Zoho Corporation stellt Zia Agents vor
Die KI-Plattform unterstützt autonome Agenten für das gesamte Unternehmensportfolio
(IINews) - 4. Februar 2025– Der globale Technologieanbieter Zoho (www.zoho.com/de/) erweitert den Funktionsumfang seiner KI Zia (www.zoho.com/de/zia/). Die Einführung von Zia Agents (www.zoho.com/zia/agents), Agent Studio und Agent Marketplace ermöglicht es Unternehmen, auf intelligente, autonome digitale Agentenzuzugreifen, diese zu erstellen und innerhalb ihrer Organisation zu verteilen. Die neue Agenten-basierte Plattform treibt das jahrzehntelange KI-Engagement der Zoho Corporation voran und bietet einen einzigartigen kontext- und datengesteuerten Kundennutzen.
Zoho und die ebenfalls zur Zoho Corporation gehörende Enterprise-IT-Management-Sparte ManageEngine bieten ab heute eine Vorschau auf die vorgefertigten, aufgabenspezifischen Zia-Agenten an. Diese werden in den kommenden Wochen in das gesamte Portfolio der Zoho Corporation mit über 100 Produkten integriert. Die unternehmenseigene KI der Zoho Corporation hat sich im letzten Jahrzehnt von proaktiv zu präskriptiv, generativ und schließlich agentenbasiert entwickelt.
Zia: Zia wurde 2015 eingeführt und ist die grundlegende KI der Zoho Corporation, die alle intelligenten und kontextbezogenen Aktionen im gesamten App-Ökosystem des Unternehmens ermöglicht. Zia verfügt über ein umfangreiches und vielfältiges Skillset. Regelmäßig werden neue Fähigkeiten implementiert, um das Kundenerlebnis zu verbessern und die Produktivität zu steigern.
Ask Zia: Ask Zia wurde 2018 eingeführt und hat sich zu einem systemweiten Konversationsassistenten entwickelt, der Mitarbeitenden hilft, intelligenter zu arbeiten und Aufgaben effizienter zu erledigen. So kann ein Kundenbetreuer beispielsweise Berichte über abwanderungsgefährdete Kunden einsehen, die Ergebnisse der letztenInteraktionen jedes Kunden zusammenfassen, Helpdesk-Tickets filtern und konsolidieren, Branchentrends analysieren und Kunden für ein Treffen kontaktieren, basierend auf dem bevorstehenden Reiseplan des eigenen Mitarbeiters – all das, ohne die Oberfläche von Ask Zia zu verlassen. Ask Zia basiert auf der einheitlichen Datenplattform von Zoho und wird kontextbezogen in alle Anwendungen eingebettet.
Zia Agents: Die Zoho Corporation hat heute eine Vorschau auf einige Dutzend vorgefertigte Zia-Agenten gegeben, die in den kommenden Monaten eingeführt werden – darunter Agenten für Kundenbetreuung, SDR, HR, Kundensupport, den IT-Helpdesk sowie einen SalesCoach-Agenten. Für Kunden, Partner und Entwickler, die ihre eigenen Agenten erstellen möchten, führt Zoho das Zia Agent Studio ein. Damit können Anwender benutzerdefinierte Agenten mit eigenen Fähigkeiten erstellen und selbst bereitstellen, die dann über den Agent Marketplace von Zoho vertrieben werden können.
- Zia Agent Studio: Zia Agent Studio bietet No-Code- und Low-Code-Erfahrungen und ermöglicht es dem Nutzer, autonome Agenten mit für ihre spezifischen Bedürfnisse relevanten Fähigkeiten zu erstellen. Benutzer von Zia Agent Studio können auf eine breite Palette an bestehenden Zia-Skills, Tools aus dem gesamten Zoho-Ökosystem, Daten aus der einheitlichen Datenplattform und eine Reihe von Sprachmodellen zugreifen. Dabei kann es sich um Agenten innerhalb einer Funktion (wie einen SDR-Agenten oder einen E-Mail-Support-Agenten) oder um nativ funktionsübergreifende Agenten (wie einen RFP-Agenten oder einen Kreditgenehmigungs-Agenten) handeln. Sie können in jeder Zoho-Anwendung eingesetzt und über Ask Zia abgerufen werden. Zukünftig werden Zia-Agenten auch in jeder Drittanbieteranwendung einsetzbar sein. Darüber hinaus können Zia-Agenten mit Hilfe von Zia Agent Studio mit komplementären Fähigkeiten kombiniert werden, um einen einzigen Agenten zu schaffen, der funktionsübergreifend arbeiten kann.
