InternetIntelligenz 2.0 - Tag des Offenen Campus der Hochschule Kaiserslautern am 05. April

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Tag des Offenen Campus der Hochschule Kaiserslautern am 05. April

ID: 2152950

Vorstellung der Studienangebote und beste Unterhaltung an den Standorten Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücken


(PresseBox) - Traditionell lädt die Hochschule (HS) Kaiserslautern im Frühjahr speziell Studieninteressierte aber natürlich auch die gesamte Öffentlichkeit zu ihrem Tag des Offenen Campus ein. In diesem Jahr werden am Samstag, den 05. April von 10 bis 15 Uhr die drei Standorte in Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücken ihre Studiengänge, Forschungsaktivitäten und Weiterbildungsmöglichkeiten live und mit reichlich Campus-Flair präsentieren. Die Veranstaltung bietet speziell für Studieninteressierte alle Informationen, die für die Studienwahlentscheidung benötigt werden und darüberhinaus die perfekte Gelegenheit, den Studienort und die Studienbedingungen aus nächster Nähe und unterschiedlichsten Perspektiven in Augenschein zu nehmen. Natürlich warten auch auf die übrigen Gäste genügend informative und spannende Programmpunkte und darüber hinaus allerbesteUnterhaltung.

In Kaiserslautern sind die Fachbereiche Angewandte Ingenieurwissenschaften und Bauen und Gestalten vertreten, die sich gemeinsam am neuen HS-Campus Kammgarn präsentieren. Am Campus Pirmasens bietet der Fachbereich Angewandte Logistik- und Polymerwissenschaften sein Veranstaltungsangebot an und in Zweibrücken sind es die Fachbereiche Betriebswirtschaft sowie Informatik und Mikrosystemtechnik, die gemeinsam zum Tag des Offenen Campus einladen.

Natürlich werden bei der Veranstaltung die Merkmale und Perspektiven aller rund 80 zukunfts- und praxisorientierten Bachelor-, Master- und Weiterbildungsstudiengänge der Hochschule durch anschauliche Vorträge erläutert und können in persönlichen Gesprächen mit den Fachvertretern, Studierenden und Alumni vertieft werden. Zusätzlich erfahren die Interessierten, von welchen studienbegleitenden Unterstützungs- und Betreuungsangeboten sie während ihres Studiums profitieren können oder in welcher Form ein Studium ganz besonders praxisnah, also z.B. dual, ausbildungsintegriert oder berufsbegleitend studiert werden kann. Hierzu beraten auch zahlreiche Kooperationsunternehmen und -institutionen vor Ort.





Begleitend zu dem ausführlichen Informations- und Beratungsprogramm bieten Vorführungen, Experimente und Workshops zum Mitmachen, Vorträge zu speziellen Fachgebieten oder thematische Führungen durch Labore, Werkhallen und Hochschuleinrichtungen konkrete Einblicke in die Studieninhalte und -methoden der verschiedenen Disziplinen. Programm-Highlights bieten gleichermaßen Spannung, Unterhaltung und wissenschaftlichen Anspruch: So warten in Kaiserslautern beispielsweise spannende Experimente und Vorführungen in den teils brandneuen Laboren, das Virtual Design LAB, Tiny House und KaRaT sowie außergewöhnliche Ausstellungen studentischer Arbeiten auf die Gäste; Pirmasens zeigt Modellwelten, VR und Robotik in der Logistik und bietet einen Workshop zum Färben von Textilien an und in Zweibrücken können z.B. Fahrsimulator, Biosignallabor und Reinraum bestaunt oder der Verhandlung „Hänsel und Gretel vor Gericht“ beigewohnt werden. Nicht zuletzt werden auch die abwechslungsreichen zusätzlichen Aktivitäten und das Rahmenprogramm mit einem vielfältigen musikalischen, künstlerischen und kulinarischen Angebot für echtes Campus-Feeling und tolle Atmosphäre sorgen. So bietet das Straßenfest in Kaiserslautern mit vielen Attraktionen kunterbunte Abwechslung für Groß und Klein, in Pirmasens ist unter vielem anderem ein sportlicher Campuslauf und ein Comedyvortrag zu KI in der Logistik zu organisiert und auch am Zweibrücker Campus erwarten die Gäste eine Reihe von Aktivitäten und Special Events, wie der Escape Room"CodeBreaker Quest", die Insta-Challenge oder auch das Gratismenü für alle Schülerinnen und Schüler in der Mensa.

Tag des Offenen Campus der Hochschule Kaiserslautern in Pirmasens, Zweibrücken und Kaiserslautern am Samstag, den 05. April von 10 bis 15 Uhr. Die ausführlichen Veranstaltungsprogramme und auch die App mit allen Infos zum Tag des Offenen Campus unterwww.hs-kl.de/offenercampus    

Die Hochschule Kaiserslautern ist eine Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) mit fachlicher Fokussierung auf Technik, Wirtschaft, Gestaltung und Gesundheit sowie Informatik als integrierender Querschnittskompetenz. Wir bilden etwa 6200 Studierende in über 50 Studiengängen und Weiterbildungsangeboten mit ca. 550 Mitarbeitenden und ca. 150 Lehrenden an drei Studienorten in Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücken aus.

Als forschungsstarke und anwendungsorientierte Hochschule mit vier ausgewiesenen Forschungsschwerpunkten verknüpfen wir Studium, Forschung und Entwicklung sowie Transfer untrennbar miteinander.

Hochschule Kaiserslautern:

Verantwortung. Vernetzung. Vielfalt. Impuls.

www.hs-kl.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Hochschule Kaiserslautern ist eine Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) mit fachlicher Fokussierung auf Technik, Wirtschaft, Gestaltung und Gesundheit sowie Informatik als integrierender Querschnittskompetenz. Wir bilden etwa 6200 Studierende inüber 50 Studiengängen und Weiterbildungsangeboten mit ca. 550 Mitarbeitenden und ca. 150 Lehrenden an drei Studienorten in Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücken aus.
Als forschungsstarke und anwendungsorientierte Hochschule mit vier ausgewiesenen Forschungsschwerpunkten verknüpfen wir Studium, Forschung und Entwicklung sowie Transfer untrennbar miteinander.
Hochschule Kaiserslautern:
Verantwortung. Vernetzung. Vielfalt. Impuls.
www.hs-kl.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Leinberger Media verpasst Handwerker Viktor Weißeinen frischen Look - online und offline! POL-H: Tatverdächtiger zu Sachbeschädigungen an der Gedenkstätte Ahlem ist bekannter Rechtsextremist
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.02.2025 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2152950
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wolfgang Knerr
Stadt:

Kaiserslautern


Telefon: +49 (631) 3724-5136

Kategorie:

Marketing & Werbung



Dieser Fachartikel wurde bisher 3 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Tag des Offenen Campus der Hochschule Kaiserslautern am 05. April"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Kaiserslautern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Spitzentechnologie für alle ...

Die Hochschule Kaiserslautern hat zusammen mit 25 Partnern aus sieben Ländern in den letzten vier Jahren an modernsten technologischen Lösungen zur Produktion biobasierter Polyurethane (PUR) gearbeitet. Nachhaltigkeit war eine zentrale Säule des B ...

Alle Meldungen von Hochschule Kaiserslautern



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.259
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 132


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.