InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Generative KI: Echtzeiteinblicke für die Logistik

ID: 2153432

Das LOGISTIK HEUTE-Sonderheft„Software in der Logistik 2025“beschäftigt sich unter anderem mit den Potenzialen, die generative KI Unternehmen beim Einsatz in ihren Logistikprozessen bietet.


(PresseBox) - Generative künstliche Intelligenz (KI), die verschiedene Arten von Inhalten erstellt, eröffnet Unternehmen vielversprechende Möglichkeiten, ihre Logistikprozesse zu verbessern – so die Theorie. Doch wie sieht es in der Praxis aus? Eine Umfrage der Fachzeitschrift LOGISTIK HEUTE und des Aachener Softwareanbieters Inform aus dem Jahr 2024 unter 130 Fach- und Führungskräften zeigt ein großes Interesse an generativer KI: 48 Prozent sind trotz möglicher Risiken interessiert. Neugierig sind 23 Prozent, warten aber weitere Entwicklungen ab, während 18 Prozent von den Möglichkeitender generativen KI begeistert sind und großes Potenzial sehen. Allerdings setzen nur 16 Prozent der befragten Unternehmen bereits generative KI in ihren Logistikprozessen ein.

Wegen ihrer Potenziale nimmt auch das LOGISTIK HEUTE-Sonderheft„Software in der Logistik 2025“ generative KI in den Fokus: Dass generative KI selbstständig neue Lösungen oder Vorhersagen erzeugen kann, macht sie zum Beispiel für vielfältige Anwendungen in der Transportlogistik interessant. GenAI-Systeme sind der Lage, Daten aus verschiedenen Quellen in Echtzeit zu verarbeiten und daraus Handlungsempfehlungen abzuleiten, zum Beispiel für das Transportnetzwerk. Im zweiten Themenschwerpunkt geht es um Resilienz und unter anderem darum, wie Unternehmen eine KI-basierte Resilienzmessung für das Supply Chain Management entwickeln können.

Das Sonderheft beinhaltet darüber hinaus Fachbeiträge zu weiteren interessanten Themen aus der Logistik-IT: Es behandelt die Bereiche AutoID, ERP-Lösungen, Supply Chain Management Systeme, Software für das Transportmanagement sowie Warehouse Management Systeme. In der Rubrik „Best Practice“ werden Beispiele aus der Praxis vorgestellt, die zeigen, wie Unternehmen ihre Herausforderungen in Logistik und Supply Chain Management mithilfe von Softwarelösungen meistern.

Das LOGISTIK HEUTE-Sonderheft„Software in der Logistik 2025“, das am 19. Februar erschienen ist, entstand in Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML. Auf insgesamt 124 Seiten finden sich in dem nach dem Ratgeberkonzept gestalteten Sonderheft neben Texten und Fotos auch nutzwertigeÜbersichten und Checklisten.





Bibliografische Angaben:

Sonderheft der LOGISTIK HEUTE-Redaktion

Software in der Logistik: Generative KI– Echtzeiteinblicke für die Logistik

© 2025

HUSS-VERLAG GmbH München

124 Seiten, Magazin

Format: 210 x 297 mm

Artikel-Nr. Buch  221890

E-Book  221899

€ 31,89 zzgl. Versand (Buch)

€ 24,90 (E-Book)

ISBN: 978-3-949994-71-5 (Buch)

ISBN: 978-3-949994-72-2 (E-Book)

Der HUSS-VERLAG ist ein moderner B2B-Verlag, der mit Fachzeitschriften und periodisch erscheinenden

Sonderpublikationen die Fach- und Führungskräfte der Wirtschaftszweige Logistik und Automotive sowie der Branchen Touristik, Transport, Aftersales und Personenbeförderung mit Produkten, Praxis- und Hintergrundwissen versorgt. Auch die Webpräsenzen der Fachmagazine haben sich zu gesuchten Informationsportalen

entwickelt. Im HUSS-VERLAG erscheinen aktuell die Fachzeitschriften LOGISTIK HEUTE, LOGISTRA, taxi heute, busplaner, VISION mobility, Unterwegs, PROFI Werkstatt und die Zeitung Transport samt Sonderveröffentlichungen und digitale Medien. Der HUSS-Verlag verleiht Preise, wie BEST OF mobility, BESTER AUTOHOF, den Europäischen Transportpreis für Nachhaltigkeit, den Internationalen busplaner Nachhaltigkeitspreis, Taxi des Jahres, die BESTE PROFI Werkstatt-Marke, die BESTE LOGISTIK MARKE, LOGISTRA best practice und den Supply Chain Management Award. Geschäftsführer des HUSS-VERLAGS sind Christoph Huss und Rainer Langhammer. Der HUSS-VERLAG ist Teil der HUSS-Unternehmensgruppe mit Sitz in München und Berlin.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der HUSS-VERLAG ist ein moderner B2B-Verlag, der mit Fachzeitschriften und periodisch erscheinenden
Sonderpublikationen die Fach- und Führungskräfte der Wirtschaftszweige Logistik und Automotive sowie der Branchen Touristik, Transport, Aftersales und Personenbeförderung mit Produkten, Praxis- und Hintergrundwissen versorgt. Auch die Webpräsenzen der Fachmagazine haben sich zu gesuchten Informationsportalen
entwickelt. Im HUSS-VERLAG erscheinen aktuell die Fachzeitschriften LOGISTIK HEUTE, LOGISTRA, taxi heute, busplaner, VISION mobility, Unterwegs, PROFI Werkstatt und die Zeitung Transport samt Sonderveröffentlichungen und digitale Medien. Der HUSS-Verlag verleiht Preise, wie BEST OF mobility, BESTER AUTOHOF, den Europäischen Transportpreis für Nachhaltigkeit, den Internationalen busplaner Nachhaltigkeitspreis, Taxi des Jahres, die BESTE PROFI Werkstatt-Marke, die BESTE LOGISTIK MARKE, LOGISTRA best practice und den Supply Chain Management Award. Geschäftsführer des HUSS-VERLAGS sind Christoph Huss und Rainer Langhammer. Der HUSS-VERLAG ist Teil der HUSS-Unternehmensgruppe mit Sitz in München und Berlin.



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.02.2025 - 13:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2153432
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Matthias Pieringer
Stadt:

München


Telefon: +49 (89) 32391-215

Kategorie:



Dieser Fachartikel wurde bisher 1 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Generative KI: Echtzeiteinblicke für die Logistik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HUSS Unternehmensgruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

HUSS-VERLAG veranstaltet CONFERENCE DAYS zum fünften Mal ...

Mit den vier bisherigen Veranstaltungen 2021 bis 2024 erreichte das Münchner B2B-Verlagshaus mit 170 Live-Events fast 7.000 Fachbesucher mit zusammen über 22.000 Session-Anmeldungen. 2025 soll mit einer viertägigen Veranstaltung an die bisherigen ...

Supply Chain Awards 2025: Jetzt die Bewerbung einreichen ...

Ein Team, das sich engagiert mit der Optimierung des Lieferkettenmanagements beschäftigt, strebt danach, seine Erfolge sowohl intern als auch extern noch stärker sichtbar zu machen. Die Supply Chain Awards 2025 – also der Supply Chain Management ...

Alle Meldungen von HUSS Unternehmensgruppe



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.259
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 79


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.