Ausgleich nötig

(ots) - Dass die Zahl der armutsgefährdeten Rentnerinnen und Rentner steigt, ist keine Überraschung. Schließlich sinkt seit Jahren das Rentenniveau, vereinfacht gesagt bleiben die Renten hinter der Lohnentwicklung zurück. Das ist keine Willkür der Politik, sondern notwendig, um die gesetzliche Rentenversicherung trotzder Alterung der Gesellschaft bezahlbar zu halten. Zur Erinnerung: Anfang der 1960er Jahre kamen auf einen Rentner sechs Beitragszahlende. Aktuell sind es noch zwei Beschäftigte, Tendenz weiter sinkend, schließlich gehen nun die Babyboomer in Rente. Bei der in der nächsten Wahlperiode dringend erforderlichen Rentenreform wird es darum gehen müssen, einen fairen Ausgleich zwischen Beitragszahlenden und Senioren zu finden, was eine weitere Absenkung des Rentenniveaus zur Folge haben dürfte. Es muss dann aber dafür gesorgt werden, dass zielgerichtet denjenigen geholfen wird, deren eigene Rente in die Armutsgefährdung führt. Alles andere wäre eines Sozialstaates unwürdig.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222
Original-Content von: Frankfurter Rundschau,übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.02.2025 - 17:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2149967
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Dieser Fachartikel wurde bisher 12 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ausgleich nötig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).