- Agent Marketplace: Agenten, die mit Zia Agent Studio erstellt wurden, können im Agent Marketplace veröffentlicht werden. Die Zoho Corporation wird eine Liste von vorgefertigte Agenten anbieten, während das Zoho-Partner- und Entwickler-Ökosystem über den Marktplatz spezialisierte KI-Agenten entwickeln und vertreiben kann, die von Unternehmen weiterverwendet und sofort eingesetzt werden können.
Organisatorisches Alleinstellungsmerkmal im Markt
Die heutige Ankündigung folgt auf ein Rekordwachstum der Zoho Corporation, die im Jahr 2024 weltweit 110.000 neue Kunden gewinnen konnte. Mit weltweit mehr als 850.000 Unternehmenskunden in den unterschiedlichsten Branchen, die eine breite Palette von Zoho- und ManageEngine-Tools nutzen, basieren die KI-Lösungen der Zoho Corporation auf einer Vielzahl funktionaler Daten. Dies ist ein zentrales Unterscheidungsmerkmal des Unternehmens, das es in die einzigartige Lage versetzt, seine Kunden mit Spitzentechnologie zu unterstützen.
Technologische Abgrenzung vom Wettbewerb
Die ausgeprägte technologische Breite und Tiefe sind ein entscheidender Differenzierungsfaktor der Zoho Corporation, insbesondere in der Entwicklung und Implementierung von KI. Durch die Nutzung eines gemeinsamen Datenmodells, eines vollständig selbstverwalteten Technologie-Stacks, einschließlich globaler Rechenzentren, und eines umfassenden Anwendungsportfolios bietet die Zoho Corporation hochsichere, datenschutzkonforme, benutzerfreundliche, leistungsstarke und vielseitige KI-Agenten. Diese bieten Unternehmen zukunftsweisende Technologie mit hohem Mehrwert und unterstützen die stetig wachsende Kundenbasis mit intelligenten, skalierbaren Lösungen.
Verfügbarkeit
Die neuen Funktionen werden zunächst für einen begrenzten Kundenkreis eingeführt, der monatlich erweitert wird.
Zitat Sridhar Vembu, Mitbegründer und Chief Scientist der Zoho Corporation
„Die Geschwindigkeit der Umwälzungen und die Qualität der Innovationen, die wir derzeit in unserer Branche erleben, haben mich darin bestärkt, mich auf mein Steckenpferd, die Technologie, zu konzentrieren. Ich werde mehr Zeit für die praktische technische Arbeit für das Unternehmen aufwenden und verschiedene umfangreiche Forschungs- und Entwicklungsinitiativen leiten, angefangen bei KI. Mit Zohos fundierter Ingenieurkompetenz, den eigenen Rechenzentren und dem gemeinsamen Datenmodell werden wir leistungsstarke und praktikable Lösungen entwickeln, die den Kundennutzen steigern und gleichzeitig unser Engagement für Flexibilität und Datenschutz bewahren.“
Diese Presseinformation und Bilder können unter www.pr-com.de/companies/zoho abgerufen werden.
Die Zoho Corporation ist ein profitables Technologieunternehmen in Privatbesitz. Es wurde 1996 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Chennai, Indien. Zoho Corp. beschäftigt weltweit mehr als 18.000 Mitarbeiter und ist die Muttergesellschaft bekannter Technologiemarken wie ManageEngine, Zoho, TrainerCentral, Qntrl und Zakya.
Zoho Datenschutzversprechen
Zoho respektiert die Privatsphäre der Nutzer und verfügt in keinem Teil seines Geschäfts, einschließlich seiner kostenlosen Produkte,über ein Werbe-Ertragsmodell. Das Unternehmen besitzt und betreibt seine eigenen Rechenzentren und gewährleistet eine vollständige Kontrolleüber die Kundendaten, den Datenschutz und die Sicherheit. Mehr als 100 Millionen Nutzer auf der ganzen Welt, verteilt auf Hunderttausende von Unternehmen, setzen täglich auf Zoho, um ihre Geschäfte zu betreiben, einschließlich Zoho selbst. Weitere Informationenüber Zohos Datenschutzverpflichtung sind nachzulesen unter www.zoho.com/privacy.html
Julie Watson
Zoho Europe PR
+44(0)7939539462
julie.watson(at)eu.zohocorp.com
Jessica Zola
PR-COM GmbH
+49 89-59997-815
Jessica.zola(at)pr-com.de
Datum: 04.02.2025 - 15:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2150246
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jessica Zola
Stadt:
Essen
Telefon: +49-89-59997-815
Kategorie:
Internet
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.02.2025
Dieser Fachartikel wurde bisher 3 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Zoho Corporation stellt Zia Agents vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Zoho (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).