InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Kontroverse um hohe Preise für optionale Smart Meter - Verbraucher und Anbieter in Sorge

ID: 2153415

BHKW-Infozentrum beleuchtet die Kritik an den hohen Kosten für den optionalen Einbau intelligenter Messsysteme und deren Auswirkungen auf flexible Stromtarife


(PresseBox) - Die hohen Preise, die von den grundzuständigen Messstellenbetreibern für den optionalen Einbau intelligenter Messsysteme verlangt werden, stehen derzeit stark in der öffentlichen Kritik. Viele Experten und Verbraucher befürchten, dass diese hohen Kosten insbesondere für flexible Stromtarife erhebliche Hemmnisse schaffen könnten.

Das BHKW-Infozentrum berichtetüber die öffentliche Kritik an den hohen Preisen.

Einen ausführlichen Bericht von Fritz Wilhelm, veröffentlicht in der Fachzeitschrift Energie&Management, beleuchtet die Problematik im Detail. Der vollständige Bericht ist imNEWS-Bereich des BHKW-Infozentrumsverfügbar.

Unternehmen der Smart-Meter-Initiative (SMI), darunter Octopus Energy, Rabot Energy, Tibber und Ostrom, haben kürzlich Verteilnetzbetreiber wegen hoher Preise abgemahnt. Merlin Lauenburg von Tibber kritisiert die grundzuständigen Messstellenbetreiber scharf und wirft ihnen vor, den Rollout absichtlich zu bremsen, was den Verbrauchern schade.

Weitere Details und die vollständige Analyse finden Sie im Bericht auf der Webseite des BHKW-Infozentrums.

Seit 25 Jahren informiert die BHKW-Infozentrum GbR auf zahlreichen Webseiten sowie in Fachzeitschriftenüber neue Technologien im Bereich alternativer und regenerativer Energieerzeugung mittels Blockheizkraftwerken (BHKW). Seit 2020 stehen auch Großwärmepumpen und Kalte Nahwärmenetze im Fokus. Außerdem werden die Veränderungen der gesetzlichen Rahmenbedingungen für BHKW-Anlagen,Groß-Wärmepumpen und Freiflächen-PV-Anlagen erläutert.

Marktanalysen werden für BHKW erstellt. So wird im Sommer 2024 die aktualisierte Version der"BHKW-Kenndaten 2024/25"zur Verfügung stehen.

Nahezu wöchentlich werden über den derzeit größten internetbasierten BHKW-Newsletter mehr als 9.000 Abonnenten kostenlos informiert.





Im Socialmedia-Bereich posten die Fachleute des BHKW-Infozentrums aktuelle Meldungen auf Facebook, auf Linkedin sowie auf Youtube.

Das umfangreiche Weiterbildungsangebot (https://www.energie.events)über BHKW- und Energie-Themen mit mehr als 40 unterschiedlichen Veranstaltungsreihen wird von mehr als 3.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern pro Jahr wahrgenommen.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 25 Jahren informiert die BHKW-Infozentrum GbR auf zahlreichen Webseiten sowie in Fachzeitschriftenüber neue Technologien im Bereich alternativer und regenerativer Energieerzeugung mittels Blockheizkraftwerken (BHKW). Seit 2020 stehen auch Großwärmepumpen und Kalte Nahwärmenetze im Fokus. Außerdem werden die Veränderungen der gesetzlichen Rahmenbedingungen für BHKW-Anlagen, Groß-Wärmepumpen und Freiflächen-PV-Anlagen erläutert.
Marktanalysen werden für BHKW erstellt. So wird im Sommer 2024 die aktualisierte Version der"BHKW-Kenndaten 2024/25"zur Verfügung stehen.
Nahezu wöchentlich werdenüber den derzeit größten internetbasierten BHKW-Newsletter mehr als 9.000 Abonnenten kostenlos informiert.
Im Socialmedia-Bereich posten die Fachleute des BHKW-Infozentrums aktuelle Meldungen auf Facebook, auf Linkedin sowie auf Youtube.
Das umfangreiche Weiterbildungsangebot (https://www.energie.events)über BHKW- und Energie-Themen mit mehr als 40 unterschiedlichen Veranstaltungsreihen wird von mehr als 3.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern pro Jahr wahrgenommen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Eiche: Ein Symbol der Stärke und ihre goldene Spur auf Münzen und Edelmetallen Nachhaltig Energie sparen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.02.2025 - 12:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2153415
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Beata BergenJulia Schuh
Stadt:

Rastatt


Telefon: 07222968673170722296867313

Kategorie:

Energie & Umwelt



Dieser Fachartikel wurde bisher 10 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kontroverse um hohe Preise für optionale Smart Meter - Verbraucher und Anbieter in Sorge"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BHKW-Infozentrum GbR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Jetztüber aktuelle Energiethemen informieren ...

Derzeit wird in der Energiewirtschaft vorrangigüber zwei Themenfelder diskutiert. Während das eine Thema über das novellierte KWK-Gesetz handelt, beschäftigt sich der zweite Themenschwerpunkt mit dem EuGH-Urteil zur Kundenanlage.Weitere aktuelle ...

Alle Meldungen von BHKW-Infozentrum GbR



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.259
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 209


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.