InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Verbände und Vereine bereiten sich auf die gesetzliche Pflicht vor

ID: 2153036

Ab dem 1. Januar 2025 sind Unternehmen, Verbände und Vereine verpflichtet, E-Rechnungen zu empfangen und zu verarbeiten. Diese gesetzlicheÄnderung erfordert eine frühzeitige Anpassung der internen Prozesse, um den neuen Anforderungen gerecht zu werden.


(PresseBox) - Im Rahmen einer Informationsveranstaltung am 10. Oktober 2024 informierte die it4sport GmbH ihren Kundinnen und Kunden umfassendüber die gesetzlichen Neuerungen und deren Umsetzung in der Software Phoenix. „Die Rückmeldungen waren durchweg positiv“, erklärt Felix Beutel, stellvertretender Geschäftsführer it4sport. „Unsere Kundinnen und Kunden sehen die Umstellung auf E-Rechnungen nicht nur als regulatorische Notwendigkeit, sondern vor allem als eine wertvolle Gelegenheit, ihr Rechnungswesen effizienter und zukunftssicher zu gestalten.“  

Mit dem November 2024-Release unterstützt Phoenix die Verarbeitung eingehender E-Rechnungen vollständige. Zu den neuen Funktionen gehören:

   Upload und Anzeige von E-Rechnungen

   Bearbeitung relevanter Rechnungsinformationen wie Skonto, Überweisungskonto und -datum

   Erstellung einer SEPA-Überweisung im XML-Exportformat

„Die Verarbeitung von E-Rechnungen in Phoenix überzeugt auf ganzer Linie. Die Visualisierung ist übersichtlich und kompakt gestaltet – eine deutliche Verbesserung im Vergleich zu anderen Lösungen wie DATEV,“ hebt eine Nutzerin hervor.

Eine frühzeitige Auseinandersetzung mit den neuen Anforderungen in Bezug auf E-Rechnungen sorgt für einen reibungslosen Übergang. “Mit Phoenix haben Verbände, Sportvereine und Landessportbünde die passende Lösung an ihrer Seite, um die gesetzlichen Anforderungen mühelos zu erfüllen und ihre Finanzprozesse effizienter zu gestalten”, führt Beutel aus.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Swissbit auf der embedded world 2025 assono KI-Forum 2025: Wie sich KI für Unternehmen und Kommunen erfolgreich einsetzen lässt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.02.2025 - 11:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2153036
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tatjana Hagener
Stadt:

Detmold



Kategorie:

Softwareindustrie



Dieser Fachartikel wurde bisher 12 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Verbände und Vereine bereiten sich auf die gesetzliche Pflicht vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tricept Informationssysteme AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

GRC-Lösung RiMaGo geht vollständig an Triceptüber ...

Die Verantwortung für die GRC-Software (Governance, Risk&Compliance)„RiMaGo“ wird vollständig an die Tricept AG übertragen. Seit dem 1. Januar 2025 ist Tricept Alleininhaberin der Rechte an der Anwendung, nachdem bisher die Anteile zwische ...

Alle Meldungen von Tricept Informationssysteme AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.259
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 284


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.