviews und Diskussionsrunden mit renommierten Spezialisten

Wissenschaftliche Publikationen für eine tiefere Einordnung

Diese Inhalte sind frei verfügbar und richten sich an Betroffene, Angehörige und medizinisches Fachpersonal.

Reichweite auf allen relevanten Plattformen

Odilia Vision setzt dabei auf Reichweiten-starke Plattformen wie:

LinkedIn Fachbeiträge&Netzwerkinhalte

YouTube Tiefgehende Erklärvideos

X (Twitter) Aktuelle Gesundheitsnews&Studien

TikTok Kurzvideos mit Aha-Effekt

und auf www.odiliavision.org

Über OdiliaVision GmbH

Die OdiliaVision GmbH ist ein international anerkanntes MedTech-Unternehmen, das mit VISIOcoach, einer bahnbrechenden Software as a Medical Device (SaMD), die Zukunft der Sehrehabilitation neu definiert. VISIOcoach ermöglicht eine evidenzbasierte, digitale Therapie für Patienten mit Gesichtsfeldausfällen infolge von Schlaganfällen, Glaukom, Traumata oder neurologischen Erkrankungen – ein Bereich, in dem es bislang keine vergleichbare Lösung gibt.





VISIOcoach basiert auf wissenschaftlich validierten Trainingsmethoden, deren Wirksamkeit in zahlreichen international renommierten Studien und Fachpublikationen bestätigt wurde. Diese Forschungsergebnisse haben das System weltweit als Goldstandard der digitalen Sehrehabilitation etabliert und stoßen auf großes Interesse in der Fachwelt, insbesondere bei Augenärzten, Neurologen, Reha-Zentren und Optikern.

Als erste und bislang einzige digitale Therapie setzt VISIOcoach neue Maßstäbe für die Sehrehabilitation: Mit einer starken Internationalisierungsstrategie expandiert OdiliaVision in neue Märkte und arbeitet mit führenden Wissenschaftlern, Universitäten und klinischen Zentren zusammen, um VISIOcoach als weltweit führende Lösung für die digitale Sehtherapie zu positionieren.

MedDEV News, MedDEV Quarterly News, MedDEV Featured Publication Single Release:

The best way for young researchers, start-ups and SMEs to publish results they think are worth sharing.

Fast. Transparent. Peer-reviewed. Open-Source. ISSN-indexed. DOI-identifiable.

In cooperation with:

Stiftung für Medizin-Innovationen

Medical Innovations Incubator GmbH

MedDEV News

email: redaktion(at)meddev.news

www.meddev.news

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

MedDEV News, MedDEV Quarterly News, MedDEV Featured Publication Single Release:
The best way for young researchers, start-ups and SMEs to publish results they think are worth sharing.
Fast. Transparent. Peer-reviewed. Open-Source. ISSN-indexed. DOI-identifiable.
In cooperation with:
Stiftung für Medizin-Innovationen
Medical Innovations Incubator GmbH
MedDEV News
email: redaktion(at)meddev.news
www.meddev.news



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.02.2025 - 20:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2153583
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Pavel
Stadt:

Kreuzlingen



Kategorie:



Dieser Fachartikel wurde bisher 2 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Digitale Medizintechnik: ODILIA VISION startet Informationskampagne"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MedDEV News (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MedDEV News



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 127


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.