Gegen Automotive-Sicherheitslücken
Cymotive veröffentlicht Verwundbarkeit-Management-System CarAlert via Microsoft Azure Marketplace

(IINews) - Cymotive Technology, einer der weltweit führenden Anbieter fortgeschrittener Lösungen für die Cybersicherheit in vernetzten Fahrzeugen, stellt mit CarAlert ein neuartiges System für das Schwachstellenmanagement im Microsoft Azure Marketplace zur Verfügung.
CarAlert ist ein neuer Ansatz der Automobilindustrie, Cyberbedrohungenüber den gesamten Fahrzeuglebenszyklus hinweg zu begegnen. Mithilfe dieses Systems zum automatisierten Schwachstellenmanagement identifizieren, klassifizieren, priorisieren und lösen Unternehmen Cybersicherheitslücken und adressieren Bedrohungen proaktiv.
CarAlert fußt auf einem umfassenden Verständnis globaler Sicherheitsrichtlinien, darunter UN R155, GB, sowie der Norm ISO 21434. In den vergangenen drei Jahren konnten mehrere weltweit aktive OEMs durch die Einführung von CarAlert ihre Entwicklungsphase beschleunigen und so schneller in die Produktionsphase eintreten. Das System handhabt Schwachstellen über den gesamten Fahrzeuglebenszyklus zuverlässig und effektiv.
Die Strategie von Cymotive ist es, ihre nachgewiesene Expertise in der Automotive Cybersecurity und der Softwareentwicklung auf allen Kundenplattformen im Automotive-Bereich nutzbar zu machen. Der erste Schritt in dieser Strategie ist die Entscheidung, CarAlert Unternehmen auf der ganzen Weltüber die Cloud-Plattform Microsoft Azure zur Verfügung zu stellen. Tsafir Katz, Mitgründer und Geschäftsführer von Cymotive Technologies, kommentiert:"Unsere Zusammenarbeit mit Microsoft spiegelt unser gemeinsames Streben nach Innovation und Sicherheit wider. Indem wir unser Schwachstellenmanagement-System im Microsoft Azure Marketplace zur Verfügung stellen, schaffen wir für OEMs und Tier-1-Zulieferer den Rahmen, um Cyberbedrohungen proaktiv und durchgängig zu adressieren."
"Wir freuen uns, unseren Kunden in der Automobilbranche im Schulterschluss mit Cymotive sichere, verlässliche und innovative Lösungen zur Verfügung zu stellen", ergänzt Dayan Rodriguez, Corporate Vice President Manufacturing&Mobility, Microsoft.
Diese Zusammenarbeit unterstreicht sowohl die Position von Cymotive als zuverlässigen, führenden Partner im Bereich Cybersicherheit, als auch das Engagement von Microsoft, seinen Kunden weltweit sichere, vernetzte Lösungen anzubieten. Verschaffen Sie sich selbst auf dem Azure Marketplace einen Eindruck von CarAlert:https://azuremarketplace.microsoft.com/en-us/marketplace/apps/cymotive-technolo.cymotive-vulnerability-management
Themen in diesem Fachartikel:
cymotive
caralert
microsoftazure
schwachstellenmanagement
automotive
cybersicherheit
fahrzeuglebenszyklus
cyberbedrohungen
unr155
iso21434
oems
softwareentwicklung
cloud
plattform
azuremarketplace
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
CYMOTIVE Technologies wurde 2016 von hochrangigen israelischen Sicherheitsexperten gegründet. Das Unternehmen entwickelt und implementiert Cybersicherheitslösungen, um die komplexesten Herausforderungen auf dem Markt für intelligente Mobilität zu lösen. Mit Mitarbeitern in Israel, Deutschland, Schweden und den USA bietet CYMOTIVE eine Plattform mit Lösungen für den gesamten Lebenszyklus - von der gesicherten Entwicklung bis hin zur Postproduktionsphase im Smart-Mobility-Ökosystem. Zu den Kunden des Unternehmens gehören etliche Zulieferer, Smart Cities und führende Hersteller von Fahrzeugen sowie Anbieter von Flotten und anderen eingebetteten Lösungen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.cymotive.com.
Schwartz Public Relations GmbH
Louisa Struif
Sendlinger Straße 42a
90331 München
cymotive(at)schwartzpr.de
089 211 871 59
https://schwartzpr.de/
Datum: 10.02.2025 - 08:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2151133
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Louisa Struif
Stadt:
Wolfsburg
Telefon: 089 211 871 -59
Kategorie:
Automobilindustrie
Dieser Fachartikel wurde bisher 6 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Gegen Automotive-Sicherheitslücken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CYMOTIVE Technologies (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).