InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Auf die Plätze, fertig, Driften!

ID: 2149477

Clash of the Titans–RC Drift Competition mit internationalem Starterfeld bei der Thüringer Modellbaumesse


(PresseBox) - In zwei Wochen findet im Rahmen der Thüringer Modellbaumesse „Modell Leben“ vom 14. bis 16. Februar 2025 die „Clash of the Titans – RC Drift Competition“ statt. Über 120 Fahrer, u.a. aus Deutschland, Norwegen, England, Polen, Spanien, Jordanien, Brasilien und Japan, kommen in die Messe Erfurt, um ihr Können im schnellen Fahren von Modellautos unter Beweis zu stellen.

Der„Clash of the Titans“ ist eins von zwei internationalen RC Drift-Events, die es derzeit in Europa gibt. „Entsprechend groß war der Bewerberandrang um die 120 Startplätze, die innerhalb von zehn Minuten ausgebucht waren“, berichtet Organisator Michael Krieg vom Drift FreaksBerlin e.V..

Am Messefreitag starten die Trainings, bei der sich die Fahrer und ihre RC Drifter (radio controlled/ ferngesteuerte Autos) mit den Gegebenheiten vertraut machen. Am Samstag findet die Qualifikation statt, bei der jeder Fahrer drei Runden Zeit hat, um maximal 100 Punkte zu erfahren. Die Sichtung und Bewertung erfolgen durch drei Schiedsrichter. Somit kämpfen am Sonntag die 64 Top-Fahrer um einen Platz auf dem Siegertreppchen.

RC Driften ist eine Wettkampfart, bei der versucht wird, das Heck des ferngesteuerten Autos kontrolliert ausbrechen zu lassen, um dannüber längere Zeit „schräg“ über den Untergrund zu schlittern, z.B. beim Passieren von Kurven.

Neben spannenden Wettkämpfen zum Zuschauen und Mitfiebern gibt es zur Modell Leben 2025 viele Mitmachaktionen, die vom Basteln eines eigenen Fliegers bis hin zum Erwerb eines Steuermannpatents für Schiffsmodelle reichen.

Tickets sowie weitere Informationen gibt es auf www.modell-leben.de.

Alle Neuigkeiten und spannende Einblicke gibt es auch auf den Social-Media-Kanälen der Modell Leben:

Instagram: modell_leben_erfurt

Facebook: Modell Leben, die Thüringer Modellbau Messe Erfurt

TikTok: modellbaumesse.erfurt





Veranstaltungsort und Termin

Messe Erfurt, 14.– 16. Februar 2025

Veranstalter

Messe Erfurt GmbH, Gothaer Str. 34, 99094 Erfurt

E-Mail: modell-leben(at)messe-erfurt.de

Öffnungszeiten

Freitag, 14. Februar 2025: 11.00– 18.00 Uhr

Samstag, 15. Februar 2025: 10.00– 18.00 Uhr

Sonntag, 16. Februar 2025: 10.00– 17.00 Uhr

Eintrittspreise

Freitag, 14. Februar 2025:

Normalpreis: 13,00€ / ermäßigt* 9,00 €

Familientickets**: 40,00€

Schwerbehindert + Begleitperson: 9,00€

Kinder bis 6 Jahre: frei

Feierabendticket*** ab 16.00 Uhr: 8,00€

Samstag, 15. Februar 2025 oder Sonntag, 16. Februar 2025:

Normalpreis: 15,00€ / ermäßigt* 13,00 €

Familientickets**: 40,00€

Schwerbehindert + Begleitperson: 13,00€

Kinder bis 6 Jahre: frei

Feierabendticket*** ab 16.00 Uhr: 8,00€

*Schwerbehinderte (B im Ausweis, Begleitpersonen erhalten freien Eintritt), RentnerInnen, Azubis, SchülerInnen und Studierende mit entsprechendem Nachweis

**gilt für 1-2 Erwachsene und eigene Kinder (max. 6 Personen)

***gilt ab 16.00 Uhr, nicht im Vorverkauf erhältlich

Ticketvorverkauf

Eintrittskarten für die Modellbaumesse sind im Vorverkauf erhältlich. Jede Eintrittskarte ist zugleich EVAG-Kombi-Ticket. Die Eintrittskarte ist somit auch der Fahrschein zur Veranstaltung und ermöglicht eine entspannte An- und Abreise. Der Erwerb des Tickets im Vorverkauf lohnt sich doppelt: zum einen ermöglicht es bereits die kostenfreie Anreise per ÖPNV, zum anderen wird die Wartezeit am Einlass verkürzt.

https://www.modell-leben.de/besucher/preise-tickets/ oder https://www.ticketshop-thueringen.de/

Als größter Messe- und Kongressstandort in der Mitte Deutschlands hat sich die Messe Erfurt als Forum für Unternehmen, Wissenschaftler, Mediziner, Gewerkschaften und viele weitere Institutionen etabliert. Jährlich finden hier mehr als 220 Veranstaltungen, Kongresse und Tagungen, Messen und Ausstellungen, Firmenevents und Konzerte mit über 650.000 Besuchern statt. Mehr unter: www.messe-erfurt.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als größter Messe- und Kongressstandort in der Mitte Deutschlands hat sich die Messe Erfurt als Forum für Unternehmen, Wissenschaftler, Mediziner, Gewerkschaften und viele weitere Institutionen etabliert. Jährlich finden hier mehr als 220 Veranstaltungen, Kongresse und Tagungen, Messen und Ausstellungen, Firmenevents und Konzerte mitüber 650.000 Besuchern statt. Mehr unter: www.messe-erfurt.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Startschuss für den Europäischen Druckguss-Wettbewerb 2025/2026: Neue Kategorien und erweiterte Partnerschaft Revolution im digitalen Verkauf: Marketing Nastasi bietet jetzt Video Sales Letters (VSL) an
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 31.01.2025 - 10:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2149477
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Judith Kießling
Stadt:

Erfurt


Telefon: +49 (361) 400-1540

Kategorie:

Marketing & Werbung



Dieser Fachartikel wurde bisher 15 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Auf die Plätze, fertig, Driften!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Messe Erfurt GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Reiten-Jagen-Fischen und Forst³2025 treffen ins Schwarze ...

Vom 28. bis 30. März 2025 kamen erneut über 30.000 Besucher zur 24. Reiten-Jagen-Fischen, Messe für Freizeit in der Natur, sowie zur vierten Forst³, Messe für Wald, Forst und Holz, in die Messe Erfurt. Auf über 40.000 m² präsentierten 225 Aus ...

Mit Quantentechnologie zu mehr Präzision ...

Messgeräte überwachen die Produktion und helfen bei der Steuerung von Anlagen, Sensoren detektieren verschiedene physikalische Parameter, Bildgebung wie Mikroskopie ermöglicht Einblicke in die Welt des Mikrokosmos. Ergänzt man diese Devices, die ...

Alle Meldungen von Messe Erfurt GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 47


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.