InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

LEONHARD WEISS-Mitarbeiter spenden an wohltätige Institutionen in Göppingen

ID: 2153459

Soziales Engagement am Hauptstandort


(PresseBox) - Durch die Mitarbeiter-Tombolas an den Hauptstandorten Göppingen und Satteldorf, die traditionell zur Weihnachtszeit stattfinden, kamen insgesamt 16.500 € zusammen, die nun der Vesperkirche und dem Frauenhaus in Göppingen übergeben wurden.

Allein durch das Engagement der Mitarbeiter kamen stolze 8.320€ für gute Zwecke zustande. Ganz traditionell wurde der Betrag durch die Geschäftsführung des Familienunternehmens aufgestockt. Die nun fünfstellige Summe kommt zwei bedeutenden sozialen Einrichtungen in Göppingen zugute: der Vesperkirche und dem Frauenhaus Göppingen.

Das Frauenhaus Göppingen, betrieben von der Frauen- und Kinderhilfe e.V., bietet Frauen und ihren Kindern, die von Gewalt betroffen oder bedroht sind, Schutz und Unterkunft. Darüber hinaus erhalten sie umfassende Unterstützung und Beratung, damit sie sich in ihrer schwierigen Situation zurechtzufinden undneue Perspektiven entwickeln können. Alexander Weiss, der geschäftsführende Gesellschafter von LEONHARD WEISS, Betriebsratsvorsitzender Herbert Fezer und Betriebsrätin Linda Winter überreichten 80 Media Markt-Gutscheine im Wert von jeweils 100 € an die Leiterin des Frauenhauses.Diese Wertmarken sollen es den Frauen ermöglichen, sich neue Elektronik- oder Haushaltsgeräte zu beschaffen, da sie ihr Zuhause oft ohne Hab und Gut verlassen haben.

Die Vesperkirche Göppingen, die vom 19. Januar bis 2. März 2025 ihre Türen öffnet, ist ein Ort der Begegnung, Toleranz und des Respekts. Unter dem Motto „gemeinsam an einem Tisch“ bietet die Initiative sechs Wochen lang eine Gemeinschaft auf Zeit, die auf Solidarität und Gerechtigkeit basiert. Hier erhalten die Gäste, die oft aus sozial schwächeren Schichten kommen, für wenig Geld gute Mahlzeiten. Täglich sind 27 Mitarbeiter im Einsatz, doch es werden immer noch Freiwillige benötigt, um auszuhelfen. Auch finanziell ist die Vesperkirche auf Spenden angewiesen. Alexander Weiss und Herbert Fezer übergaben einen Scheck in Höhe von 8.500 € an Wolfgang Baumung, Leiter des Hauses Linde, um die Initiative auch in Zukunft zu stärken und Ressourcen beispielsweise für Renovierungsarbeiten der Küchenausstattung bereitzustellen.





LEONHARD WEISS dankt allen Mitarbeitern, die diese großzügigen Spenden ermöglicht und damit einen Beitrag zum Wohl der Menschen in Göppingen geleistet haben.

LEONHARD WEISS wurde im Jahr 1900 als reines Gleisbauunternehmen gegründet. Aus diesen Ursprüngen hat sich heute eine innovative, mittelständische Unternehmensgruppe mit über 7.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt, die in nahezu allen Sparten des Bauens tätig ist. Die Firmenphilosophie ruht im Wesentlichen auf den Säulen partnerschaftliche Zusammenarbeit, Termintreue, Schaffung von Werten und ganzheitliches Bauen. Eine intensive unternehmenseigene Forschungsarbeit bildet die Basis für wegweisende Technologien, die wirtschaftlich und zugleich umweltfreundlich arbeiten.

Mit drei schlank organisierten operativen Geschäftsbereichen, dem Ingenieur- und Schlüsselfertigbau, dem Straßen- und Netzbau sowie dem Gleisinfrastrukturbau, wird der vielfältige europäische Markt bedient. Das Leistungsspektrum erstreckt sich von Einzelleistungen nach Maß bis zur komplexen Gesamtlösung aus einer Hand - vonKleinaufträgen bis hin zu anspruchsvollen Großprojekten. Auftraggeber der 31 Standorte und 11 Tochterunternehmen in Deutschland sind nicht nur namhafte Großunternehmen, sondern auch viele kleine, starke Mittelständler sowie Bund, Länder und Gemeinden. Im europäischen Ausland ist das Unternehmen in den Regionen Skandinavien, Baltikum und Mittel-/Osteuropa mit Standorten und Tochterunternehmen präsent.

