adesso und bluplanet liefern Salesforce CRM für die Deutsche Bahn
Rahmenvertrag mit DB Systel sichert Zusammenarbeitüber acht Jahre

(IINews) - 12. Februar 2025– Der IT-Dienstleister adesso und der Lizenz-Reseller bluplanet haben gemeinsam einen bedeutenden Rahmenvertrag mit DB Systel, dem internen IT-Dienstleister der Deutschen Bahn, gewonnen. Demnach werden adesso und bluplanet die CRM-Suite (Customer Relationship Management) von Salesforce als Software as a Service (SaaS) bereitstellen. Zum Leistungsumfang gehören die Bereitstellung von Salesforce-Lizenzen sowie die Implementierung, Dienstleistungen und der Support rund um die Einführung und Betreuung von Salesforce. Der Vertrag hat eine Laufzeit von acht Jahren ab 2025 und ein maximales Gesamtvolumen von 100 Millionen Euro.
Der Auftrag der Deutschen Bahn markiert einen bedeutenden Meilenstein in der partnerschaftlichen Zusammenarbeit von adesso und bluplanet. Seit rund einem Jahr ist adesso als strategischer Investor an Deutschlands führendem Salesforce-Reseller beteiligt. Diese Partnerschaft ermöglicht es beiden Unternehmen, ihre Stärken zu bündeln und auch Großkunden wie der Deutschen Bahn umfassende und innovative CRM-Lösungen anzubieten.
Die CRM-Suite von Salesforce ermöglicht es der Deutschen Bahn, ihre Kundenbeziehungen optimal zu managen. Tools für Funktionen wie Vertrieb, Kundenservice oder Marketing sind auf einer zentralen Plattform integriert. So entsteht eine 360-Grad-Sicht auf die Kundinnen und Kunden, was personalisierte Interaktionen und fundierteGeschäftsentscheidungen ermöglicht. DB Systel bietet die Salesforce-CRM-Suite allen Gesellschaften innerhalb des Deutsche Bahn Konzern als eine von mehreren Lösungen an, wobei die Gesellschaften ihre eigene Auswahl treffen.
„Wir sind stolz darauf, dass wir gemeinsam mit bluplanet diesen wichtigen Rahmenvertrag mit DB Systel gewinnen konnten“, sagt Markus Spillner, Business Line Lead Salesforce bei adesso. „Dies ist ein Beleg für unsere Expertise und unsere Fähigkeit, maßgeschneiderte IT-Lösungen zu liefern, die den hohen Anforderungen der Deutschen Bahn gerecht werden.“
Thorsten Köhler, CEO und Co-Founder bei bluplanet, sagt: „Die Zusammenarbeit mit adesso ist ein wichtiger Schritt, um unsere Marktposition weiter zu stärken und unseren Kunden im DB-Konzern die bestmöglichen individuellen Lösungen und Services zu bieten. Wir freuen uns auf die kommende Zusammenarbeit und darauf, DB Systel bei der Umsetzung ihrer digitalen Transformationsziele zu unterstützen.“
Diese Presseinformation ist unter www.adesso.de/presse und www.pr-com.de/companies/adesso abrufbar. Bilder in höherer Auflösung können unter www.pr-com.de/companies/adesso heruntergeladen werden.
adesso ist einer der führenden IT-Dienstleister im deutschsprachigen Raum und konzentriert sich mit Beratung sowie individueller Softwareentwicklung auf die Kerngeschäftsprozesse von Unternehmen undöffentlichen Verwaltungen. Die Strategie von adesso beruht auf drei Säulen: einem umfassenden Branchen-Know-how der Mitarbeitenden, einer breiten, herstellerneutralen Technologiekompetenz und erprobten Methoden bei der Umsetzung von Softwareprojekten. Mit passgenauen IT-Lösungen stärkt adesso die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen und Organisationen in den Zielbranchen Versicherungen/Rückversicherungen, Banken und Finanzdienstleistung, Gesundheitswesen und Life Sciences, Energieversorgung,Öffentliche Verwaltung, Automotive und Fertigungsindustrie, Handel, Verkehrsbetriebe, Medien und Entertainment, Lotterie sowie Sport.
adesso wurde 1997 in Dortmund gegründet und beschäftigt aktuell in der adesso Groupüber 10.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (umgerechnet auf Vollzeitstellen/FTE), was mehr als 10.900 Mitarbeitenden nach Köpfen entspricht. Die Aktie von adesso ist im Prime Standard/SDAX notiert. Zu den wichtigsten Kunden zählen im Bankensegment u.a. Commerzbank, KfW, DZ Bank, Helaba, Union Investment, BayernLB und DekaBank, im Versicherungsbereich u.a. Münchener Rück, Hannover Rück, DEVK, DAK, Zurich Versicherung, Medizinischer Dienst der Krankenversicherung (MDK-IT) sowie branchenübergreifend u.a. Mercedes-Benz, Bosch, Westdeutsche Lotterie, Swisslos, DZR Deutsches Zahnärztliches Rechenzentrum, TÜV Rheinland, REWAG, Beschaffungsamt des BMI und Bayerisches Staatsministerium der Justiz.
Über bluplanet
bluplanet ist auf den Vertrieb von Cloud-Lizenzen führender Anbieter wie Salesforce und weiteren spezialisiert. bluplanets Ziel ist es, maßgeschneiderte Software-Lösungen anzubieten und Unternehmen bei der Auswahl passender Cloud-Plattformen, die strategischen Mehrwert schaffen, zu unterstützen. Als unabhängiger Lizenz-Reseller bietet bluplanet umfangreiches Cloud-Know-how und transparente Prozesse, wovon Unternehmen profitieren.
bluplanet wurde im Jahr 2021 von Thorsten Köhler, Christian Leffin und Christopher Roskowetz in Berlin gegründet. 2024 stieg Sylvia Huttanus bei bluplanet als CRO ein und ist Mitglied der Geschäftsführung.
bluplanet kombiniert Unternehmenstransformation und Digitalisierung und nutzt hochwertige Cloud-Lösungen, um den Erfolg im digitalen Zeitalter zu beschleunigen und greift dabei aufüber 20 Jahre Erfahrung zurück.
adesso SE
Nils Roos
Senior PR-Manager
Adessoplatz 1
44269 Dortmund
Tel.: +49 170 4406 148
nils.roos(at)adesso.de
www.adesso.de
bluplanet Digital GmbH
Eva Winter
Senior Marketing Manager
Fehrbelliner Str. 47c
10119 Berlin
Tel.: +49 173 6143 104
eva.winter(at)bluplanet.com
www.bluplanet.com
PR-Agentur von adesso
PR-COM GmbH
Jessica Hocke
Sendlinger-Tor-Platz 6
80336 München
Tel.: +49-89-59997-764
jessica.hocke(at)pr-com.de
www.pr-com.de
Datum: 12.02.2025 - 12:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2151887
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jessica Hocke
Stadt:
Berlin/Dortmund
Telefon: +49-89-59997-764
Kategorie:
Internet
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.02.2025
Dieser Fachartikel wurde bisher 10 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"adesso und bluplanet liefern Salesforce CRM für die Deutsche Bahn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
adesso (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).