InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Mit der Abrissbirne

ID: 2149645

(ots) - An diesem Montag will die CDU ein"Sofortprogramm für Wohlstand und Sicherheit"beschließen. Kern des Programms ist es, Gesetze der Ampelregierung abzuschaffen. Weg mit dem Heizungsgesetz, weg mit dem Lieferkettengesetz, weg mit der Teillegalisierung von Cannabis, weg mit dem neuen Staatsbürgerschaftsrecht. Hauptsache dagegen.

Es mag populär sein, wenn sich Friedrich Merz als starker Mann mit der Abrissbirne präsentiert - im Stil von US-Präsident Donald Trump oder dem radikal neoliberalen argentinischen Präsidenten Javier Milei. Aber alle diese Ampel-Gesetze haben ihren Sinn.

Das Heizungsgesetz etwa wurde niedergemacht, weil anfangs die soziale Komponente fehlte. Nun aber verpflichtet es die Kommunen zu einer Wärmeplanung und fördert den Einbau energieeffizienter Heizungssysteme mit bis zu 70 Prozent. Beides ist sinnvoll, um zu verhindern, dass sich Menschen arglos klimaschädliche und potenziell enorm teure Öl- und Gasheizungen einbauen.

Will Merz da tatsächlich mit der Abrissbirne rangehen, zulasten der Menschen und der Unternehmen, die eine Streichung des Gesetzes teuer zu stehen kommen würde?

Pressekontakt:

Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222


Original-Content von: Frankfurter Rundschau,übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  MZ zu Merz und Zustrombegrenzungsgesetz Migrationspolitik - Merz kann und will nicht mehr zurück
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.02.2025 - 14:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2149645
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Frankfurter Rundschau



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Dieser Fachartikel wurde bisher 12 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mit der Abrissbirne"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wählt demokratisch! ...

Der russischeÜberfall auf die Ukraine 2022 hat die Politik in Deutschland auf den Kopf gestellt. Drei Jahre später zeichnet sich ab, dass das mögliche Ende des Krieges in der Ukraine der Anfang einer noch schlimmeren Epoche werden könnte, wenn Do ...

Ende aller Illusionen ...

Europa muss der neuen Realität ins Auge sehen: Die USA unter Trump haben keinerlei Interesse an einer gleichberechtigten Zusammenarbeit. Sich weiterhin anzubiedern und darauf zu hoffen, nicht von der Trumpschen Abrissbirne getroffen zu werden, wäre ...

Der Westen und Afghanistan: Verletzte Pflicht ...

Als sich die"Koalition der Willigen"nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 entschloss, in Afghanistan in einen Krieg zu ziehen, haben sich die beteiligten westlichen Staaten (...) vielfältig große Verantwortung aufgeladen. (... ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.259
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 208


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.