Einen besonderen Stellenwert genießt bei LEONHARD WEISS die Ausbildung junger Menschen und die kontinuierliche Weiterbildung der Mitarbeiter/innen. Neben den jeweils vorgegebenen Lerninhalten legt man bei LEONHARD WEISS zusätzlich Wert auf die Zusammenarbeit auf der Baustelle, Qualitätssicherung, Führungsfähigkeit sowie wirtschaftliches Denken und Handeln. Zahlreiche Erfolge der Auszubildenden auf Landes- und Bundesebene bestätigen das durchdachte System und sichern dem Unternehmen, als mehrfach in Folge ausgezeichnetem „TOP-Arbeitgeber Bau“ (2014 – 2025) und als „Bester AusbildungsbetriebBau“ (2016 - 2024), auch in Zukunft einen soliden Mitarbeiterstamm.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

LEONHARD WEISS wurde im Jahr 1900 als reines Gleisbauunternehmen gegründet. Aus diesen Ursprüngen hat sich heute eine innovative, mittelständische Unternehmensgruppe mitüber 7.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt, die in nahezu allen Sparten des Bauens tätig ist. Die Firmenphilosophie ruht im Wesentlichen auf den Säulen partnerschaftliche Zusammenarbeit, Termintreue, Schaffung von Werten und ganzheitliches Bauen. Eine intensive unternehmenseigene Forschungsarbeit bildet die Basis für wegweisende Technologien, die wirtschaftlich und zugleich umweltfreundlich arbeiten.
Mit drei schlank organisierten operativen Geschäftsbereichen, dem Ingenieur- und Schlüsselfertigbau, dem Straßen- und Netzbau sowie dem Gleisinfrastrukturbau, wird der vielfältige europäische Markt bedient. Das Leistungsspektrum erstreckt sich von Einzelleistungen nach Maßbis zur komplexen Gesamtlösung aus einer Hand - von Kleinaufträgen bis hin zu anspruchsvollen Großprojekten. Auftraggeber der 31 Standorte und 11 Tochterunternehmen in Deutschland sind nicht nur namhafte Großunternehmen, sondern auch viele kleine, starke Mittelständler sowie Bund, Länder und Gemeinden. Im europäischen Ausland ist das Unternehmen in den Regionen Skandinavien, Baltikum und Mittel-/Osteuropa mit Standorten und Tochterunternehmen präsent.
Einen besonderen Stellenwert genießt bei LEONHARD WEISS die Ausbildung junger Menschen und die kontinuierliche Weiterbildung der Mitarbeiter/innen. Neben den jeweils vorgegebenen Lerninhalten legt man bei LEONHARD WEISS zusätzlich Wert auf die Zusammenarbeit auf der Baustelle, Qualitätssicherung, Führungsfähigkeit sowie wirtschaftliches Denken und Handeln. Zahlreiche Erfolge der Auszubildenden auf Landes- und Bundesebene bestätigen das durchdachte System und sichern dem Unternehmen, als mehrfach in Folge ausgezeichnetem„TOP-Arbeitgeber Bau“(2014–2025) und als„Bester Ausbildungsbetrieb Bau“(2016 - 2024), auch in Zukunft einen soliden Mitarbeiterstamm.



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.02.2025 - 13:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2153459
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jana Schüler
Stadt:

Göppingen


Telefon: +49 (7951) 332553

Kategorie:



Dieser Fachartikel wurde bisher 3 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"LEONHARD WEISS-Mitarbeiter spenden an wohltätige Institutionen in Göppingen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LEONHARD WEISS GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

LEONHARD WEISS glänzt als Top-Arbeitgeber 2025! ...

In der neusten Focus Business-Auswertung hat LEONHARD WEISS erneut den 1. Platz in der Branche Bau als attraktivster Arbeitgeber belegt. In der branchenübergreifenden Auswertung hat sich das Familienunternehmen mit Rang 37 um drei Plätze im Verglei ...

Alle Meldungen von LEONHARD WEISS GmbH&Co. KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.259
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 254


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.