Stadtwerke unter Druck
Neues Webinar zeigt, wie Betreiber Cyberrisiken proaktiv managen&compliant bleiben

(PresseBox) - Die Bedrohungslage für Kritische Infrastrukturen spitzt sich zu: Cyberangriffe auf Stadtwerke und Energieerzeuger nehmen rasant zu, während regulatorische Vorgaben wie NIS-2, EnWG, KRITIS-Verordnung und §8a BSIG/ IT-Sicherheitsgesetz neue Anforderungen an das Sicherheitsmanagement stellen. Doch wie können Betreiber ihre Cyberrisiken effektiv steuern und dabei compliant bleiben?
Antworten liefert das exklusive Webinar „Stadtwerke unter Druck – Security-Risiken erkennen, gezielt handeln!“, zu dem die Informatik Consulting Systems GmbH einlädt.
Erfahrungen von der E-World: Dringender Handlungsbedarf erkannt
Vergangene Woche konnte das Team der Informatik Consulting Systems GmbH auf der E-World Energy&Water mit zahlreichen Vertretern von Stadtwerken und Gemeindeverwaltungen sprechen. Die Gespräche zeigten klar: Das Bewusstsein für die zunehmenden Cyberbedrohungen ist vorhanden – jedoch bleibt die Frage nach dem konkreten „Was ist wie zu tun?“ oft unbeantwortet. Insbesondere das Zusammenspiel zwischen technischer Umsetzung, wirtschaftlicher Machbarkeit und regulatorischer Compliance stellt viele Verantwortliche vor Herausforderungen.
„Die E-World 2025 hat uns einmal mehr bestätigt, dass Stadtwerke als Kritische Infrastruktur besonders im Fokus stehen. Viele Verantwortliche sind sich der Risiken bewusst, benötigen jedoch konkrete Ansätze zur Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen. Genau hier setzt unser Webinar an“, so Patric Birr, COO und Product Director SECIRA® bei der Informatik Consulting Systems GmbH.
Webinar-Highlights:
Live-Demo: So unterstützt SECIRA© bei der Umsetzung von NIS-2&KRITIS-Anforderungen
Praxisnahe Lösungen für Stadtwerke&Energieversorger
Interaktive Q&A-Session mit unserem Experten
„Cyberangriffe sind eine reale Gefahr – und regulatorische Anforderungen sind kein Selbstzweck. Wer jetzt nicht proaktiv handelt, riskiert Betriebsstörungen und hohe Strafen“, ergänzt Stefan Zorn, Chief Commercial Officer der Informatik Consulting Systems GmbH.
Webinar-Details:
Termin: 04. März 2025, 14:00 – 15:00 UhrOrt: Online / MS Teams
Ãœber ICS / SECIRA:
Die Informatik Consulting Systems GmbH (ICS) geht auf die Dr. Hämer + Partner Unternehmensberatung GmbH zurück, die 1966 gegründet wurde. Von Beginn an lag der Schwerpunkt dabei auf den Bereichen Organisationsberatung und Softwareentwicklung. Mit SECIRA bietet ICS ein ganzheitliches Risikomanagement-System im Sinne der IEC62443-Norm. SECIRA vereint erstmals technische Systeme (IT, OT, Cloud), Rollen und Prozesse sowie die physikalische Infrastruktur in einer Softwarelösung gegen blinde Flecken im Risikomanagement. Die damit verbundene Modellierung samt automatisierter Risikoanalyse ist besonders in den Segmenten Rail, Healthcare, Energy und Industry gefragt. ICS ist gemäß ISO 9001:2015 sowie ISO 27001:2017 zertifiziert.
Weitere Informationen unter https://secira.eu/&www.think-safe-think-ics.de
Kontakt: Presse(at)ics-gmbh.de
Ãœber ICS / SECIRA:
Die Informatik Consulting Systems GmbH (ICS) geht auf die Dr. Hämer + Partner Unternehmensberatung GmbH zurück, die 1966 gegründet wurde. Von Beginn an lag der Schwerpunkt dabei auf den Bereichen Organisationsberatung und Softwareentwicklung. Mit SECIRA bietet ICS ein ganzheitliches Risikomanagement-System im Sinne der IEC62443-Norm. SECIRA vereint erstmals technische Systeme (IT, OT, Cloud), Rollen und Prozesse sowie die physikalische Infrastruktur in einer Softwarelösung gegen blinde Flecken im Risikomanagement. Die damit verbundene Modellierung samt automatisierter Risikoanalyse ist besonders in den Segmenten Rail, Healthcare, Energy und Industry gefragt. ICS ist gemäßISO 9001:2015 sowie ISO 27001:2017 zertifiziert.
Weitere Informationen unter https://secira.eu/&www.think-safe-think-ics.de
Kontakt: Presse(at)ics-gmbh.de
Datum: 19.02.2025 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2153458
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefanie Henzler
Stadt:
Stuttgart
Telefon: +49 (711) 2103740
Kategorie:
IT, New Media & Software
Dieser Fachartikel wurde bisher 3 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Stadtwerke unter Druck"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Informatik Consulting Systems GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).