Kanalsanierung in Wuppertal: Innovative und nachhaltige Lösungen
Die Kanalsanierung und Reinigung von Kanälen gehört zu den Kernkompetenzen der GreAt GbR. Auch in der Region Wuppertal bieten wir für zahlreiche Kunden zuverlässige und innovative Lösungen im Bereich der Rohrleitungs- und Abwassertechnik an.
(IINews) - Die Kanalsanierung und Reinigung von Kanälen gehört zu den Kernkompetenzen der GreAt GbR. Auch in der Region Wuppertal bieten wir für zahlreiche Kunden zuverlässige und innovative Lösungen im Bereich der Rohrleitungs- und Abwassertechnik an.
Die grabenlose Kanalsanierung stellt dabei eine besonders kostengünstige, effiziente und nachhaltige Methode dar, um bestehende Schadstellen an Abwasserrohren zu beseitigen und die Lebensdauer der Leitungen zu verlängern. Diese Technologie hat sich in den letzten 25 Jahren bestens bewährt und kann bis zu 90 % der Rohrdefekte reparieren, solange keine größeren strukturellen Schäden vorliegen, wie etwa fehlerhafte Gefälle oder große Kanalbrüche.
Warum grabenlose Sanierung?
Für Immobilienbesitzer und Facility-Manager, die für die Integrität ihrer Abwassersysteme verantwortlich sind, stellt diese Methode eine attraktive Alternative dar. Durch die Sanierung können umweltgefährdende Leckagen und Schäden vermieden werden, die zu kostspieligen Haftungsfragen führen können. Die GreAt GbR ist Ihr vertrauenswürdiger Partner, der alle Arbeiten gemäß den geltenden Vorschriften und Normen durchführt.
So funktioniert die grabenlose Kanalsanierung:
• Sanierung kurzer Teilstücke: Bei lokal begrenzten Schäden (bis 5 m Länge) wird ein harzgetränkter Kunststoffschlauch mithilfe eines aufblasbaren Packers an die beschädigte Stelle gezogen. Dieser wird dann aufgeblasen, sodass der Schlauch die Rohrwand vollständig abdichtet.Der Kunststoff härtet in wenigen Stunden aus und garantiert eine stabile, undurchlässige Oberfläche.
• Sanierung längerer Strecken: Bei größeren Schäden kommen speziell imprägnierte Schläuche zum Einsatz. Diese werden direkt in das beschädigte Rohr gezogen und dort an die Rohrwand gepresst, um eine stabile und dauerhafte Reparatur zu gewährleisten.
Abschlussarbeiten:
Nach dem Aushärten des Materials wird der Kanal mit modernen Kameratechnologien inspiziert und dokumentiert. Eine abschließende Dichtheitsprüfung nach DIN EN 1610 sichert die Qualität und Langlebigkeit der Sanierung.
Vorteile der grabenlosen Rohrverlegung:
• Keine störenden und kostenintensiven Erdarbeiten, somit keine Beeinträchtigung des Straßenbaus
• Keine Beschädigungen von Grundstücken oder Pflanzen
• Sanierung auch an schwer zugänglichen Stellen, wie unter Gebäuden oder Fundamenten
• Für alle Rohrdurchmesser von DN30 bis DN1200 bieten wir maßgeschneiderte Lösungen
• Besonders langlebige Materialien mit einer Lebensdauer von 50–80 Jahren
Und wie können wir Ihnen helfen?
Kontaktieren Sie uns direkt und schildern Sie uns Ihr Anliegen. Wir beraten Sie ausführlich zu den besten Sanierungsmöglichkeiten für Ihre individuelle Situation und erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot. Vertrauen Sie auf unsere Expertise in der grabenlosen Kanalsanierung!
Themen in diesem Fachartikel:
great
rohrreinigung
kanalsanierung
kanaltuev
dichtheitspruefung
abwasserkanaele
solingen
koeln
abflussfrei
abwasserrohre
abflussprobleme
fachbetrieb
kamerabefahrung
inlinersanierung
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:
Derya Atasoy
Datum: 05.02.2025 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2150452
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Derya Atasoy
Stadt:
Solingen
Telefon: 021223399470
Kategorie:
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.02.2025
Dieser Fachartikel wurde bisher 16 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kanalsanierung in Wuppertal: Innovative und nachhaltige Lösungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GreAt Rohrreinigung&Kanalsanierung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).