InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wahl 2025:"Die Schlussrunde"im ZDF und in der ARD

ID: 2152834

(ots) - Drei Tage vor der Bundestagswahl und am Ende eines intensiven Winterwahlkampfes kommen die Spitzenkandidatinnen und Spitzenkandidaten der Parteien, die derzeit in Fraktions- oder Gruppengröße im Deutschen Bundestag vertreten sind, noch einmal zur Diskussion zusammen. Diana Zimmermann, Leiterin des ZDF-Hauptstadtstudios, und Markus Preiß, Leiter des ARD-Hauptstadtstudios, führen am Donnerstag, 20. Februar 2025, um 22.00 Uhr durch"Die Schlussrunde", die in ARD und ZDF zu sehen ist.

Zu Gast in der"Schlussrunde"sind CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann, SPD-Generalsekretär Matthias Miersch, Außenministerin Annalena Baerbock von den Grünen, FDP-Chef Christian Lindner, AfD-Chefin Alice Weidel, Linken-Chef Jan van Aken, der Vorsitzende der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Alexander Dobrindt, und BSW-Spitzenkandidatin Sahra Wagenknecht.

"Die Schlussrunde"bietet die letzte Chance für die Spitzenkandidatinnen und Spitzenkandidaten, die Bürgerinnen und Bürger von ihren politischen Ideen und Zielen zu überzeugen und wichtige Wählerstimmen zu gewinnen. Dabei werden sie sich aktuellen Fragen zu den Wahlkampfthemen stellen, die von der Außenpolitik über Gesundheitsfragen bis zum Klimaschutz reichen. Und noch eine andere Frage rückt stärker in den Blick: Wer wird Deutschland künftig regieren – und wie?

Kontakt

Bei Fragen zu"Wahl 2025 im ZDF"erreichen Sie Thomas Hagedorn, ZDF-Kommunikation, telefonisch unter 06131– 70-13802 oder per E-Mail unter hagedorn.t(at)zdf.de.

Sie erreichen die ZDF-Kommunikation per E-Mail unter pressedesk(at)zdf.de oder telefonisch unter 06131– 70-12108.

Pressefotos

Pressefotos zu den ZDF-Wahlsendungen erhalten Sie als Download (https://presseportal.zdf.de/presse/wahl2025) (nach Log-in), per E-Mail unter pressefoto(at)zdf.de oder telefonisch unter 06131– 70-16100.

Weitere Informationen

- Hier finden Sie eine Pressemappe zu"Wahl 2025 im ZDF"(https://presseportal.zdf.de/pressemappe/bundestagswahl-2025-im-zdf).





- Hier finden Sie Beiträge zur Bundestagswahl 2025 auf ZDFheute (https://www.zdf.de/nachrichten/thema/bundestagswahl-120.html)

Pressekontakt:

ZDF-Kommunikation
Telefon: +49-6131-70-12108

Folgen Sie uns gerne auch bei LinkedIn (https://www.linkedin.com/company/zdf/)


Original-Content von: ZDF,übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Endspurt vor der Bundestagswahl: Umfangreiches Programmangebot aus dem ARD-Hauptstadtstudio Warum telefonieren wir nicht mehr?
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.02.2025 - 15:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2152834
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien & Unterhaltung



Dieser Fachartikel wurde bisher 9 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wahl 2025:"Die Schlussrunde"im ZDF und in der ARD"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung Woche 8/25 ...

Woche 8/25Fr., 21.2.Bitte neuen Ausdruck beachten:2.15 Terra X (HD/UT)Die Sprache der TiereFilm von Volker Barthunter Mitarbeit von Michael Leja(Erstsendung 5.4.2021)Deutschland 2021("Terra X: Millionenstadtüber den Wolken"entfällt. ...

ZDF-Programmänderung ab Woche 9/25 ...

Woche 9/25Mi., 26.2.Bitte neuen Ausdruck beachten:22.45 Die Spur (HD/UT)Anschlag im Auftrag des IS?Der Fall SolingenFilm von Michael Trammer und Laura KipfelsbergerDeutschland 2025(Bitte auch für die Wiederholung um 4.15 Uhr beachten.)Woche 10 ...

Alle Meldungen von ZDF



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.259
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 49


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.