1. Industriepolitische Agenda–made in Germany 2.0
Noch 40 Tage bis zur Richtungsentscheidung für Deutschland: Die erste von acht Botschaften an die neue Bundesregierung
(PresseBox) - Deutschlands Wohlstand entspringt der Industrie. Die ideologiegetriebene und verfehlte Wirtschaftspolitik der vergangenen Jahre hat unsere industrielle Basis jedoch stark geschwächt. Der ZVO fordert die kommende Bundesregierung daher auf, eine marktwirtschaftlich-orientierte industriepolitische Agenda für Wachstum und ein neues Wohlstandsversprechen vorzulegen. Made in Germany muss wieder eine Garantie für die kommenden Generationen werden.
#Countdown #BTW2025 #Neuwahl #Bundesregierung #ZVO #Galvanotechnik #Oberflächentechnik #Energieintensiv
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 31.01.2025 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2149438
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Birgit Spickermann
Stadt:
Hilden
Telefon: +49 (2103) 255621
Kategorie:
Automobilindustrie
Dieser Fachartikel wurde bisher 17 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"1. Industriepolitische Agenda–made in Germany 2.0"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Zentralverband Oberflächentechnik e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).