EIN VALENTINSGRUßAUS DEM ALTEN CHINA
Liebe kennt keine Grenzen–weder geografisch noch kulturell. Dies zeigt Andrea Valenzuelas mitreißender Roman„Das Dorf des seltsamen Pferdes und andere Familiengeheimnisse“, der zum diesjährigen Valentinstag ein außergewöhnliches Zeichen für die Kraft der Liebe setzt!

(IINews) - Die Sinologin Andrea Valenzuela versteht es, Begebenheiten der chinesischen Geschichte auf packende Weise mit einer romantischen Liebesgeschichte zu verknüpfen. Eine wunderbare Erzählung zwischen zwei Welten.
Im Mittelpunkt steht die faszinierende und tragische Liebesgeschichte zwischen Holly Harper, der jungen Missionarin aus den Vereinigten Staaten, und T’ang San, dem charismatischen Erben einer angesehenen Mandschu-Familie in China. Ihre Verbindung überwindet nicht nur kulturelle und soziale Schranken, sondern auch politische Spannungen zur Zeit der Boxeraufstände im Jahr 1900.
Liebe erfordert mitunter viel Mut!
Die Beziehung zwischen Holly und T’ang San ist ein Sinnbild für den Kampf um Selbstbestimmung und Zugehörigkeit. Während Holly ihren Platz in einer fremden und oft feindseligen Welt sucht, bringt T’ang San mit seiner mutigen und humorvollen Art Farbe und Tiefe in ihre Welt. Gemeinsam trotzen sie den Widrigkeiten ihrer Zeit – ein Beweis dafür, dass Liebe selbst die stärksten Hindernisse überwinden kann.
Freie Partnerwahl? Keine Selbstverständlichkeit!
„Das Dorf des seltsamen Pferdes“ erinnert uns daran, wie wertvoll die Freiheit ist, lieben zu dürfen, wen man liebt – eine Freiheit, die nicht immer selbstverständlich war und ist. Der gut recherchierte und auf historischen Fakten basierende Roman der Sinologin Andrea Valenzuela bietet eine tiefgründige Erzählung, die uns an die Bedeutung von Mitgefühl, Toleranz und Hingabe erinnert.
Eine Liebesgeschichte als Liebesbeweis
Andrea Valenzuelas Werk lädt dazu ein, sich mit der Frage auseinanderzusetzen, was wir für die Liebe bereit sind zu opfern. Wie gut, dass heute bei uns auch Frauen einfach die Initiative ergreifen dürfen, um ihrer Liebe Ausdruck zu verleihen – etwa, indem sie, ohne Konsequenzen fürchten zu müssen, dem Mann (oder auch der Frau) ihres Herzens Blumen oder ein kleines Geschenk überreichen können. Unsere Empfehlung für dieses Jahr: Der wunderbar romantische Liebesroman „Das Dorf des seltsamen Pferdes und andere Familiengeheimnisse“.
Details zum Buch:
Andrea Valenzuela
Das Dorf des seltsamen Pferdes und andere Familiengeheimnisse
Taschenbuch, 250 Seiten
€ 26,00 (D)/ € 26,50 (A)
ISBN: 978-3-943314-04-5
Zum Buch
Der Brief eines Anwalts und die Aussicht auf ein ungewöhnliches Erbe wirbeln alles durcheinander, was Gloria Rouven bislang über ihre mexikanisch-amerikanische Familie in Arizona zu wissen glaubt. Auf ihrer Suche nach den Spuren ihrer Vorfahren entdeckt sie die Geschichte der jungen Holly Harper, einer amerikanischen Missionarstochter, die in Nordchina in die Wirren des Boxeraufstandes gerät.
Als Holly mit T’ang San, dem Sohn der lokalen mandschurischen Fürstenfamilie Bekanntschaft macht, gerät ihre geordnete Welt ins Wanken. Der Boxeraufstand breitet sich aus, und die Familie T’ang muss ihr politisches Überleben sichern und bald ist nicht mehr klar, wer auf welcher Seite steht. Böse Gerüchte machen die Runde und die Gefahr wird immer größer. Eines Tages müssen beide eine Entscheidung treffen.
Gloria Rouvens Spurensuche beginnt im Reservat der San Carlos Apachen in Arizona, führt sie nach Mexico, Ohio und schließlich nach China. Wird es ihr gelingen, die wahre Identität ihrer Urgroßeltern, und damit auch ihre eigene, aufzudecken?
Zur Autorin
Andrea Valenzuela ist Sinologin. Sie war viele Jahre lang Dolmetscherin für Chinesisch und Englisch und unterrichtet jetzt Chinesisch, Englisch und Geschichte an einer weiterführenden Schule. Während ihres Sinologie-Studiums studierte sie drei Jahre lang in Peking. Dort lernte sie ihren chinesischen Mann kennen, mit dem sie nach Berlin zog. Nach der Trennung heiratete sie erneut und zog mit ihrem zweiten Ehemann in die USA in den Bundesstaat Arizona, wo sie für 16 Jahre lebte und arbeitete. Andrea Valenzuela liebt die chinesische Sprache, sie hat Lehrwerke entwickelt und veröffentlicht. Die Inspiration für ihre Geschichten findet sie in der Begegnung mit Menschen aus unterschiedlichen Ländern und Kulturen.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Drachenhaus Verlag
Dr. Nora Frisch
Webergasse 9
Fon +49 176 24001350
Email info(at)drachenhaus-verlag.com
www.drachenhaus-verlag.com
Weitere Informationen
Drachenhaus Verlag
Dr. Nora Frisch
Webergasse 9
Fon +49 176 24001350
Email info(at)drachenhaus-verlag.com
www.drachenhaus-verlag.com
Bestellung von Presseexemplaren
Drachenhaus Verlag
Dr. Nora Frisch
Webergasse 9
Fon +49 176 24001350
Email info(at)drachenhaus-verlag.com
www.drachenhaus-verlag.com
Datum: 12.02.2025 - 11:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2151857
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nora Frisch
Stadt:
Esslingen
Telefon: +49 (0)176 24001350
Kategorie:
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.02.2024
Dieser Fachartikel wurde bisher 12 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"EIN VALENTINSGRUßAUS DEM ALTEN CHINA"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Drachenhaus Verlag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).