InternetIntelligenz 2.0 - Staatsanwaltschaft: Suspendierter Dürener Landrat Spelthahn soll pro illegal eingereistem Familienv

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Staatsanwaltschaft: Suspendierter Dürener Landrat Spelthahn soll pro illegal eingereistem Familienvorstand aus China bis zu 10.000 Euro bekommen haben

ID: 2153247

(ots) - In der"Luxusschleueraffäre"soll der inzwischen suspendierte Dürener Landrat Wolfgang Spelthahn (CDU), der SPD-Politiker Jens Bröker und ein weiterer Beschuldigter pro illegal eingereistem Familienvorstand aus China zwischen 1000 und 10.000 Euro von der Schlepper-Bande erhalten haben. Das Geld habe man sich geteilt, heißt es in dem Durchsuchungsbeschluss für das Ferienhaus des Landrats am bayerischen Ammersee.

Vor diesem Hintergrund steht Spelthahn unter dem Verdacht der Bestechlichkeit und des gewerbs- und bandenmäßigen Einschleusens von Ausländern in 84 Fällen. Die Fahnder berufen sich auf Auswertungen der Ausländer- und Visaakten sowie Bankkonten, heißt es in vertraulichen Papieren. Zudem führen die Strafverfolger abgehörte Telefonate, E-Mail-Verkehr und die belastende Aussage des mutmaßlichen Schleuserchefs, einem Kölner Anwalt, als Beweise an. Insgesamt 222 Migranten sollen den Erkenntnissen zufolge über die Dürener Schiene illegal eingereist sein.

Laut dem SPD-Politiker Bröker, der den Erhalt von 300.000 Euro Schmiergeld für seine Unterstützung der Schleuserbande bei der Staatsanwaltschaft einräumte, wurde dem Dürener Landrat ein Investor aus Krefeld vorgestellt. Ebenjener Geldgeber ging vor gut drei Wochen in Untersuchungshaft. Der Geschäftsmann soll dem Fußballklub 1. FC Düren 150.000 Euro aus dem Schleusertopf geliehen haben, heißt es in einer Meldung der Staatsanwaltschaft. Laut den Strafverfolgern soll das Geld in Absprache mit Spelthahn geflossen sein. Der CDU-Politiker amtiert als Präsident des Regionalligisten.

Benedikt Pauka, der Anwalt des suspendierten Landrats, hat sämtliche Vorwürfe zurückgewiesen. Sein Mandant habe"in keiner Weise an der Erschleichung von Aufenthaltstiteln mitgewirkt oder von einer solchen Kenntnis gehabt, ebenso hat er keinerlei Vorteile gefordert, sich versprechen lassen oder angenommen", so der Strafverteidiger:"Die gegen Herrn Spelthahn erhobenen Vorwürfe entbehren jeglicher Grundlage."





Pressekontakt:

Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 2080


Original-Content von: Kölner Stadt-Anzeiger, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Europa und der Ukraine-Krieg: Kalt erwischt - wieder einmal / Kommentar von Thomas Fricker Getränkekartons: Deutsche Umwelthilfe bekräftigt Hinweis auf mögliches Verbot durch neue EU-Regeln und fordert mehr Einsatz für Mehrweg
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.02.2025 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2153247
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Düren.



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Dieser Fachartikel wurde bisher 8 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Staatsanwaltschaft: Suspendierter Dürener Landrat Spelthahn soll pro illegal eingereistem Familienvorstand aus China bis zu 10.000 Euro bekommen haben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.259
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 188


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.