InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Podcast"OZ. Graffiti-Künstler. Schmierfink. Rebell."

ID: 2152178

(ots) - Doku-Storytelling-Podcastüber den Graffiti-Künstler Walter Fischer alias"OZ"/ ab 13.2.25 in der ARD Audiothek undüberall, wo es Podcasts gibt

"OZ. Graffiti-Künstler. Schmierfink. Rebell."geht der Frage nach, wie aus dem Heimkind Walter Fischer der legendäre Graffiti-Künstler"OZ"wurde - ein Mensch, dessen Spurenüber seinen dramatischen Tod hinaus das Stadtbild von Hamburg prägen. Kai Sieverding und Sven Stillich begeben sich in fünf Folgen auf die Suche nach dem Menschen hinter der Sprühdose und finden ein Leben, das von Extremen geprägt war. Der Doku-Storytelling-Podcast von SWR Kultur, NDRKultur und ARD Kultur ist ab 13. Februar in der ARD Audiothek (https://www.ardaudiothek.de/sendung/oz-graffiti-kuenstler-schmierfink-rebell/14107933/) und überall, wo es Podcasts gibt, verfügbar.

"OZ"- eine Legende in der deutschen Graffiti-Szene

"Fuck the norm!"Das war ein Lebensmotto von Walter Josef Fischer (1950 - 2014). Und das lange, bevor er als"OZ"eine Legende in der deutschen Graffiti-Szene wurde. Fischer wuchs in einem katholischen Kinderheim in Bruchsal auf. Dort - und auch auf seinen jahrelangen Reisen im Ausland - lernte er, was es bedeutet, ein Außenseiter zu sein. Als er Anfang der 90er nach Hamburg kam, war er schon ein paar Jahre mit Sprühdosen unterwegs gewesen. Aber erst in der Hansestadt entwickelte sich sein unermüdlicher Drang, mit Smileys und Tags eine ganze Stadt zu gestalten. Immer wieder wurde er gefasst, saß insgesamt über acht Jahre im Gefängnis, und machte trotzdem immer weiter. Wer heute in Hamburg unterwegs ist, kann die Spuren von"OZ"immer noch sehen - dabei ist er schon mehr als zehn Jahre tot.

Ein Doku-Storytelling-Podcast auf den Spuren von"OZ"

Der Podcast erzählt, wie aus Walter Fischer"OZ"geworden ist. Was hat ihn angetrieben? Warum konnte er nicht aufhören? Und wie wurde er zum Vorbild für die jüngere Kunstszene und Hip-Hopper? Es ist die Geschichte eines Menschen, dem das Leben oft übel mitgespielt hat und der sich trotzdem nicht unterkriegen ließ. Die Hosts Kai Sieverding und Sven Stillich suchen die Orte auf, an denen sich Walter Fischer längere Zeit aufgehalten hat. Sie treffen Menschen, die mit"OZ"befreundet waren, die mit ihm gemeinsam sprühend unterwegs waren: Rapper, die sich von ihm inspirieren ließen, Anwälte, die ihn vor Gericht verteidigt haben. Für die einen war"OZ"immer nur ein Schmierfink, für die anderen ein Rebell und Künstler. Zwei Hosts mit unterschiedlichen Blickwinkeln laden zu einer Reise durch die Zeit ein - und in manch gefährliche Gegend von Hamburgs S-Bahn-Gleisen.





"OZ. Graffiti-Künstler. Schmierfink. Rebell."in der ARD Audiothek

Der fünfteilige Podcast ist eine Produktion von SWR Kultur, NDR Kultur und ARD Kultur. Er ist ab 13. Februar in der ARD Audiothek (https://www.ardaudiothek.de/sendung/oz-graffiti-kuenstler-schmierfink-rebell/14107933/) sowie auf ardkultur.de und überall, wo es Podcasts gibt, verfügbar.

Ausstrahlung im Hörfunk:

SWR Kultur: 14.2.25, 15:05 Uhr und 16.2.25 14:04 Uhr

NDR Kultur: 23.2.25, 18:05 Uhr und 2.3.25, 18:05 Uhr

Die ARD Audiothek - mobil und werbefrei

Die ARD Audiothek ist die gemeinsame Streaming- und Podcast-Plattform aller Radiowellen der in der ARD vereinten Sender und des Deutschlandradios. Rund 100.000 Beiträge und Podcasts sind dort mobil abrufbar, ganz ohne Werbung. Die ARD Audiothek gibt es als App fürs Smartphone und Tablet sowie als Web-Version für Notebooks und PCs unter ardaudiothek.de.

Weitere Informationen unter http://swr.li/oz-podcast

Fotos unter ARD-foto.de (https://www.ard-foto.de/)

Pressekontakt:

Pressekontakt SWR Kultur: Lisa Gerhardt, lisa.gerhardt(at)SWR.de
Pressekontakt NDR Kultur: Bettina Brinker, b.brinker(at)ndr.de
Pressekontakt ARD Kultur: Birgit Friedrich, birgit.friedrich(at)ardkultur.de


Original-Content von: ARD Audiothek,übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Kanzler rudert mit Katrin Bauerfeind. ProSieben zeigt am Dienstag die Doku Marco Scharf: Der Fachmann für anspruchsvolle Immobilienverkäufe
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.02.2025 - 11:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2152178
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Baden-Baden



Kategorie:

Medien & Unterhaltung



Dieser Fachartikel wurde bisher 14 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Podcast"OZ. Graffiti-Künstler. Schmierfink. Rebell.""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Audiothek (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Black Box Sterbehilfe–/ Dokuüber assistierten Suizid ...

Vor fünf Jahren, im Februar 2020, hat das Bundesverfassungsgericht Historisches verkündet: Jeder Mensch habe das verfassungsmäßig geschützte Recht, sich selbst zu töten und dabei die Hilfe Dritter in Anspruch zu nehmen. Einzige Voraussetzung: D ...

"Babas Geister"- eine Schwarzwald-Recherche ...

Sechsteilige Doku-Podcast-Serie von SWR Kultur und Deutschlandfunk / Recherche mit türkisch-deutschem Familienhintergrund / ab 29.1.2025 in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibtAlles beginnt mit einem Spuk in einem verlassenen Hotel im ...

Alle Meldungen von ARD Audiothek



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.259
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 325


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.