InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Folienextrusion: Polyvel Europe bringt effizientes und kostengünstiges Masterbatch mit PFAS-freier Prozesshilfe auf den Markt

ID: 2153361

·       Bessere Oberflächen, weniger Schmelzbrüche, schnellere Verarbeitung


(IINews) - ·        Folienextrusion: Polyvel Europe bringt effizientes und kostengünstiges Masterbatch mit PFAS-freier Prozesshilfe auf den Markt
·        Bessere Oberflächen, weniger Schmelzbrüche, schnellere Verarbeitung

Jork, den 19. Februar 2025. Die Polyvel Europe GmbH stellt mit ihrem neuen Masterbatch S-2899 eine effiziente PFAS-freie Prozesshilfe für die Extrusion von Verpackungsfolien vor. Die Neuheit unterstützt insbesondere die Nahrungsmittelindustrie bei der Einhaltung der strengen EU-Verordnung vom 20. September 2024. Diese verbietet schrittweise den Einsatz poly- und perfluorierter Alkylsubstanzen (PFAS) in Lebensmittelverpackungen. Das S-2899 verringert Schmelzbrüche nachhaltig, verbessert den Produktionsprozess insbesondere durch die Vermeidung des Materialaufbaues an der Düse und erlaubt zudem höhere Verarbeitungsgeschwindigkeiten.

Das neue Masterbatch entspricht sowohl den aktuellen EU-Richtlinien als auch den Anforderungen der US-amerikanischen FDA für den Lebensmittelkontakt.

Vielseitig, effizient und kostengünstig – für alle Polyolefine geeignet

Die Innovation basiert auf einer komplett PFAS- und Siloxan-freien Technologie, bei der das Prozesshilfsmittel S-2899 sehr fein und gleichmäßig verteilt ist. Dies gewährleistet eine konsistente und schwankungsfreie Dosierung.

Sie ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für alle Polyolefine wie LLDPE, LDPE, HDPE und PP sowie für entsprechende Recycling-Granulate. Mit einer Dosierung von lediglich 1,0 bis 2,0 Prozent bietet sie eine kostengünstig Lösung für die Herstellung hochwertiger Lebensmittel-Verpackungsfolien.

Hohe Oberflächengüten

Da bei der Extrusion von Polyolefin-Profilen, -folien und -platten hohe Anforderungen an die Qualität der Oberflächen gestellt werden, wurde das neue Masterbatch so konzipiert, dass es Fehler wie Schmelzbrüche und das sogenannte „Shark-Skin“-Phänomen minimiert.





Dieser Effekt entsteht während des Extrusionsprozesses durch Spannungsabbrüche und Druckschwankungen an der Oberfläche des extrudierten Kunststoffes, wenn es die Düse verlässt. Er führt zu einer rauen, haifischhautähnlichen Struktur, begrenzt die Extrusionsgeschwindigkeit und beeinträchtigt die Oberflächenqualität.

Weniger Schmelzbrüche und höhere Verarbeitungsgeschwindigkeiten

Dem wirkt das neue Masterbatch entgegen: Indem es den Schmelzfluss deutlich stabilisiert, verbessert es den Produktionsprozess, so dass höhere Verarbeitungsgeschwindigkeit realisierbar werden. Darüber hinaus erhöht es den Glanz und vermindert Eintrübungen.

„Mit S-2899 präsentieren wir eine zukunftsweisende Lösung für die Herausforderungen, die das PFAS-Verbot für die Verpackungsindustrie mit sich bringt,“ erklärt Anno Sebbel, Verkaufsleiter und Prokurist der Polyvel Europe GmbH. „Unser Masterbatch vereint Nachhaltigkeitmit hoher Effizienz und sichert die Qualität der Produkte unserer Kunden.“

Lösung angesichts PFAS-Problematik

PFAS, auch bekannt als„Ewigkeitschemikalien“, sind aufgrund ihrer hohen Beständigkeit in der Umwelt problematisch. Sie werden in vielen Industrieanwendungen eingesetzt, stehen aber zunehmend unter regulatorischer Kontrolle, da sie sowohl gesundheitliche Risiken als auch Umweltbelastungen verursachen. Die neue EU-Verordnung vom September 2024 sieht umfassende Verbote für PFAS vor, die ab Oktober 2026 unter anderem Kunststoffverpackungen betreffen.
 
 


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Polyvel Europe GmbH:

Seit 2012 vertreibt die Polyvel Europe GmbH in Europa exklusiv Spezialadditiv-Masterbatches und kundenspezifische Compounds bei thermoplastische Anwendungen.
Der Distributor mit Sitz in Jork bei Hamburg verfügtüber ein weit verzweigtes Vertriebsnetz und ein modernes Lager in Norddeutschland, von wo aus er europaweit seine zahlreichen Industriekunden verschiedenster Branchen beliefert.

Neben standardisierten Lösungen entwickelt Polyvel auch maßgeschneiderte Produkte für spezifische Anwendungen.



PresseKontakt / Agentur:

Ansprechpartner:
Polyvel Europe GmbH 
Ostfeld 21A, 21635 Jork
Telefon: +49 4162 913 34 66
E-Mail: info(at)polyvel-europe.com
Web: www.polyvel-europe.com
 
Belegexemplar erbeten:
auchkomm Unternehmenskommunikation, F. Stephan Auch, Hochstraße 11, D-90429 Nürnberg, fsa(at)auchkomm.de, www.auchkomm.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Leistungsstark&nachhaltig: RAMPF präsentiert umfassendes Composites-Portfolio auf der JEC World
Bereitgestellt von Benutzer: f-stephan-auch
Datum: 19.02.2025 - 11:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2153361
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Arno Sebbel
Stadt:

Jork


Telefon: +49 4162 913 34 66

Kategorie:

Kunststoffverarbeitung


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.02.2025

Dieser Fachartikel wurde bisher 1 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Folienextrusion: Polyvel Europe bringt effizientes und kostengünstiges Masterbatch mit PFAS-freier Prozesshilfe auf den Markt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polyvel Europe GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Polyvel Europe GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.259
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 75


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.