Politik ohne Hinterzimmer! Demokratie zurück in Bürgerhand
Online-Veranstaltung derÖDP am 5.2.25

(IINews) - (Würzburg) – „Die Demokratie ist derzeit von vielen Herausforderungen bedroht.“ so der stellvertretende Bundesvorsitzende der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP), Helmut Kauer. Der weltweit aufkommende Rechtspopulismus wie auch religiöser Extremismus stellten unser Gesellschaftssystem auf die Probe. In Zeiten, in denen viele Gewissheiten infrage gestellt werden, schwindet auch das Vertrauen in die staatlichen Institutionen.
„Wir wollen mehr Demokratie wagen.“ Diesen legendären Satz stamme vom damaligen Bundeskanzler Willi Brandt, den dieser am 28. Oktober 1969 in seiner ersten Regierungserklärung zum Leitsatz machte. Und was ist geschehen? Die im Bundestag vertretenen Parteien schränken die Mitwirkungsmöglichkeiten der Bürgerinnen und Bürger immer weiter ein.
Gerade deshalb sei es für die ÖDP wichtig, nicht nur eine wehrhafte Demokratie zu kämpfen. Die ÖDP stehe für eine bürgernahe und offene Demokratie, die Menschen einbindet. Für die ÖDP bedeutet dies auch, dass auch Volksentscheide und Volksbegehren auf Bundesebene eingeführt werden müssten. Um der zunehmenden Demokratieverdrossenheit zu begegnen, müssten die Menschen stärker an politischen Prozessen und Entscheidungen beteiligt werden. Auch sei mehr Transparenz bei politischen Entscheidungen erforderlich. Entscheidungen dürften nicht in „Hinterzimmern“ getroffen werden. Mehr Mitbestimmung ist für die ÖDP zudem ein wichtiges Instrument gegen den aufkeimenden Extremismus.
Mit diesen Fragen rund um unsere Demokratie setzt sich der
stellvertretende Bundesvorsitzende derÖDP, Helmut Kauer,
am Mittwoch, dem 5. Februar 2025 ab 19:30 Uhr
in einer Online-Veranstaltung derÖDP auseinander.
Hierzu sind alle Interessierten herzliche eingeladen.
Einwahllink: https://t1p.de/bkjs2
Teilnahmemöglichkeit per Telefon: 02195 9449964 (PIN: 898 062 534)
Die VertreterInnen der Presse sind zu dieser Online-Veranstaltung ebenfalls sehr herzlich willkommen.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
DieÖkologisch-Demokratische Partei (ÖDP) wurde 1982 als Bundespartei gegründet. DieÖDP hat derzeit bundesweitüber 7000 Mitglieder undüber 520 Mandatsträger auf der Gemeinde-, Stadt- und Kreisebene, ist in Bezirkstagen vertreten, stellt 18 Bürgermeister und stellv. Landräte und ist seit 2014 auch im Europäischen Parlament vertreten.
ÖDP Bundesverband
Pommergasse 1
97070 Würzburg
Tel: 0931 - 40486 0
E-Mail: info(at)oedp.de
Pressekontakt:
Dr. Claudius Moseler
ÖDP-Pressestelle
presse(at)oedp.de
Telefon: 06131/679820
Neckarstraße 27-29
55118 Mainz
Datum: 31.01.2025 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2149570
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Dieser Fachartikel wurde bisher 23 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Politik ohne Hinterzimmer! Demokratie zurück in Bürgerhand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
OEDP-NRW (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).