InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Gedenkstätte Ahlem: Vortrag in der Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Bibliothek

ID: 2149230

rof. Hartmut Berghoff referiert am 3. Februarüber die Geschichte des Unternehmens Bahlsen im Nationalsozialismus


(PresseBox) - „Bahlsen: Eine deutsche Geschichte? – so der Titel des Vortrags, in dem Prof. Hartmut Berghoff auf Einladung der Gedenkstätte Ahlem am Montag, 3. Februar, in der Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Bibliothek an der Waterloostraße 8, auf die Haltung des Unternehmens im Nationalsozialismus undderen Aufarbeitung eingeht. Die Veranstaltung beginnt um 17 Uhr, der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht notwendig.

2019 sorgte die junge Unternehmenserbin Verena Bahlsen durch unbedarfteÄußerungen über die Zeit des Nationalsozialismus und die angeblich gute Behandlung der Zwangsarbeiter*innen bei Bahlsen für einen öffentlichen Skandal. Die wissenschaftliche Aufarbeitung der Unternehmensgeschichte von 1911 bis 1974 bezieht sich auf den Weg vom Kaiserreich bis zum Nationalsozialismus, die Verstrickung in das NS-Unrechtsregime und den Umgang mit dieser Vergangenheit nach 1945. Auch die Rahmenbedingungen für das Unternehmen werden analysiert: Wie reagierte Bahlsen auf sich wandelnde politische und ökonomische Entwicklungen? Der Vortrag von Hartmut Berghoff fasst die wichtigsten Ergebnisse der 2024 erschienen Studie zusammen und fragt danach, wie typisch die Geschichte Bahlsens für die mittelständische Wirtschaft Deutschlands ist und welche Besonderheiten das hannoversche Traditionsunternehmen auszeichneten.

Hartmut Berghoff leitet das Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Universität Göttingen und war bis 2015 Direktor des Deutschen Historischen Instituts in Washington D.C.

Wann:          Montag, 3. Februar 2025, 17 Uhr

Wo:               Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Bibliothek, Waterloostraße 8, 30169 Hannover



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Zenner bei der E-World 2025: Widerstandsfähige Infrastrukturen mit LoRaWAN aufbauen Eagle Eye Solutions bringt Customer Loyalty nach Deutschland
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.01.2025 - 11:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2149230
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frauke Bittner
Stadt:

Hannover


Telefon: +49 (511) 616229-58

Kategorie:

Marketing & Werbung



Dieser Fachartikel wurde bisher 42 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Gedenkstätte Ahlem: Vortrag in der Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Bibliothek"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Region Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bundestagswahl 2025: Aktueller Stand zur Briefwahl ...

Die Briefwahl in der Region Hannover läuft weiter aufeinem hohen Niveau: Zwar sind in der vergangenen Woche weniger Briefwahlanträge bei den Städten und Gemeinden eingegangen, das war allerdings zu erwarten, denn erfahrungsgemäß kommen die meist ...

Alle Meldungen von Region Hannover



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.259
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 172


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.