Verification of Payee: euro-V und NTT DATA bieten gemeinsam ein innovatives Gateway für Zahlungsinstitute an

(IINews) - 18. Februar 2025– Die EU-Verordnung zu Instant Payments schreibt eine Verification of Payee (VOP) vor, also den Abgleich der IBAN mit dem Namen des Zahlungsempfängers vor der eigentlichen Zahlungsausführung. Dies markiert einen bedeutenden Fortschritt für den Zahlungsverkehr. Finanzinstitute sind verpflichtet, ab Oktober 2025 allen Kunden einen entsprechenden Service bereitzustellen, um Fehlüberweisungen effektiv zu verhindern. Dieser muss hochperformant, rund um die Uhr verfügbar und absolut sicher sein.
euro-V hat hierfür mit dem VOP-Gateway eine innovative Lösung entwickelt, die speziell auf die Bedürfnisse von Finanzinstituten und Zahlungsdienstleistern im gesamten SEPA-Raum zugeschnitten ist. Das VOP-Gateway bietet eine flexible Bereitstellung sowohl als On-Premise-Lösung als auch als SaaS-Variante.Die Lösung ist so konzipiert, dass sie sich nahtlos in bestehende Systeme integrieren lässt.
Für den Betrieb des Gateways konnte mit NTT DATA ein erfahrener und im Zahlungsverkehr etablierter Partner gewonnen werden. Der Betrieb kann auf einer hochverfügbaren, skalierbaren und Compliance-konformen Plattform im Rahmen einer SaaS-Lösung von NTT DATA erfolgen. Zudem unterstützt NTTDATA auch bei der Bestandsaufnahme, der Implementierung und den Testaktivitäten sowie bei der fachlichen Beratung rund um das VOP-Gateway. So wird sichergestellt, dass die Lösung zuverlässig funktioniert und höchsten Sicherheitsstandards entspricht.
Das VOP-Gateway ist eine schlanke und kundenindividuell hochkonfigurierbare Lösung, die alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt – insbesondere auch die des Digital Operational Resilience Act (DORA). Als bewährter globaler Betreiber mit umfangreicher Expertise und zahlreichen Referenzen bringt NTT DATA zusätzliches Know-how ein. Die Kombination aus fundierterBranchenexpertise und technologischem Know-how sowie ein 24/7 Service Management garantieren höchste Zuverlässigkeit und Effizienz.
Die Lösung:
… ist Multi-BIC-fähig, hochskalierbar und unterstützt IBAN-only-Zahlungen.
… ermöglicht performantes Debulking von Sammlern und optimierte Matching-Verfahren mit flexibler Anpassbarkeit.
… bietet eine revisionssichere Audit-Infrastruktur und In-Memory-Datenhaltung für schnellste Verarbeitung.
… stellt eine REST-API für jederzeitige Stammdatenpflege, Konfiguration und 24/7 Updates bereit.
„Unser VOP-Gateway ist eine zukunftsweisende Lösung, die Finanzinstitute dabei unterstützt, regulatorische Anforderungen effizient zu erfüllen und gleichzeitig höchste Sicherheitsstandards zu gewährleisten. Mit seinen flexiblen und parametrisierbaren Matching-Verfahren bietet esein Höchstmaß an Performance und Anpassungsfähigkeit“, erklärt Hans-Rainer van den Berg, Geschäftsführer von euro-V.
Claudia Jandl, Head of Industry Financial Services der NTT DATA, ergänzt: „Die Partnerschaft mit euro-V ermöglicht es uns, unsere Expertise in der Implementierung und im Betrieb hochverfügbarer Plattformen einzubringen und gemeinsam Zahlungsdienstleistern im SEPA-Raum eine skalierbare, performante und sichere Plattform bereitzustellen, die den höchsten regulatorischen Anforderungen entspricht. Insbesondere profitieren Banken von unserer Zusammenarbeit durch das Angebot aus einer Hand: Software, Implementierung und Betrieb. Dies reduziert Komplexität, beschleunigt die Umsetzung und gewährleistet eine nahtlose Integration in bestehende Systeme.“
Diese Presseinformation und Bilder in höherer Auflösung können unter www.pr-com.de/companies/ntt-data abgerufen werden.
Die 1986 gegründete euro-V Gruppe steht für innovative Lösungen im Zahlungsverkehr. Sie beschäftigt sich unter anderem mit dem einfachen und effizienten Zugang zum digitalen Euro für Akzeptanzstellen (wie z. B. den Handel) und die Nutzung von Instant Payments und dem digitalen EURO in Blockchain-Umgebungen.
Ein aktuelles Projekt ist VOP (Verification of Payee), also die Prüfung, ob der Name oder die Kennung des Zahlungsempfänger einerÜberweisung auch der Name bzw. die Kennung des Kontoinhabers ist. Weitere Informationen unter www.euro-v.de?
Bei Interesse an weiteren Informationen, Artikeln etc. wenden Sie sich bitte an:
Claudia Gillrath
Wendelinusstraße 6
52134 Herzogenrath
Telefon: +49 2406 66577-00
E-Mail: info(at)euro-v.de
Über NTT DATA
NTT DATA ist ein weltweit führender Anbieter von innovativen Business- und Technologie-Services mit einem jährlichen Umsatz vonüber 30 Milliarden US-Dollar. Das Unternehmen zählt 75 Prozent der Fortune Global 100 zu seinen Kunden und unterstützt diese bei Innovation, Optimierung und Transformation für langfristigen Erfolg. Als Global Top Employer verfügt NTT DATAüber ein breites Spektrum an Expertinnen und Experten in mehr als 50 Ländern sowie ein zuverlässiges Partner-Ökosystem aus etablierten Unternehmen und Start-ups. Zu den Services zählen Business- und Technologie-Beratung, Data Analytics und Künstliche Intelligenz, Branchenlösungen sowie Entwicklung, Implementierung und Management von Anwendungen, Infrastruktur und Konnektivität. Außerdem ist das Unternehmen einer der weltweit führenden Anbieter von digitaler und KI-Infrastruktur. NTT DATA ist Teil der NTT Group mit Sitz in Tokio, die jährlich mehr als 3,6 Milliarden US-Dollar in Forschung und Entwicklung investiert. Weitere Informationen unter: www.nttdata.com
NTT DATA
Cornelia Spitzer, BA
Press Manager DACH
Tel.: +43 664 8847 8903
E-Mail: cornelia.spitzer(at)nttdata.com
PR-COM
Christina Haslbeck
Senior Account Manager
Tel.: +49-89-59997-702
E-Mail: christina.haslbeck(at)pr-com.de
Datum: 19.02.2025 - 09:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2153296
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christina Haslbeck
Stadt:
Herzogenrath/München
Telefon: 089-59997-702
Kategorie:
Internet
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.02.2025
Dieser Fachartikel wurde bisher 2 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Verification of Payee: euro-V und NTT DATA bieten gemeinsam ein innovatives Gateway für Zahlungsinstitute an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NTT DATA (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).