Cycode enthüllt neuartige Change-Impact-Analyse
(IINews) - 6. Februar 2025– Cycode, der Pionier im Bereich Application Security Posture Management (ASPM), hat eine bahnbrechende Change-Impact-Analyse-Technologie entwickelt und in seine holistische Plattform Complete ASPM integriert. Sie versetzt Unternehmen in die Lage, die Auswirkungen jeder Code-Änderung auf Sicherheit und Compliance hin zu bewerten. Damit können sie Schwachstellen deutlich schneller identifizieren und beheben.
Unternehmen setzen zunehmend auf DevOps und beschleunigen auf diese Weise die Bereitstellung von Software. Dadurch steigt der Umfang von Quellcodes allerdings rapide an– und damit die Frequenz von Code-Änderungen. Traditionelle Sicherheitsansätze sind auf diese Taktung nicht ausgelegt, denn jede Änderung an der Unternehmenssoftware und ihrer Umgebung kann neue Schwachstellen, Fehlkonfigurationen oder Fehler in der Geschäftslogik nach sich ziehen.Das Hauptproblem konventioneller Methoden ist die Ineffizienz: Einerseits verschwenden Entwickler wertvolle Zeit damit, Warnmeldungen aus dem Ticketsystem sowie Debugging- und Security-Tools zu sichten. Andererseits können IT-Sicherheitsteams mit der Flut an manuellen Überprüfungen und Bewertungen von potenziellen Schwachstellen kaum Schritt halten. Teure Penetrationstests und langsame, papierbasierte Risikobewertungen binden zudem Ressourcen und behindern die Flexibilität der DevSecOps-Teams. Auf Dauer ist so ein System untragbar.
Um einen zeitgemäßen Secure Software Development Lifecycle (SSDLC) aufzubauen, benötigen Unternehmen einen intelligenteren und automatisierten Ansatz. Bis dato gab es jedoch keine Möglichkeit, automatisch zu unterscheiden, ob Code-Änderungen lediglich Routineänderungen sind oder Sicherheitsrisikenmit sich bringen. Die CIA (Change Impact Analysis)-Technologie von Cycode löst diese Herausforderungen durch:
- Automatisierte Aufklärung: Jede Änderung an der Software und ihrer Umgebung wird automatisch auf ihre potenzielle Auswirkung auf die Sicherheitslage hin bewertet sowie nach Wichtigkeit und Risiko klassifiziert. So können IT-Sicherheits- und -Compliance-Teams Änderungen mit hohem Risiko priorisieren und kostspielige manuelle Prüfungen wie Penetrationstests reduzieren.
- Automatisierte Risikobewertung: Größere Codeänderungen erfordern in der Regel eine manuelle Risikobewertung, die Compliance-Teams oft mit papierbasierten Checklisten oder Fragebögen zur Designlogik und Architektur vollziehen. CIA automatisiert diesen Prozess und stellt so die Compliance sicher.
- Effektive Triage und Problembehebung: Die Change-Impact-Analyse korreliert Risiken erkannter Schwachstellen mit den Auswirkungen auf die Geschäftsprozesse und reichert die Analyse automatisch mit relevantem Kontext aus der kompletten Software-Factory an. Auf diese Weise legt CIA den gesamten Gefährdungspfad offen und visualisiert ihn mit dem integrierten Risk Intelligence Graph (RIG, https://cycode.com/blog/cycode-risk-intelligence-graph-rig-ai/) von Cycode. Entwickler sind dadurch in der Lage, schneller zur Ursache von Problemen und deren Kontext vorzudringen. CIA hilft IT-Sicherheitsteams gleichzeitig bei der Priorisierung, sodass die risikoreichsten Fehler zuerst behandelt werden können.
„Für DevSecOps-Teams wird es zunehmend schwieriger, zwischen Routineänderungen und risikoreichen Updates zu unterscheiden“, erklärt Lior Levy, CEO und Mitbegründer von Cycode. „Unsere Change-Impact-Analyse-Technologie automatisiert die Risikoidentifikation und die Priorisierung im Schwachstellenmanagement. Sie hilft zudem, Workflows bei der Behebung von Sicherheitslücken zu rationalisieren.“
Weitere Informationenüber Complete ASPM und die Change-Impact-Analyse gibt es auf der Website von Cycode (https://cycode.com/).
Diese Presseinformation kann auch unter www.pr-com.de/companies/cycode abgerufen werden.
Cycode ist der führende Anbieter von Application Security Posture Management (ASPM). Seine ganzheitliche ASPM-Plattform liefert schneller sicheren Code, stoppt Risiken, noch bevor sie entstehen, steigert die Produktivität der Entwickler und senkt die Gesamtbetriebskosten.
Die„Complete ASPM“-Plattform kann vorhandene Tools zum Testen der Anwendungssicherheit ersetzen oder integrieren. Die Lösung bietet Cyber-Resilienz durch Visibilität, Transparenz, risikoorientierte Priorisierung und Just-in-Time-Beseitigung von Code-Schwachstellen bei entsprechender Skalierung undüber den gesamten Entwicklungszyklus hinweg
PR-COM GmbH
Kathleen Hahn
Account Director
Sendlinger-Tor-Platz 6
D-80336 München
Tel. 089-59997-763
kathleen.hahn(at)pr-com.de
Datum: 06.02.2025 - 15:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2150809
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kathleen Hahn
Stadt:
San Francisco/Heilbronn
Telefon: +49-89-59997-763
Kategorie:
Internet
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.02.2025
Dieser Fachartikel wurde bisher 5 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Cycode enthüllt neuartige Change-Impact-Analyse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Cycode (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).