FDP-Chef Christian Lindner schließt erneute Zusammenarbeit mit Olaf Scholz aus -"Scholz wird nach dem 23. Februar in unserem Land und in der SPD Geschichte sein"
![](/adpics/2150878.jpg)
(ots) - FDP-Spitzenkandidat Christian Lindner schließt eine erneute Zusammenarbeit mit Olaf Scholz nach der Bundestagswahl aus."Das kann ich mir nicht vorstellen. Der Bundeskanzler Olaf Scholz wird nach dem 23. Februar in unserem Land und in der SPD Geschichte sein", sagt Lindner im Podcast"Bosbach&Rach - Die Wochentester"für"Kölner Stadt-Anzeiger"und RedaktionsNetzwerk Deutschland. Lindnerüber Scholz:"Seine ultimative Aufforderung an mich, 15 Milliarden neue Schulden an der Schuldenbremse vorbei zu machen, um 3 Milliarden Euro davon an die Ukraine zu geben, ist in sich zusammengebrochen. Letzte Woche hat der Bundestag beschlossen, mit Stimmen von Union und FDP, dass die 3 Milliarden Euro da sind, ohne Ausnahme von der Schuldenbremse. Die SPD hat sich dabei nur enthalten und noch nicht mal dagegen gestimmt. Das zeigt mir: Die ganze Erzählung vom Ampel-Aus muss neu geschrieben werden."
Auch mit den Grünen kann sich der ehemalige Bundesfinanzminister und FDP-Vorsitzende keine Koalition mehr vorstellen. Lindner im Gespräch mit den Moderatoren Wolfgang Bosbach und Christian Rach:"Ich habe Erfahrungenüber drei Jahre mit den Grünen in der Regierungszusammenarbeit - und auch die letzte Zeit der Migrationsdebatte hat mich darin noch einmal bestätigt: Mit denen ist kein Staat zu machen. Die wirtschaftliche Stagnation, die Bevormundung erwachsener Menschen, der Unwille, die Migration nach Deutschland zu steuern und zu kontrollieren, das Heizungschaos. All die Punkte, die auch die AfD triggern, die Wählerinnen und Wähler in die Richtung treiben. Die hängen mit grüner Politik zusammen. Deshalb sollte idealerweise eine schwarz-gelbe Koalition gebildet werden. Jedenfalls nichtSchwarz-Grün oder Jamaika. Notfalls eine Deutschland-Koalition. All das wäre noch besser, als grüne Politik fortzusetzen."
Das vollständige Gespräch mit Christian Lindner hören Sie ab 07.02.2025 um 7 Uhr im Podcast"Bosbach&Rach - Die Wochentester"für das RedaktionsNetzwerk Deutschland und den Kölner Stadt-Anzeiger. Der Podcast mit Klartext-Politiker Wolfgang Bosbach und Star-Koch Christian Rach ist ab sofort abrufbar auf www.ksta.de, www.RND.de (https://urldefense.com/v3/__http:/www.rnd.de/__;!!LquA6BZwp7VZ5AhIYQ!RebqB0tFd13wKjqiuEgWgWUNsZh3l4N8zeE6NP3xnquGhweO8ffIP6ekCqfMoMNZp8Cmk3g3PWF3pdpwAMUO0ntRK4kV2QtiEag$), www.diewochentester.de sowie über Apple Podcasts, Spotify, Amazon Music, RTL+, Deezer und Podimo.
Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 2080
Original-Content von: Kölner Stadt-Anzeiger, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.02.2025 - 07:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2150878
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:
Köln.
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Dieser Fachartikel wurde bisher 2 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"FDP-Chef Christian Lindner schließt erneute Zusammenarbeit mit Olaf Scholz aus -"Scholz wird nach dem 23. Februar in unserem Land und in der SPD Geschichte sein""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).