InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Etikettierung für Schmuck, Uhren und Edelsteine

ID: 2150338

Alles aus einer Hand für die Branche bei den Experten von eXtra4


(IINews) - Birkenfeld, 05.02.2025. Etiketten und Etikettierung für Schmuck, Uhren und Edelsteine bilden das Produktspektrum voneXtra4,der Marke der Ferdinand Eisele GmbH. Das Unternehmen mit Sitz in Birkenfeld bei Pforzheim hat sich als Ident-Experte auf diese Branchen spezialisiert und agiert mit seinem Angebot weltweit. Fachpublikum kann sich währen des internationalen Branchen-Treffs"Inhorgenta Munich"vom 21. bis 24 Februar 2025 an Stand 214 in Halle C2 bei eXtra4über Trends und Tendenzen in Sachen Etikettierung informieren.



Ob Ring-Etiketten, Schlaufen-Etiketten oder Ketten-Etiketten, Etiketten für Ohrringe und Nadeln, Perlen-Etiketten oder Etiketten für Uhrarmbänder und Uhren - der Hersteller fertigt das passende Etikett zur Auszeichnung bei Goldschmieden, Juwelieren, dem Großhandel und der Industrie - auch mit individuellem Logo. Durch die enge Verknüpfung der Etiketten-Produktion mit elektronischen Technologien zum Beschriften und Lesen von Etiketten verfügt Ferdinand Eisele über fundiertes Knowhow auf den Gebieten Hardware und Software. Expertise bei Druckern und Scannern, sowie im eigenen Hause entwickelte Etikettier-Programme machen eXtra4 zum Branchenspezialisten in Sachen Identifikationstechnik.



Identifikation per Code

Im Fokus steht codierte Etikettierung zur Kennzeichnung von Produkten und zur Organisation von Prozessen. Zum Einsatz kommen ein- und zweidimensionale Identcodes: Sowohl Barcodes, wie EAN13, 2/5 Interleaved oder Code 128, als auch Matrix-Codes, wie QR-Code oder Datamatrix. Welcher Code Verwendung finden kann, hängt von verschiedenen Einflussfaktoren ab. Der notwendige Code bestimmt letztendlich die Maße des Etiketts. Ausführliche Beratung zum für den individuellen Einsatzzweck geeigneten Code und dem dafür optimalen Etikettier-System ist bei eXtra4 Grundlage für jedes Etikettier-Projekt,ganz gleich, ob klein oder groß.





Branchensoftware für Etikettierung

Etikettier-Systeme für Schmuck und Uhrengehören seit über 20 Jahren zur Produktpalette von eXtra4, seit knapp 10 Jahren auch eine spezielle Lösung für das Management von Edelsteinen. Auf Basis dieser hauseigenen Software bietet eXtra4 einfach zu bedienende Systeme zur Beschriftung von Etiketten - auch und gerade mit Codierung. Die Programme umfassen als Kern den Etikettendruck. Über weitere Editionen können Anwender die Software individuell ausbauen.



Mit passender Hardware zum System-Anbieter

Als Ident-Spezialist der Branche führt eXtra4 ein ausgewähltes Sortiment an Thermotransfer-Druckern, denn nicht jeder Etiketten-Drucker ist für Schmuck und Uhren ausreichend präzise. Die Geräte-Serie"slimLine"orientiert sich mit einem Einsteiger-System am Jahresbedarf von unter 5.000 Etiketten. Bis 50.000 Etiketten/Jahr empfehlen sich Drucker der eXtra4-Desktop-Range, umfangreichere Jahresvolumina, wie für Großhandel und Hersteller, bedient das Industrie-Segment. Geeignete Barcode-Scanner runden die eXtra4-Hardware-Palette ab.



Messe-Highlights

Besucher der Inhorgenta können sich bei eXtra4 2025 zu Entwicklungen im Bereich der Software einen ersten Eindruck verschaffen. Das anstehende Major-Release"eXtra4-Win4"der Lösung für Schmuck und Uhren hält aufregende neue Features für Anwender bereit. Ebenso hat die Entwicklung der Edelstein-Lösung umfangreiche Ergänzungen erfahren.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Ferdinand Eisele GmbH in Birkenfeld bei Pforzheim zählt zu den hochspezialisierten Unternehmen der Identifikationstechnik. Tätigkeitsfeld ist die Produktion von Etiketten zur Kennzeichnung von Produkten und zur Organisation von Prozessen. Die Entwicklung eigener Software und der Vertrieb passender Hardware machen Ferdinand Eisele zum Anbieter kompletter Etikettier-Systeme.

Kernzielgruppen international sind Industrie und Handel für Schmuck, Uhren und Edelsteine - Branchen, die in Pforzheim historisch verwurzelt sind. Mit seiner Marke"eXtra4 Labelling Systems" agiert das Unternehmen hier unter den weltweit führenden Anbietern. National, mit Schwerpunkt Süddeutschland, bedient das Label"eXtra4 Identification Systems" den Bedarf auch anderer Branchen, beispielsweise die Automobilindustrie, den Maschinen- und Apparatebau oder das Gesundheitswesen.

1931 als Akzidenzdruckerei mit angegliederter Etikettenfertigung in Pforzheim gegründet, ist Ferdinand Eisele heute ein mittelständisches Unternehmen der Druck- und Verpackungsindustrie. Das Tochterunternehmen"eXtra4 Software + Service GmbH" betreut weltweit mehrere Tausend lizensierte Anwender von eXtra4-Software mit ihren Etikettier-Systemen. Vertreter und Repräsentanten inüber 25 Ländern sichern für Produkte und Dienstleistungen von"eXtra4" internationale Präsenz.



PresseKontakt / Agentur:

Ferdinand Eisele GmbH
Susanne Schickel
Carl-Benz-Str. 17
75217 Birkenfeld
susanne(at)extra4.com
07231/94790
https://www.extra4.net



drucken  als PDF  an Freund senden  Sicherheit geht vor: Warum die DGUV-Prüfung für Unternehmen unerlässlich ist So optimierst du deine Versicherung ohne Makler–und ohne Drama
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.02.2025 - 09:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2150338
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susanne Schickel
Stadt:

Birkenfeld


Telefon: 07231/94790

Kategorie:

Dienstleistung



Dieser Fachartikel wurde bisher 54 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Etikettierung für Schmuck, Uhren und Edelsteine"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ferdinand Eisele GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Ferdinand Eisele GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 64


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.