Smarter Schweißen mit Wechselstrom–und der iROB®-Serie von ABICOR BINZEL
Die iROB®-Stromquellen von ABICOR BINZEL setzen neue Maßstäbe im Aluminiumschweißen. Besonders beim Wechselstrom-Prozess (AC) zeigen sie ihre Stärken, wo Gleichstrom (DC) an Grenzen stößt. Ob dünne Bleche, empfindliche Werkstoffe oder große Spaltmaße–die präzise Wärmesteuerung und hervor-ragende Spaltüberbrückbarkeit der iROB®-Serie machen selbst anspruchsvollste Aufgaben einfach.

(IINews) - Der AC-Prozess basiert auf der kontinuierlichen Polaritätsumschaltung des Lichtbogens. Die positive Halbwelle entfernt Oxidschichten, während die negative Halbwelle den Wärmeeintrag gezielt reduziert. So bleibt der Einbrand kontrollierbar, der Bauteilverzug wird minimiert und das Schweißen selbst dünnster Materialien gelingt sicher und effizient. Gerade bei Aluminium profitiert der Anwender von einer exzellenten Spaltüberbrückung und einer bis zu 38 % höheren Schweiß-geschwindigkeit im Vergleich zu DC.
Durch die synergetische Steuerung und das Anpassen des Gleichgewichts zwischen positiver und negativer Halbwelle erreicht man außerdem maximale Kontrolle über den Prozess sowie saubere Schweißnähte. Hinzu kommt eine reduzierte Rauchgasbildung, was die Arbeitsumgebung deutlich verbessert.
ABICOR BINZEL bietet mit der iROB®-Serie und dem mX Pulse AC-Prozess eine zuverlässige Lösung für verzugsarmes und schnelles Schweißen mit Wechselstrom. Entdecken Sie die Vorteile für Ihre Produktion und setzen Sie auf zuverlässige Prozesse, die perfekte Schweißnähte garantieren.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Seit 80 Jahren entwickelt, produziert und vertreibt ABICOR BINZEL Qualitätsprodukte für die Lichtbogen-Schweißtechnik, um Schweißerinnen und Schweißern wie auch Fachkräften in der Automatisierung weltweit die täglich herausfordernde Arbeit zu erleichtern und für einen gesunden und sicheren Arbeitsplatz zu sorgen. Nachhaltiges Denken und Handeln bestimmen die technologische sowie unternehmerische Weiterentwicklung.
Das Portfolio umfasst neben den seit Jahrzehnten erfolgreichen Hand- und Roboterbrennern inklusive deren Verschleißteile ebenso zukunftsweisende Rauchgas-Absaugtechnologie, ausgefeilte Automatisierungs- und Komplettsysteme sowie innovative Lösungen für das taktile Laserfügen. Höchste Qualität undüberdurchschnittliche Lebensdauer der Produkte reduzieren den Rohstoffverbrauch und fördern den Umweltschutz nachhaltig.
ABICOR BINZEL ist Mitglied der im Februar 2024 gegründeten ABICOR GROUP, welche die weltweit starken Marken der Kölner IBG Industrie-Beteiligungs-Gesellschaft mbH&Co. KG aus den Bereichen Schneiden, Schweißen, Systeme und Komponenten unter einem Dach vereint. Damit steht das Gesamtportfolio aller Unternehmen der ABICOR GROUP und deren Kooperationspartner für die professionelle Metallbearbeitung und individuelle Herausforderungen und Anwendungen zur Verfügung.
Weitere Informationen finden Sie auch unter www.binzel-abicor.com
Christine Rinn
Tel.: +49 64 08 / 59-812
rinn(at)binzel-abicor.com
www.binzel-abicor.com
Alexander Binzel Schweisstechnik
GmbH&Co. KG
Kiesacker
35418 Buseck / Deutschland
Datum: 18.02.2025 - 08:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2152903
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christine Rinn
Stadt:
Buseck
Telefon: 06408 59 812
Kategorie:
Robotik
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.02.2025
Dieser Fachartikel wurde bisher 2 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Smarter Schweißen mit Wechselstrom–und der iROB®-Serie von ABICOR BINZEL"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Alexander Binzel Schweisstechnik GmbH&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).